Die DBZ berichtet praxisnah
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Jobs   |   Veranstaltungen   |   Aktuelles Heft   |   Abo   |   Kontakt
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
mit diesem Newsletter möchten wir Ihnen zwei Veranstaltungen ans Herz legen, die einen unmittelbaren Bezug zu unseren nächsten beiden DBZ-Ausgaben haben. Zum einen ist das eine Ausstellung im Deutschen Architekturmusem in Frankfurt, die sich dem Thema Stadtquartiere widmet, was wiederum Thema der am 14. Juli erscheinenden DBZ ist. Schon jetzt können Sie sich mit unserem Podcast (Link unten) darauf einstimmen. Damit verlassen wir ausnahmsweise die Maßstabsebene der Architektur und widmen uns dem Kontext, in dem Architektur stattfindet. Der untenstehende Hinweis auf den Deutschen Fassadentag wiederum wirft ein erstes Schlaglicht auf den Fassaden-Titel der September-Ausgabe, an der wir bereits arbeiten. Seien Sie gespannt!
 
Wir wünschen Ihnen eine nicht allzu heiße Woche und freuen uns über Ihre Kommentare sowie Ihre Themen- und Projektvorschläge,
 
Ihre DBZ-Redaktion
Deutsche Bauzeitschrift
Herausforderungen neuer Stadtquartiere
"Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland" - dieses Thema steht im Zentrum einer Ausstellung, die noch bis zum 2. November 2025 im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main zu sehen ist. Beleuchtet und exemplarisch verknüpft wird das Wohnungsbauprogramm des Neuen Frankfurt am Beispiel der Römerstadt mit acht aktuellen Stadtentwicklungsprojekten in ganz Deutschland wie z.B. der City of Wood in Bad Aibling.
 
Weiterlesen
Anzeige
Ein Vorzeigeprojekt in Qualität, Design und Handwerk
 
Das LIAS-Quartier besticht durch seine anspruchsvolle Putzstruktur mit Besenstrich und gerolltem Putz; diese verleihen dem Quartier seine individuelle Handschrift. Fünf Baukörper bieten Maisonette-Stadthäuser, Penthouse-Wohnungen und weitere exklusive Wohneinheiten. Nachhaltige Materialien, durchdachte Architektur und moderne Wohnkonzepte schaffen ein einzigartiges Ambiente mit beeindruckendem Blick über Aalen und die Umgebung.
 
Weitere Informationen
Anzeige
"Other People Think" im Museum Marta
Die Ausstellung „Other People Think" – eine Auswahl aus der Sammlung des Unternehmers Heiner Wemhöner ist bis zum 24.8.2025 im ostwestfälischen Herford zu sehen.
Die sehenswerte Auswahl in dem von Frank Gehry erbauten Museum Marta umfasst Skulpturen, Malereien, Fotografien und Videoinstallationen. Während der Laufzeit eröffnet die Sammlung Wemhöner ein Schaudepot in Herford sowie im Herbst ein Kunst- und Kulturhaus in Berlin Kreuzberg (Hasenheide 13).
 
Weiterlesen
Anzeige
Deutscher Fassadentag: VHF als Wegbereiter der Klimawende
Welche Rolle spielen vorgehängte hinterlüftete Fassaden in der Klimawende? Wie lassen sich Ziele in der Energiewende mit einer intelligenten VHF umsetzen? Welche Funktionen prägen die Zukunft einer hybriden Gebäudehülle? Diese und weitere Fragen möchte der 20. Deutsche Fassadentag am 25. September 2025 in Stuttgart beantworten.
 
Weiterlesen
DBZ, der Podcast, Folge 134: Stadtquartiere
Im Gespräch mit Henry Fenzlein und Markus Wiese von Octagon, Leipzig
 
Stadtquartiere werden heutzutage gern „fertig geplant“ – ohne bauliche Lücken für spätere Entwicklungen. Aber braucht ein lebendiges Stadtquartier nicht immer auch die Möglichkeit, zu wachsen und sich den ändernden Bedarfen anzupassen? Auch darüber soll es in diesem Podcast gehen, der sich wie die Juli/August-Ausgabe der DBZ dem Thema Stadt, genauer gesagt dem städtischen Quartier widmet.
 
Jetzt anhören
Haben Sie ein passendes Projekt zu unseren Heftthemen?
 
DBZ 10|2025: Corporate Design
DBZ 10|2025: Sonderheft Hotel
DBZ 11|2025: Bauen im Bestand
DBZ 12|2025: Wohnen
DBZ 1-2|2026 Zukunft Hochschule + Wissenschaft
 
 
Kontakt zur Redaktion
iomb_np szmtag
Anzeige
 
 
Kontakt Redaktion   |   Impressum   |   Datenschutz