  | |  | Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| „Gerüstbau: Steht zusammen, hält zusammen.“ Das Gerüsthandwerk bringt mit diesem Slogan in diesem Jahr frischen Wind in seine Imagekampagne und legt den Fokus auf die Teamarbeit. Die Ausbildungszahlen sind mit rund 800 pro Jahr seit Jahren stabil. Dennoch wird viel in die Imagekampagne investiert, damit sich junge Leute für eine Ausbildung zum Gerüstbauer entscheiden. „Gerüstbau ist ein stabiles Handwerk. Wir sorgen für einen sicheren Arbeitsplatz in der Höhe. Und auch wenn der Bau kriselt, werden Gerüste weiterhin gebraucht“, sagt Pressesprecher Dr. Andreas Laska von der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk. Diese legt zudem sehr viel Wert auf Weiterbildung. Bei zwei Veranstaltungen in diesem Jahr geht es beispielsweise um Künstliche Intelligenz und den Gerüstbau bei komplexen Gebäudestrukturen. Da die Zahl der PV-Anlagen stetig steigt, wird auch die Absturzsicherheit immer wichtiger. Laut des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme lieferten vergangenes Jahr rund 4,75 Millionen Solaranlagen 14,5 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms. Um bei der Montage von PV-Anlagen die Arbeit der Gewerke besser zu koordinieren, gibt es einen neuen Leitfaden mit vielen Informationen. Wissenswertes rund um Gerüste und digitale Tools bietet Peri auf der bauma in München noch bis zum 13. April (Stand FN 718). Die neue Generation der „Maximo“-Rahmenschalung beispielsweise ist eine einseitig bedienbare Wandschalung. Die Beschichtung „PERIskin“ bietet einen langfristigeren Korrosionsschutz. Auch Tochtergesellschaften und Partner von Peri zeigen ihre Produkte.
|
| Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihre bauhandwerk-Redaktion Michaela Podschun
|  |
| |
|
| |
 |
| | Mit gleich drei Neuentwicklungen bringt PERI seinen modularen PERI UP Gerüstbaukasten jetzt auf das nächste Level. Mehr Optionen, clevere Details und durchdachte Lösungen – die smarten Innovationen eröffnen für Gerüstbauer, die hoch hinauswollen, neue Möglichkeiten. Mit der PERI UP Treppe Public für den öffentlichen Bereich, dem innovativen Einhausungssystem PERI UP Cladding und dem Easy Stiel Evo für die allerhöchsten Anforderungen erweitert PERI seinen Gerüstbaukasten. Jetzt mehr erfahren
|
|
| |
 | | Aktuell aus dem Gerüsthandwerk |
| |
|  |
| |  Foto: Michaela Podschun
|
| | Damit die Installation von Photovoltaikanlagen möglichst unfallfrei gelingt, bedarf es einer guten Koordination zwischen den Gewerken. Ein neuer Leitfaden gibt wichtige Infos. Die Broschüre haben der Bundesverband Gerüstbau und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) gemeinsam erstellt. „Denn die Energiewende ist eine Herausforderung, die wir nur gemeinschaftlich schaffen", sagt Alexander Neuhäuser, Hauptgeschäftsführer des ZVEH.
|
| » Mehr erfahren
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
| |  Foto: Peri SE
|
| | Unter dem Motto „Zusammen gestalten wir die Zukunft“ zeigt Peri auf der bauma in München gemeinsam mit Partnern und Tochtergesellschaften Technologien und Lösungen, die für mehr Sicherheit und Effizienz auf Baustellen sorgen. Beispielsweise gibt es Neuheiten im Bereich „Schalung“, wie die verbesserte „Duo“-Universalschalung. Die Polymerschalung wird zukünftig auch aus Biopolymer hergestellt und ist dadurch nachhaltiger. Zudem hat die Schalung weitere Funktionen.
|
| » Zum Messeauftritt
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| |  Foto: Bundesinnung Gerüstbau
|
| | Aktuelle baupolitische und wirtschaftliche Themen stehen im Mittelpunkt der Bundesfachtagung der Gerüstbauer, die vom 22. bis 24. Mai 2025 im Grand Elysée Hotel in Hamburg stattfindet. Das spannende Rückbauprojekt einer Autobahnbrücke mit Vorschubrüstung sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Gerüstbau stehen ebenso auf dem Programm. Anmeldeschluss für die Tagung ist der 18. April.
|
| » Weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | Entwickelt für den öffentlichen Bereich, erfüllt die neue PERI UP Treppe Public die hohen Anforderungen an Baustellen mit Publikumsverkehr und ermöglicht sichere Verkehrs- und Fluchtwege. Die neue Lösung punktet dabei mit einer nahezu kupplungsfreien und schnellen Montage dank der überraschend leichten Bauteile. Das Beste daran: Die PERI UP Treppe Public kann auch gemietet werden – so können Gerüstbauunternehmen flexibel reagieren, ohne Investitionskosten tragen zu müssen. Jetzt mehr erfahren
|
|
| |
| |  Foto: Peri Deutschland
|
| | Gerüstbauer Frank Kolbenschlag führt das Familienunternehmen in Bayreuth mittlerweile in der dritten Generation. Im Interview berichtet er, warum er von seinem Gewerk so fasziniert ist und was er seinem Team bietet. Beispielsweise gibt es eine Krankenzusatzversicherung und Gesundheitsprämien. Auf Sicherheit legt er größten Wert und investiert in Weiterbildungen.
|
| » Hier geht's zum Interview
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| Foto: Bundesinnung Gerüstbau / Patrick Rettler „Wann hat schon mal einer ein Gerüst allein aufgebaut? Gerüstbau ist Teamwork!" Darauf basiert die neue Imagekampagne, die Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau in diesem Jahr in den Mittelpunkt rücken. Als erstes Produkt im neuen Look wurde ein Azubimagazin erstellt, das die allzu textlastige Azubimappe ersetzt. Außerdem soll der Kontakt zu jungen Leuten auf Social Media verstärkt werden.
|
| » Weiterlesen
|
|
|
|
| |
| | Die innovative Einhausungslösung von PERI macht Schluss mit der Abwägung zwischen Sicherheit und Komfort auf dem Gerüst: Der Baustellenschutz mit seinen blickdichten Paneelen schützt zuverlässig vor Wind und Wetter sowie Passanten vor herabstürzenden Teilen. Gleichzeitig schaffen die lichtdurchlässigen Paneele eine angenehme Arbeitsatmosphäre am Gerüst, hindern Unbefugte am Betreten der Baustelle und ermöglichen die sichere Montage aus dem geschützten Bereich. Jetzt mehr erfahren
|
|
| |
| |  Foto: Bundesinnung Gerüstbau
|
| | Verschachtelte Gebäude, unebene oder nicht tragfähige Standflächen erschweren die Aufstellung von Gerüsten. Welche Lösungen dennoch machbar sind, wird beim Seminar „Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen" erläutert. Die Bundesinnung und der Bundesverband Gerüstbau laden am 7. und 8. November 2025 ins Maritim Airport Hotel Hannover ein. Experten aus dem Kreis der Gerüstbauer, der Ingenieurbüros und den Bereichen Recht und Betriebswirtschaft referieren über technische, wirtschaftliche und rechtliche Anforderungen.
|
| » Jetzt anmelden fürs Seminar
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
| | Für die ganz großen Herausforderungen hat PERI jetzt den neuen Easy Stiel Evo entwickelt und denkt damit das Einrüsten von Fassaden in der Stielbauweise einen Schritt weiter. Der Easy Stiel Evo erweitert den PERI UP Gerüstbaukasten und wurde für ganz spezifische Anforderungen im Fassadengerüstbau entwickelt - und macht dabei selbst vor den höchsten Anforderungen nicht Halt. Für Gerüstbauer, die hoch hinauswollen, ist daher klar: Die Zukunft gehört dem Stiel. Jetzt mehr erfahren
|
|
| |
| |  Foto: Peri Deutschland
|
| | Der Bau eines neuen Tanklagers am Standort von BASF in Ludwigshafen erforderte größte Sicherheit. Um die aufwendigen Isolierarbeiten durchführen zu können, wurde ein Arbeits- und Schutzgerüst auf Basis des „Peri Up“-Gerüstbaukastens geplant und errichtet. Dieses schmiegte sich innerhalb des Stahlbetonsarkophags eng an die Tankgeometrie an und ließ dennoch genügend Arbeitsraum für die Handwerker.
|
| » Wir erklären den Aufbau
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| |  Foto: Peri Deutschland
|
| | Das knapp 80 m hohe Columbus Haus ruht in Hamburg auf einem 2- bis 5-geschossigen Backstein-Sockelbau. Um die Klinkerfassade zu erneuern, sind die Süd- und Ostseite derzeit komplett eingerüstet. Ein Zwischenauflager aus Systembauteilen sorgt für eine sichere Ableitung hoher Lasten ins Gebäude. Das „Peri Up“-Gerüst lagert im regelmäßigen 10-m-Abstand auf „Variokit“- Konsollagen.
|
| » Hier geht's zum Beitrag
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|  |
| Geschäftsführer: Michael Voss Boris Schade-Bünsow Handelsregister: HRB 4172 AG Gütersloh USt-IdNr.: DE813382417
|
| | |
---|
|
| |
| Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
| |
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden
| |
|  |
|
|