  Wir empfehlen, den Newsletter im Browser zu öffnen. | |
| |
 |  |
| | | Sehr geehrte Damen und Herren,
als ich gestern Abend das dreimalige Aufheulen der Sirene unserer Feuerwache und später das Martinshorn der Einsatzfahrzeuge hörte, schrillten auch in mir die Alarmglocken. Schließlich bedeutet deren Ausrücken, dass irgendwo Sach- und Kulturgüter oder gar Leib und Leben in Gefahr sind. Und dass die Feuerwehrleute all das durch ihren persönlichen Einsatz schützen wollen. Genau hier wird deutlich, warum Brandschutzvorschriften unverzichtbar sind. Sie schaffen nicht nur einen verbindlichen Rahmen für Planung, Bau und Betrieb, sondern auch eine gemeinsame Sprache für alle Beteiligten – von Architekten über Betreiber bis hin zu den Einsatzkräften. Ihr Ziel ist stets dasselbe: Brände vermeiden, Risiken begrenzen und im Ernstfall Menschenleben retten. Wer Brandschutz ernst nimmt, versteht Vorschriften nicht als Last, sondern als verlässliches Fundament für Sicherheit und Verantwortung. Jeder Einsatz, der verhindert wird, ist der wichtigste Erfolg. Freundlichst Ihre Manja Dietz BS BRANDSCHUTZ-Redaktion
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Brandschutz ist ein zentraler Bestandteil jedes Bau- und Betriebskonzepts – mit direktem Einfluss auf Sicherheit, Haftung und Projektfreigabe. Das zum VDI gehörende Wissensforum ist die größte Plattform für technische Weiterbildungen und berufliche Netzwerke. Ob kompakte Seminare, umfangreichere Zertifikatskurse/-lehrgänge oder Netzwerkveranstaltungen, ob vor Ort oder online – du findest immer das Wissen, das zu dir und deinem Job passt! Weitere Informationen
|
|
| |
 | |  |
|  Bild: VdS
|
| | Erstmals VdS-Unterstützung für sichere Sprinkler-Diesel
|
| Qualitätsgeprüfte Wasserlöschanlagen garantieren die im Brandfall entscheidende Soforthilfe. Ein wichtiger Bestandteil der lebensrettenden Systeme sind Motoren für Pumpen, die auch bei Stromstörungen für den nötigen Druck im Rohrnetz sorgen. So kommt das Löschwasser selbst bei einem Totalausfall der Primärversorgung immer dort an, wo es dringend gebraucht wird. Gemäß seinem Ziel jederzeit verlässlichen Brandschutzes bietet VdS Herstellern nun präzise Hilfestellungen für die Konstruktion sicherer Dieselpumpen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Bild: Novoferm
|
| | Novoferm launcht überarbeitetes Extranet
|
| Novoferm hat sein Extranet grundlegend überarbeitet und als zentrale Online-Plattform für Fachhändler, Verarbeiter, Generalunternehmen und Planungsbeteiligte neu aufgestellt. Die Plattform bündelt technische Informationen, Dokumentationen, Marketingmaterialien, Preisdaten, Zertifizierungen sowie Schulungsangebote an einem Ort.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Bild: Deutsche Rockwool
|
| | Rockwool mit Führungswechsel für die Business Unit Central Europe
|
| Nach 41 Jahren engagierter Tätigkeit verlässt Volker Christmann die Rockwool zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand. Als Nachfolgerin wird Gülnaz Atila (Bild) zur neuen Senior Vice President ernannt und damit auch die Geschäftsführung der Deutschen Rockwool GmbH & Co. KG übernehmen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Bild: compamedia
|
| | TOP 100-Auszeichnung für Kingspan STG
|
| Glückwünsche für Kingspan STG: Ranga Yogeshwar gratuliert dem Unternehmen aus Lemgo zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Bild: Hertek
|
| | Brandmelderanlagen sicher verwalten und warten
|
| Digitale Sicherheitsplattformen machen die Wartung und die Verwaltung von Brandmeldeanlagen erheblich einfacher und damit effizienter. Für „Penta"-Brandmelderzentralen hat Hertek einen Service zur gezielten Voll- und Teilüberwachung komplexer Brandmeldeeinrichtungen entwickelt.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
|  Bild: Helios Ventilatoren
|
| | RDA-Kompetenztag 2025 in Berlin
|
| Der RDA-Kompetenztag 2025 findet am 25. September in Berlin statt – organisiert in Kooperation von Helios Ventilatoren, Kingspan Light + Air, GBS Consulting und dem SGS Sachverständigenbüro. Im Fokus stehen Spüllüftungs- und Druckbelüftungsanlagen für sichere Rettungswege im Brandfall. Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Funktion solcher Anlagen – von der Außenluftansaugung bis zur Abströmung. Behandelt werden u. a. aktuelle Änderungen in Vorschriften und Richtlinien, Möglichkeiten der Differenzdruckregelung, Sonderanlagen sowie häufige Fragestellungen bei Druckbelüftungsanlagen. Ergänzt wird das Programm durch Praxisberichte aus Sachverständigenprüfungen und weitere aktuelle Themen aus dem Fachbereich.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
|  Bild: Telenot
|
| | Telenot-Roadshow 2025
|
| Von Oktober bis November 2025 ist Telenot mit einer groß angelegten Roadshow in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Technische Planer, Bauämter, Generalunternehmer, Bauträger, Sicherheitsbeauftragte aus der Industrie und der öffentlichen Hand, Architekten und Fachbetriebe für Sicherheitstechnik erwartet ein spannender Einblick in das umfassendste Produktprogramm in der Einbruchmelde-, Brandmelde-, Zutrittskontroll- und Übertragungstechnik.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
| Fachforum Brandschutz 2025
|
|
|
|
| |
| Bilde: Adobe Stock, Andreas Gruh
|
|
|
|
| |
| Entrauchungsanlagen, Brandmeldetechnik, Sprinkler, RWA-Anlagen, Brandschotts, Alarmierungseinrichtungen: Die Liste der brandschutztechnischen Anlagen in der TGA ist lang, die Anforderungen des Baurechts sind anspruchsvoll und die Thematik ist äußerst komplex. Bei der Planung und Umsetzung des gebäudetechnischen Brandschutzes tauchen daher oft viele Fragen auf. Lösungen für die wichtigsten Anforderungen zeigt unser Fachforum Brandschutz 2025 auf, das an vier Standorten zu den nachfolgenden Terminen präsentiert wird: ➢ Hamburg, 15.10.2025, Radisson Blu Hotel, ➢ München, 21.10.2025, Holiday Inn City Center, ➢ Leipzig, 23.10.2025, Design Office Post Leipzig, ➢ Köln, 04.11.2025, Steigenberger Hotel.
|
| |
|
|
|
| |
|  |
| Impressum | Datenschutz Bauverlag BV GmbH • Friedrich-Ebert-Straße 62 • 33330 Gütersloh Tel.: +49 (0) 5241|2151-0 E-Mail • Bauverlag Geschäftsführer: Michael Voss, Boris Schade-Bünsow Handelsregister: HRB 4172 AG Gütersloh • USt-Id-Nr.: DE813382417
| |
| Um die Bilder und Infografiken des BS BRANDSCHUTZ-Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
| |
| Dieser Newsletter wurde verschickt an info@bauverlag.de und ist ein Service der Bauverlag BV GmbH. Falls der Newsletter an Sie weitergeleitet wurde, können Sie sich gerne hier anmelden, um den alle zwei Monate erscheinenden Branchenticker direkt zu bekommen. Haben Sie Tipps oder Wünsche in Bezug auf den BS BRANDSCHUTZ-Newsletter? Auch bei Kritik haben wir ein offenes Ohr für Sie. Mailen Sie uns einfach! Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern der BS BRANDSCHUTZ haben, können Sie sich hier mit nur einem Klick abmelden.
| |
|  |
|
|