  | Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| Deutschland hat gewählt. Doch was wünschen die Akteure der Wohnungswirtschaft sich von der neuen Bundesregierung? Wir haben für Sie ein paar Stimmen zusammengetragen. Lesen Sie mehr unter www.bundesbaublatt.de
|
| Ihr Achim Roggendorf, Chefredakteur BundesBauBlatt
|  |
| | |
|
| |
| Modulares Bauen: Ressourcenschonendes Bauen in Zeiten des Klimawandels |  |
|
|  Eine Besonderheit ist der stützenfreie und auskragende Konferenzraum über dem Haupteingang. Foto: ALHO Unternehmensgruppe
|
| | Beim modular errichteten Technikgebäude setzen die Stadtwerke Wedel ein Statement für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Effizienz.
|
| » Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | Mit einfachen, digitalen Lösungen aus einer Hand kümmert sich ista um Energieeffizienz und Sicherheit in Gebäuden.
Damit schützen Sie Ihre Mieter und Ihre Immobilien.
Gleichzeitig sorgen die Dienstleistungen von ista dafür, dass Ihre Wohnungen und Häuser auch in Zukunft ihren Wert behalten. Weitere Informationen
|
|
| |
| Denkmalpflege: Ein lebendiges Stück Geschichte |  |
|
|  In den goldenen 1920er Jahren erbaut, erstrahlt PHOENIX 100 Jahre später in neuem Glanz. Foto: VENTIS Immobilien AG
|
| | Am Berliner Ludwigkirchplatz entstand aus einem jahrzehntelang vernachlässigten Gebäude ein modernes Zuhause voller Eleganz und Komfort.
|
| » Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| Farbe/Fassade/WDVS: Doppelt gedämmt hält (noch) länger |  |
|
|  Die Forderung, die Dämmung eines Gebäudes der Klasse 4 mit Brandriegeln zu versehen, existierte in den 1970er Jahren nicht. Foto: Günther Fotodesign, Mehna / Sto SE & CO. KGaA
|
| | Neue Fenster und Türen, gedämmte Decken und aufgedoppelte Fassaden: Der Spar- und Bauverein Hannover sanierte acht Mehrfamilienhäuser.
|
| » Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | Schenken Sie der Fassade ein zweites Leben:
Mit unserem völlig neuartigen Capatect Injektionsverfahren gehört ein aufwendiger Abriss und Neubau von Wärmedämmverbundsystemen nun der Vergangenheit an.
So können Sie u.a. bis zu 60% Kosten pro m2 sparen und gleichzeitig Ressourcen schonen!
Entdecken Sie jetzt mehr!
|
|
| |
| Saugstarkes Oxford: Ein Quartier als Schwamm |  |
|
|
| |
| Das Gebiet ist durchzogen von Grünflächen, einer Mischung aus Alt- und Neubauten sowie dem Element Wasser. Jedes Baufeld hat Regenmulden (vorne im Bild). © Ulrich Fälker
|
|
|
|
| |
| Hydraulischer Überlastung vorbeugen, gegen Starkregen und Hitze gewappnet sein sowie Naherholungsgebiete schaffen: Das Oxford-Quartier in Münster nutzt Regenwasser als Ressource und schafft einen naturnahen Wasserkreislauf.
|
| » zum Artikel
|
|
|
|
| |
| | Künstliche Intelligenz kann Prozesse automatisieren und optimieren – doch ohne eine solide digitale Basis bleibt ihr Potenzial ungenutzt.
Wie lassen sich Interessenten- und Mieterservices effizient digitalisieren? Und warum sind nahtlose End-to-End-Prozesse und eine ERP-Integration dabei entscheidend?
Aareon zeigt Ihnen, wie Immobilienunternehmen jetzt die richtigen Weichen für die Zukunft stellen. Weitere Informationen
|
|
| |
 |
| Attiken und Balkone: Sicher und thermisch getrennt |  |
|
|  Einbau in fünf Minuten: Schöck Isokorb CXT Typ A überzeugt durch einen einfachen und schnellen Einbau. Foto: Schöck Bauteile GmbH
|
| | Sie heißen Charlotte, Emil, Gustav und August: Mit seinen vier Wohngebäuden besticht das „Max Brauer Quartier“ im Hamburger Stadtteil Ottensen durch eine lebendige Architektur und setzt auf Nachhaltigkeit. Die Lösung, um die energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle zu erfüllen, war die thermische Trennung der Attiken, Balkone und Loggien.
|
| » Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Mit neuem, leistungsstärkerem Motor und innovativem Wärmetauscher gehört der ego60-RF aus der ego-Serie in der Klasse der Zweikanalgeräte weltweit nicht nur zu den kleinsten, sondern auch zu den leichtesten und nachhaltigsten Lüftern mit Wärmerückgewinnung in der Wohnungslüftung.
Die sich überlappenden Rotorblätter, die optimierte Motoransteuerung und die Geometrieoptimierung reduzieren Luftverwirbelungen und Vibrationen, was zu einer erheblichen Geräuschminderung führt. LÜFTEN – NEXT GENERATION Weitere Informationen
|
|
| |
| Virtueller Summenzähler: Technologie für nachhaltige Wohnungsunternehmen |  |
|
|  Der virtuells Summenzähler vereinfacht, wie hier an der Hoferstraße in Leipzig, Mieterstromprojekte. Foto: ALVA
|
| | Die Energiewende ist auch eine gesellschaftliche Transformation, die viele Branchen verändert. Für Wohnungsunternehmen bedeutet sie eine Neubewertung ihrer Geschäftsmodelle.
|
| » Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| Fristen im Auge behalten: Unsicherheiten bei Sprinklerprüfung vermeiden |  |
|
|  Sachverständige sorgen dafür, dass Sprinkleranlagen im Ernstfall funktionieren. Foto: DEKRA
|
| | Für Sprinkleranlagen, zum Beispiel in Tiefgaragen, gibt es verschiedene gesetzliche Prüffristen.
|
| » Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| Fahrplan zu einem klimaneutralen Gebäudebestand |  |
|
|  CO2-Index für den deutschen Mehrfamilienhausbestand. Quelle: Techem
|
| | An der Abkehr vom Kohlenstoff bei der Nah- und Fernwärmeversorgung und der Umstellung auf Wärmepumpen führt kein Weg vorbei.
|
| » Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|  |
| Geschäftsführer: Michael Voss Boris Schade-Bünsow Handelsregister: HRB 4172 AG Gütersloh USt-IdNr.: DE813382417 email: E-Mail
|
| | |
---|
|
| |
| Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
| |
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden
| |
|  |
|
|