Wir empfehlen, den Newsletter im Browser zu öffnen.
FACILITY MANAGEMENT_Aktuelle_Ausgabe
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
das Q1 liegt seit gestern hinter uns und mit ihm die ersten großen Messen des Jahres. Doch schon liegen die nächsten Veranstaltungen vor uns: Seit gestern etwa hat die Hannover Messe ihre Tore geöffnet und möchte eine "Woche der Zuversicht" verbreiten. Die Themen der Messe sind neben künstlicher Intelligenz und Automatisierung auch internationale Partnerschaften. Und um Partnerschaften und die gesamte Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienindustrie dreht es sich dann auch ab Mitte Mai auf der Real Estate Arena - wieder in Hannover. Also, stürzen wir uns zuversichtlich in ein ereignisreiches Q2!
 
Ihre FACILITY MANAGEMENT-Redakteurin
Kerstin Galenza
Kontakt zur Redaktion
– Anzeige –
Waschen und Trocknen im ganz großen Stil
 
Waschmaschinen und Trockner müssen in Gemeinschaftswaschküchen vielen Anforderungen gerecht werden.

Immobilienbesitzer, Verwaltungen und Hauswarte wünschen sich Geräte, die einen reibungslosen, effizienten Ablauf sicherstellen und vor allem robust und langlebig sind. Für die Mieter sollen die Geräte einfach zu bedienen, immer einsatzbereit und hygienisch sein.

Mit Miele Waschmaschinen und Trockner schaffen Sie es, all diesen Ansprüchen gerecht zu werden.

 
Weitere Informationen
Aktuelle Themen
Real Estate Arena 2025:Think Tank der Immobilienwirtschaft

Bild: Deutsche Messe

Die Deutsche Messe als Veranstalter erwartet vom 14. bis 15. Mai 2025 auf dem Messegelände 400 Aussteller aus allen Sparten der Immobilienbranche. Dabei sind - anders als bei anderen Messen – Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienindustrie vertreten. „Das ermöglicht die übergreifende Zusammenarbeit vom Beginn bis zum Ende einer Immobilie über den gesamten Lebenszyklus hinweg“, sagt Hartwig von Saß, Leiter Neue Messen und Events bei der Deutschen Messe.
 
Mehr zur Real Estate Arena
– Anzeige –
Lünendonk-Whitepaper „Künstliche Intelligenz im technischen Facility Management“
Künstliche Intelligenz hilft Immobilienbetreibern, den Anlagenbetrieb zu optimieren, und steigert deren Effizienz und Zuverlässigkeit. Das neue Lünendonk-Whitepaper 2025 „Künstliche Intelligenz im technischen Facility Management“ zeigt auf, welche Chancen und Mehrwerte Immobilienbetreiber durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erzielen. Es bietet umfassende Einblicke in die Potenziale, Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz für den technischen Gebäudebetrieb.
 
Zum Whitepaper
– Anzeige –
Wie BIM den Gebäude-Lebenszyklus revolutioniert

Bild: M&P Begis GmbH

BIM-Dialog 2025 
 
Am 4. Juni 2025 findet im DUS Conference Center am Düsseldorfer Flughafen der mittlerweile 7. BIM-Dialog statt. Das Kongress-Motto in diesem Jahr lautet: „BIM-Dialog trifft Innovation“. Entdecken Sie, wie BIM den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes revolutioniert – von der TGA-Planung bis zum Gebäudebetrieb. Erleben Sie Keynotes und Vorträge zum Thema BIM und erhalten Sie exklusive Einblicke in Ihr interdisziplinäres Arbeitsumfeld anhand von Projektbeispielen.
 
Mehr zum BIM-Dialog
– Anzeige –
Aus der aktuellen Ausgabe
Von Asset- bis Reinigungsmanagement: ein System für alle Prozesse

Copyright: Manor AG

Dank der erfolgreichen Einführung der CAFM-Applikation (speedikon C) im Januar 2010 im Bereich Inventar-Wartung-Berichtswesen, im Bereich Helpdesk in 2015 sowie Flächenmanagement und Reinigungsmanagement in 2019 erstreckt sich seit 2022 die Arbeit mit dem CAFM-System bei der ­Manor Gruppe nun auch auf das Energiemanagement, Asset-Management sowie das Vertrags- und Auftragsmanagement.
 
Zum Artikel
Sichere Gebäudeautomation schützt vor Cyberattacken

Bild: Darwin Laganzon / Pixabay

NIS-2-Richtline erfordert Maßnahmen 
 
Hackerangriffe auf Gebäude und Rechenzentren können existenziell bedrohliche Folgen für Unternehmen haben. Jüngste Vorfälle wie russische und chinesische Cyberattacken oder softwarebedingte Ausfälle belegen diese Brisanz. Die neue europäische NIS-2-Richtlinie, die bereits seit ­Oktober 2024 gilt, soll eine bessere und übergreifende Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen forcieren.
 
Zum Artikel
VRF-System klimatisiert Bielefelder Intersport Store ­energieeffizient

Bild: Mitsubishi Electric

Nachhaltige und effiziente Gebäudetechnik 
 
Immer mehr Einzelhandels-Fachgeschäfte legen heute besonderen Wert auf eine nachhaltige Ausstattung ihrer Shops und Stores. Das Engagement reicht dabei vom Ladenbau über Beleuchtungssysteme bis hin zur Klimaanlage. Mit dem Sporthaus Finke hat nach vier Monaten Umbauzeit ein neues Intersport-Fachgeschäft in Bielefeld eröffnet, das in allen Bereichen der Planung und Umsetzung nachhaltige und umweltschonende Aspekte berücksichtigt hat.
Auch die technische Gebäudeausrüstung wurde auf den neuesten Stand gebracht und mit einer modernen und energieeffizienten VRF-Klimaanlage inklusive Wärmepumpenfunktion ausgestattet.
 
Zum Artikel
News
Apleona beruft CTO in die Geschäftsführung
Zur Meldung
ISS erweitert Auftrag für Rechenzentren
Zur Meldung
ISH 2025: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor
Zur Meldung
– Anzeige –
 
Kontakt zur Redaktion   |   Allgemeines Impressum