  Wir empfehlen, den Newsletter im Browser zu öffnen. | |  |  |  |  |  |
| |
| |  | Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| der frühe Vogel fängt bekanntermaßen den Wurm! Das gilt auch für uns, denn für unseren diesjährigen deutschen Kongress für Absturzsicherheit im November in Berlin verlosen wir heute schon Freikarten. Die mittlerweile 9. Ausgabe des Kongresses mit den Schwerpunktthemen Planung – Ausführung – Betrieb zeigt, dass gut geplante und umgesetzte Absturzsicherheit nicht nur zur Unfallverhütung beiträgt, sondern auch während der Bauausführung und im Betrieb enorme Kosten sparen kann. Das können die Gewinner unserer Freikarten übrigens auch - schicken Sie einfach eine Mail an events@bauverlag.de. Viel Glück!
|
| Ihre FACILITY MANAGEMENT-Redakteurin Kerstin Galenza
|  |
| | | |
|
| |
 |
 |
| | Für jede Objektgröße die passende Maschine – einfach mieten!
Miele macht Ihnen die Anschaffung von professioneller Wäscherei- und Geschirrspültechnik ganz einfach.
So flexibel wie nie können Sie mieten, leasen oder auch kaufen mit individuell zugeschnittenen Finanzierungslösungen mit maximaler Flexibilität. Weitere Informationen
|
|
| |
| Struktureller Wandel in der klassische Immobilien-Prozesskette |  |
|
|  Bildquelle: Bell Management
|
| | REM-Studie 2025
|
| Die klassische Aufteilung in Asset Management (AM), Property Management (PM) und Facility Management (FM) steht vor einem strukturellen Wandel. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie der Unternehmen Ampega Asset Management, DGIM Deutsche Gesellschaft für Immobilienmanagement, Geiger FM, Generali Real Estate, Heico Property Partners, HIH Real Estate, Lins Recycling und Strabag Property and Facility Services, die von Bell Management Consultants durchgeführt wurde.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
| | Start: 24.11.2025. Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im gewerblich-technischen oder kaufmännischen Bereich sowie Interessenten mit akademischem Abschluss qualifizieren sich hier berufsbegleitend und umfassend – in Präsenz und Live-Online – für das Objektmanagement und erhalten das anerkannte GEFMA Zertifikat! Jetzt anmelden!
|
|
| |
| gefma-Arbeitskreis „Planung und Bau begleitendes Facility Management“ |  |
|
|  Quelle: gefma
|
| | Der Arbeitskreis „Planung und Bau begleitendes Facility Management“ der gefma Deutschland hat im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie eine strukturierte Expertenbefragung durchgeführt. Führende Fachleute aus den Bereichen Architektur, Corporate Real Estate Management und Facility Management wurden zu den zentralen Herausforderungen und Chancen des planungsbegleitenden FM befragt.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
| | Die steigenden Energiekosten beschäftigen Unternehmen nachhaltig.
Facility Manager können in diesen Zeiten mit kompetenter Beratung zur energieeffizienten Luftfiltration punkten. Denn wer Kunden hilft, Energie und damit letztlich Kosten zu sparen, stärkt als FM seine Kundenbeziehung und baut Geschäftspotenziale aus.
Erfahren Sie hier, wie Facility Manager wirtschaftliche Mehrwerte für ihren Endkunden schaffen und davon selbst profitieren. Jetzt Artikel lesen!
|
|
| |
 |
| Die Digitalisierung prägt auch die Reinigungsbranche |  |
|
|  Foto: Messe Berlin GmbH
|
| | CMS Berlin 2025
|
| Vom 23. bis 26. September wird die CMS Berlin wieder zum zentralen Treffpunkt der europäischen Reinigungsbranche. Unter dem Motto „Clean meets smart – Die Zukunft der Reinigung“ präsentieren Aussteller aus dem In- und Ausland ihre neuesten Produkte bei gewerblichen Reinigungsmaschinen und -geräten sowie bei Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln. Im Fokus der Reinigungsmesse stehen diesmal digitale Lösungen, Automatisierung, aber auch die steigenden regulatorischen Anforderungen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Denn das Unternehmen hilft dabei, Gebäude effizienter und sicherer zu machen. Ob digitale Heizkostenabrechnung, Heizungsoptimierung oder ESG-Datenmanagement: ista schafft mit seinen smarten Lösungen Transparenz über Verbräuche, hilft, diese zu senken und schützt mit dem Rauchwarnmelder-Service und der Trinkwasseruntersuchung auch noch Leben und Eigentum. Sie sind Vermieter, Verwalter oder Gewerbekunde?
Mit ista holen Sie sich für Ihre Immobilie einen Partner für alles an die Seite. Weitere Informationen
|
|
| |
 | | Aus der aktuellen Ausgabe |
| |
|  |
| Von der Industrieruine zum Smart Building |  |
|
|  Foto: Bergson Kunstkraftwerk
|
| | Die Transformation historischer Industriebauten zu modernen, multifunktionalen Räumen ist mehr als ein architektonischer Trend – sie kann eine Schlüsselstrategie für nachhaltige Stadtentwicklung werden. Der Artikel beschreibt am Beispiel des „Bergson Kunstkraftwerk“ wie solche komplexen Modernisierungen gelingen können. Und was dabei zu beachten ist.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
| | Erleben Sie die Zukunft der Mobilität - elektrisch und effizient! Mit der Ford Prämienaktion profitieren Sie im Aktionszeitraum bis 14.10.2025 von attraktiven Kfz-Nachlässen für E-Nutzfahrzeuge von bis zu - 28 % und erhalten on top ein Würth Werkzeugpaket im Wert von 1.035 € netto gratis. Nur gültig mit einem Abrufschein der SDH beim lokalen Ford-Händler. Weitere Informationen
|
|
| |
 |
| Wie klar können und müssen ESG-Daten sein? |  |
|
|  Foto: Snehanshu M / Pixabay
|
| | Greenwashing bei Gebäuden
|
| Der Wunsch nach einer digitalisierten Instandhaltung oder der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien trifft in vielen Unternehmen noch immer auf unzureichende Basisdaten. Wie viele Gebäude in welchem energetischen Zustand sind, bleibt aufgrund fehlender oder nicht gepflegter Daten oft im Dunkeln. Abhilfe schafft die prozessübergreifende Zusammenarbeit aller Beteiligten am Betrieb! Das Datenschutzrecht darf bei der Fülle von Daten in diesem Bereich nicht außer Acht gelassen werden. Auch die Möglichkeiten der Werbung im Bereich ESG wurden in vergangener Zeit stark reguliert, um Irreführung, auch sogenanntes Greenwashing, zu reduzieren.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Hohe Fluktuation, fehlende Kostenkontrolle, Compliance – das sind nur einige der typischen Herausforderungen im Facility Management.
In diesem kostenlosen On-Demand-Webinar zeigt Lasse Thedens von Quinyx Ihnen, wie Sie branchenspezifische Probleme mit intelligentem Workforce Management lösen.
Dadurch steigern Sie Ihre Effizienz und verbessern gleichzeitig das Engagement Ihrer Mitarbeitenden. Inklusive Praxisbeispielen von ISS Belgien und Coor. Jetzt Webinar ansehen
|
|
| |
 |
| Intelligente Technologien und Cloud-Architekturen rücken in den Fokus |  |
|
|  Quelle: GEFMA 945 - Trendreport 2025
|
| | Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
|
| Die Digitalisierung prägt zunehmend die Art und Weise, wie Gebäude geplant, gebaut, betrieben und weiterentwickelt werden. Mit dem „Trendreport Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft 2025“ legt gefma gemeinsam mit dem Research- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder jetzt die siebte Auflage einer langjährigen Studienreihe vor – inhaltlich deutlich erweitert und thematisch neu ausgerichtet.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Die Digitalisierung schreitet rasant voran. Auch beim Gebäudebetrieb bieten sich immer neue Möglichkeiten und Lösungen.
Verschaffen Sie sich auf dieser Fachkonferenz einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen!
Profitieren Sie von einem hochkarätigen Programm, vernetzen Sie sich mit Experten und Entscheidern und erfahren Sie, wie Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben können! Weitere Informationen
|
|
| |
| Innovationsprojekt „AI4Air“: KI macht Druckluftanlagen sprechfähig |  |
|
| |
| |
| | Betreiberverantwortung wird zunehmend komplex: Gesetzliche Vorgaben, Branchenstandards und interne Richtlinien stellen Verantwortliche vor große Herausforderungen.
PWC und Planon erläutern im neuen E-Book, wie Sie mit digitalen Lösungen, Prozesse automatisieren, Vorschriften einhalten und Haftungsrisiken vermeiden können. Jetzt gratis herunterladen
|
|
| |
| Plattform für KI-Agenten in der Immobilienwirtschaft |  |
|
| |
| |
| Apleona stärkt Marktposition in UK |  |
|
| |
| |
| Notfall- und Gefahren-Systeme (NGRS) in Gebäuden |  |
|
| |
| |
|  |
| Geschäftsführer: Michael Voss, Boris Schade-Bünsow Handelsregister: HRB 4172 AG Gütersloh USt-Id-Nr.: DE813382417
|
| | |
---|
|
| |
| Um die Bilder und Infografiken des FACILITY MANAGEMENT-Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
| |
| Dieser Newsletter wurde verschickt an info@bauverlag.de und ist ein Service der Bauverlag BV GmbH. Falls der Newsletter an Sie weitergeleitet wurde, können Sie sich gerne hier direkt anmelden, um den monatlichen Branchenticker direkt zu bekommen. Haben Sie Tipps oder Wünsche in Bezug auf den FACILITY MANAGEMENT-Newsletter? Auch bei Kritik haben wir ein offenes Ohr für Sie. Mailen Sie uns einfach! Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern vom FACILITY MANAGEMENT haben, können Sie sich hier abmelden mit nur einem Klick abmelden.
| |
|  |
|
|