BFT International Newsletter
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
AKTUELLE AUSGABE   |   HEFT BESTELLEN   |   KONTAKT   |   BFT STELLENMARKT
Sehr geehrte Frau Mustermann,
 
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – bereits in meinen letzten Grußworten an Sie, liebe Leser:innen, war häufig die Rede von wichtigen Terminen, seien es Branchen-messen, Fachkongresse oder Betonwerksreportagen. Nun aber beginnt die wirklich „heiße Phase“, in der vor allem die 67. BetonTage in Ulm vom 20. bis 22. Juni zu nennen sind. Daher werden Sie in der nächsten BFT 6/2023 von Friedrich Gebhart, Präsident unseres geschätzten Branchenpartners FBF Betondienst, begrüßt. Diese Ausgabe fungiert gleichzeitig als Kongressband für die zu erwartenden ca. 2.000 Teilneh-mer:innen und die BFT International wird traditionell als Medienpartner vor Ort sein. Dieser Leitkongress der Beton- und Fertigteilindustrie zeigt unter dem Motto „Zeitenwende im Betonbau“ Branchenlösungen zur Reduzierung ihres ökologi-schen Fußabdruckes auf. Alle Plenumsvorträge der ersten beiden Kongresstage werden auch live gestreamt und vor Ort simultan ins Englische gedolmetscht. Wir freuen uns, den einen oder die andere von Ihnen in unserem BFT-Café begrü-ßen zu dürfen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß mit diesem Newsletter.
Ihr Silvio Schade
News

Figure: Avermann

Neue Klapp-Paletten von Avermann
Das breit gefächerte Angebot von Betonwerk Stigloher aus Bad Aibling umfasst Element-decken, Einhängedecken, Beton-, und Schal-steine sowie Fertigteilstützen, Massivwände, Stalldecken, Böschungssteine, Rasengitter und Pflaster. Die Planung einer neuen Doppelwandproduktion begann man bei Stigloher im Jahr 2022 gemeinsam mit Firma Avermann. Die Firma Stigloher aus Bad Aibling ist ein bayrisches Familienunterneh-men und...
 
 » Zum Artikel
- Anzeige-

Figure: MCT Italy

MCT Italy belieferte Werk in Westpolen
Formee Sp. z o.o. ist Produzent von Beton-fertigteilen für Tragwerke. Das Werk befindet sich in Miedzyrzecz und das Kerngeschäft besteht darin, umfassende Lösungen für die Planung, die Herstellung und den Einbau von Fertigteilen anzubieten. Formee verfügt über ein Team von Fachleuten mit umfassender Erfahrung bei schlüsselfertigen Projekten im Bereich des Wohnungsbaus, der Landwirt-schaft, der Industrie und komplexer...
 
 » Zum Artikel
- Anzeige-
Das Fachmagazin für Entscheider in Beton- und Fertigteilwerken
 
Testen Sie BFT INTERNATIONAL kostenlos und unverbindlich als digitales E-Paper: Lesen Sie die neusten Informationen und praxisnahen Fachberichte einfach schneller und bequem wann und wo Sie wollen. Dieser neue Service spart Papier und schont die Umwelt. Registrieren Sie sich jetzt, um die erste Ausgabe sofort zu lesen!
 
Weitere Informationen

Figure: Castolin Eutectic

Nachhaltige Verschleißschutzlösungen
Unternehmen, die Beton herstellen, können jetzt dank neuester Verschleißschutztechnologien die Ausfallzeiten ihrer Anlagen und die damit verbundenen Kosten in der Misch- und Endproduktionsphase erheblich reduzieren - denn wenn kritische Anlagen optimal funktionieren, verbrauchen sie weniger Energie. Martin Kirchgaßner, Vizepräsident und Chief Technology Officer von Castolin Eutectic, erklärt, wie dieser Ansatz integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie „Pioneering Industrial Sustainability“ ist, denn wenn kritische Anlagen optimal funktionieren, verbrauchen sie weniger...
 
 » Zum Artikel

Figure: BFL

BFL investiert in die Zukunft
Am 20. März 2023 wurde die neue, hoch-moderne Betonmischanlage der Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH Lauchhammer (BFL) feierlich in Betrieb genommen. Bei der Einweihungsfeier auf dem BFL-Betriebs-gelände waren viele Gäste aus Politik und Wirtschaft anwesend, um sich einen persön-lichen Eindruck von der neuen Anlage zu verschaffen, darunter auch der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach (SPD). Die neue Betonmischanlage...
 
 » Zum Artikel
- Anzeige-

Figure: Carmele/TMC-Fotografie

Isokorb und Stacon für Neubau des KSC-Stadions
Darauf wartete der Traditionsverein schon lange: Die Fußballprofis des Karlsruher SC erhalten mit dem Neubau des BBBank Wildpark endlich eine moderne, attraktive Sportstätte mit Platz für über 34.000 Zuschauer. Während ein innovatives Trag-werk aus Y-Stützen, das das Stadiondach rückverankert, dem Bauwerk ein markantes und unverwechselbares Äußeres verleiht, laufen im Inneren Schöck-Produkte zu...
 
 » Zum Artikel
Specials

Figure: Spring Valley Corp/Eric Sommer

Spring Valley Corp – Die Vorreiter bei „Schöner Betonkunst“
Im Rahmen einer Nordamerika-Tour besuch-te Silvio Schade kürzlich jeweils eine Branchenmesse und Betonfertigteilproduk-tion in Kanada und den USA. Besonders beeindruckt war der BFT-Chefredakteur von der Spring Valley Corp und ihrem UHPC-Vorzeigeprojekt Hotel X in Toronto. Spring Valley wurde 1982 von Eric Sommer ursprünglich als ein Unternehmen für Gebäudesanierung gegründet. Seit der...
 
 » zum Artikel
- Anzeige-

Figure: Deutsche Betonbauteile

Neues Merkblatt mit Sichtbetonklassen für Betonfertigteile
Das neue Merkblatt Sichtbetonfertigteile erweitert das im Ortbetonbau etablierte Konzept der Sichtbetonklassen um spezifische Anforderungen für den Betonfertigteilbau. Es wendet sich mit wichtigen Hinweisen zu Planung und Aus-führung an Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten, Fertigteilunternehmen und Bauausführen-de. Beton ist einer der vielseitigsten und vielfältigsten Bau-stoffe unserer Zeit. Er dient als Konstruktionsbaustoff und ist für diese Aufgabe umfassend genormt und geregelt. Oftmals dient Beton aber auch der Gestaltung von Bau-werken. Von Sichtbeton spricht man dann, wenn bereits in der Planung Anforderungen an das Aussehen von Beton-oberflächen definiert werden, die später im Bauwerk dauerhaft....
 
 » Zum Artikel
Call for Projects
Schlagen Sie uns Ihr Projekt mit Betonfertigteilen vor für einen exklusiven und kostenfreien Bericht in BFT INTERNATIONAL
 
Sie haben ein gelungenes Bauprojekt mit Betonfertigteilen abgeschlossen und wollen es Ihren Bestandskunden, potenziellen Kunden und Partnern in der Fachzeitschrift BFT INTERNATIONAL präsentieren?
 
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, in der Sie das Projekt in zwei, drei Sätzen beschreiben. Oder rufen Sie uns an. Wenn das Projekt für die Leser besonders interressant ist, besucht Sie gern auch unser Redakteur und fertigt in enger Abstimmung mit Ihnen eine exklusive Reportage für BFT INTERNATIONAL an. Das Ganze ist für Sie kostenfrei.
 
Silvio Schade
 
silvio.schade@bauverlag.de

Tel.: +49 5241 21516262
 
Karla Knitter
 
karla.knitter@bauverlag.de

Tel.: +49 5241 21514949
- Anzeige-
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Folgt uns auf LinkedIn
Werdet unser Follower
Kontakt Redaktion   |   Kontakt Anzeigen   |   Impressum