Wir empfehlen, den Newsletter im Browser zu öffnen.
FACILITY MANAGEMENT_Aktuelle_Ausgabe
Sehr geehrte Frau Mustermann,
 
in der kommenden Woche startet am 4. Oktober die mittlerweile 25. Expo Real in München. Neben dem üblichen Netzwerken, Projektvorstellungen und -abschlüssen wird in diesem Jahr auch das Thema "Decarb" einen besonderen Platz auf der Messe einnehmen. In einer umfangreichen Sonderschau werden hier praxisnahe Lösungen für die Dekarbonisierung von Immobilien präsentiert - vielleicht sehen wir uns in Halle A3..?
 
Ihre FACILITY MANAGEMENT-Redakteurin
Kerstin Galenza
Kontakt zur Redaktion
– Anzeige –
Schlüssiges Sicherheitskonzept für Bildungsstätten
 
Bei der Neuanlage oder Modernisierung einer Schließanlage im Bildungsbereich gilt es, eine Vielzahl an Sicherheitsbelangen zu berücksichtigen. Neben spezifischen Zugangsberechtigungen zählen hierzu auch die Brandschutz- und Rettungsweg-Ausstattung sowie barrierefreie Zugänge. Das Whitepaper „Umfassende Sicherheit für Bildungsstätten“ von ASSA ABLOY beschreibt am Beispiel der Rheinisch-WestfälischenTechnischen Hochschule (RWTH) in Aachen die erfolgreiche Umsetzung eines solchen Projekts.
 
Weitere Informationen
Aktuelle Themen
Die Expo Real 2023: Transformation in der Immobilienwirtschaft?

Foto: Messe München

Egal ob Entwicklung, Finanzierung oder Realisierung, auf der Expo Real treffen sich Entscheider aus fast allen Bereichen der der Immobilienbranche. Als Europas größtes Immobiliennetzwerk will die Messe besonders in diesem Jahr eine Marktorientierung in unbeständigen Zeiten geben. Als Antwort auf die vielen Herausforderungen, denen sich die Immobilienbranche derzeit stellen muss, bieten die Aussteller der Expo Real die dringend benötigten Lösungen.
 
Mehr zur Expo Real 2023
Expo Real Decarb
In der Halle A3: Hier werden innovative Lösungsansätze und erste Praxisbeispiele von Anbietern, Startups, innovativen Bauunternehmen und weiteren Experten gezeigt und erläutert. Im Konferenzprogramm der Decarb Arena werden aktuelle Themen über alle drei Messetage hinweg diskutiert.
– Anzeige –
Miele Professional Geräte einfach finanzieren
 
Für jede Objektgröße die passende Maschine – einfach mieten! Miele macht Ihnen die Anschaffung von professioneller Wäscherei- und Geschirrspültechnik ganz einfach. So flexibel wie nie können Sie mieten, leasen oder auch kaufen mit individuell zugeschnittenen Finanzierungslösungen mit maximaler Flexibilität.
 
Weitere Informationen
FM-Markt Schweiz: Konsolidierung und mehr integrale Services

Grafik: Lünendonk

Der Markt für Facility Services in der Schweiz erreicht nach Schätzung der Lünendonk & Hossenfelder GmbH im Jahr 2022 ein Volumen von 13,3 Mrd. €. Im Jahr 2020 lag das Marktvolumen noch bei 12 Mrd. €. Gleichzeitig sind die führenden Unternehmen in 2022 mit 6,0 respektive 8,6 % (Marktführer) so stark gewachsen wie noch nie seit Beginn der Lünendonk-Marktbeobachtung im Jahr 2015.
 
Zum Artikel
– Anzeige –
Zutrittsmanagement und Integrationen auf der EXPO REAL
 
SALTO Systems zeigt auf der EXPO REAL in München (Halle C2, Stand 210), wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer Vielseitigkeit und Integrationsmöglichkeiten zu einem digitalisierten und effizienten Betrieb von Liegenschaften beitragen können.
 
Weitere Informationen
CMS Berlin mit Besucherrekord!

Foto: © Messe Berlin GmbH

Die internationale Reinigungsindustrie traf sich vom 19. bis 22. September 2023 auf der Leitmesse für Reinigung und Hygiene in Berlin. Nach vier Jahren fand die Messe zum 11. Mal wieder auf dem Berliner Messegelände statt und zog so viele Besucher an wie noch nie. In diesem Jahr besuchten rund 21.000 Besucher die Fachmesse. 2019 waren es rund 20.000. 421 Aussteller aus 25 Ländern präsentierten einen gesamten Marktüberblick über die gewerbliche Reinigungstechnik (2019: 448/25) auf über 31.000 m² Hallen- und Freigeländefläche.
 
Zur Messenachlese
– Anzeige –
Smarte Luftbefeuchtung die schützt und vitalisiert
 
Gesund bleiben und motiviert arbeiten. Nie war es einfacher eine gesunde und vitalisierende Luftfeuchte von 40-60 % bei der Arbeit zu garantieren, die auch vor Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen schützt. Das System eignet sich perfekt zur Nachrüstung. Die Steuerung der Feuchtewerte und weiterer Funktionen erfolgt bequem über eine Smartphone App.
 
Jetzt Infopaket inkl.  Hygrometer anfordern
Aus der aktuellen Ausgabe
Digitalisierung als Schubkraft für Nachhaltigkeit im Immobilienbetrieb

Foto: AdobeStock / Bildquelle: gefma

Der Klimawandel schreitet weiter voran und mit fast 40 % der gesamten CO2-Emissionen ist der ökologische Fußabdruck der Immobilienbranche besonders groß. Aber hat die Branche bereits den Schlüssel für mehr Klimaschutz gefunden? Und kann der digitale Betrieb von Millionen von Bestandsgebäuden dazu beitragen? Die Digitalisierung im Facility Management bietet vielfältige Möglichkeiten, den nachhaltigen Betrieb von Gebäuden über die Nutzung von Daten zu unterstützen. Eine dieser Optionen ist das Monitoring der Energieverbräuche durch ein digitales Energiemanagement.
 
Zum Artikel
– Anzeige –
DEKRA bringt Masten auf den digitalen Prüfstand
 
Ob aus Holz, Aluminium, Stahl oder Beton: Die Standsicherheit von Beleuchtungs-, Schilder- und Strommasten, Lichtsignalmasten sowie Flutlicht- und Fahnenmasten muss regelmäßig geprüft werden. Umstürzende Masten stellen eine ernste Gefahr für Menschen und Sachwerte dar. Für Schäden haftet der Eigentümer oder Betreiber im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht. DEKRA verfügt jetzt über ein anerkanntes innovatives Prüfverfahren: die patentgeschützte „mastap“-Technologie.
 
Weitere Informationen
So gelingt der regenerative Umbau von Industrieimmobilien

Bild: Caverion / Danfoss

Für die Dekarbonisierung des Gebäudebetriebs, reicht der Ausbau regenerativer Energieträger allein nicht aus. Energieeffizienz macht den Unterschied. Gebäudetechnik, die diesen Zustand vollständig möglich macht,
ist der Schlüssel für den klimaneutralen Gebäudebetrieb. Nicht nur ausschließlich für Wohnimmobilien – gerade für Industrieimmobilien gilt ­dieser Leitsatz, da zu viele Objekte in diesem Segment noch energie­ineffizient laufen. Doch welche Stellschrauben sind für die grüne Revolution von Industrieimmobilien am bedeutsamsten?
 
Zum Artikel
– Anzeige –
Digitales Immobilien- und Facility Management 2023
 
Die Digitalisierung schreitet rasant voran. Auch beim Gebäudebetrieb bieten sich immer neue Möglichkeiten und Lösungen.

Verschaffen Sie sich auf dieser Fachkonferenz einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen! Profitieren Sie von einem hochkarätigen Programm, vernetzen Sie sich mit Experten und Entscheidern und erfahren Sie, wie Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben können!

 
Weitere Informationen
Betrieb von Trinkwasserinstallationen

Foto: Geberit

Die neue Fassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) wurde am 31.03.2023 im Bundesrat verabschiedet und am 23.06.2023 im Bundes­gesetzblatt veröffentlicht. Darin wurden Anforderungen an Grenz- und Richtwerte an die EU-Trinkwasserrichtlinie angepasst. Um den bestimmungsgemäßen Betrieb der Trinkwasserinstallation sicherzustellen, ist bei Fachplanern, Installateuren und Betreibern von haustechnischen Anlagen ein Know-how auf aktuellem Stand erforderlich.
 
Zum Artikel
– Anzeige –
News
Niklas Wiegand wird neuer Geschäftsführer der Engie Deutschland
Zur Meldung
– Anzeige –
Wisag-Trendstudie: FM in der Wohnungswirtschaft
Zur Meldung
cruh21 wird Teil der Drees & Sommer-Gruppe
Zur Meldung
– Anzeige –
Klüh: Smart Services im Gebäudemanagement
Zur Meldung
 
Kontakt zur Redaktion   |   Allgemeines Impressum