| © ZI
|
| | ZI 1/25 | | Am 13. Februar erscheint Ausgabe 1/25 der Ziegelindustrie International. Unter anderem mit: ➠ Fachartikel I: Im dritten Teil des Beitrages "Energieeffizienz - das Gebot der Stunde" diskutiert Dr.-Ing. Stefan Vogt die Gestaltung von Hocheffizienzöfen ➠ Fachartikel II: Der Beitrag untersucht die Umstellung eines Ziegelwerks auf erneuerbare Energien mittels Holzvergasern und Blockheizkraftwerk ➠ Interview: Geschäftsführer Hermann Frentzen zieht nach den ersten sechs Monaten von Lingl Solead eine Zwischenbilanz
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| ZI 1/25 | | The first issue of Brick and Tile Industry International in 2025 will be out on 13 February. Among other topics with: ➠ Technical article I: In the third part of the article "Energy efficiency - the order of the day", Dr Stefan Vogt discusses the design of high-efficiency stoves ➠ Technical article II: The article examines the conversion of a brickworks to renewable energies using wood gasifiers and a combined heat and power plant ➠ Interview: Managing Director Hermann Frentzen takes stock after the first six months of Lingl Solead
|
|
|
|
| |
|
| | |
|
| ©Fraunhofer
|
| | Online-Workshop Prozesswärme im Wandel | | „Fraunhofer UMSICHT und Vertreter der Ziegelindustrie zeigen praktische Beispiele aus der industriellen Anwendung. Der Online-Workshop richtet sich vorrangig an Unternehmen aus der Ziegel- und Keramikindustrie. Vorgestellt werden neue Ansätze für die Erzeugung von CO2-neutraler Prozesswärme für Hochtemperaturprozesse, z.B. durch den Einsatz von Bioenergie. Am Beispiel des Projekts BioBrick2 zeigen wir die gelungene Integration eines Holzvergasers in eine laufende Ziegelproduktion.
|
| » zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
|
|
| | 90 % Einsparung im CO2-Fußabdruck: Das modernisierte Uttendorfer Demo-Werk von wienerberger treibt die klimaneutrale Ziegelproduktion voran. Im Mittelpunkt dabei steht ein Hocheffizienzofen von ONEJOON, der mit Ökostrom betrieben wird – der weltweit größte seiner Art. Auf einer Gesamtlänge von knapp 90 Metern hat der ONEJOON High-Efficiency Kiln eine Kapazität von 300 t. Der Ziegelproduzent und der Industrieofenbauer bündeln damit in einem zukunftsweisenden Projekt ihre Kräfte. Weitere Informationen
|
|
| |
| © BVZI
|
| | Deutscher Ziegelpreis 2024 verliehen | | Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. (BVZi) hat die Preisträger des Deutschen Ziegelpreises 2024 in der Bayerischen Architektenkammer ausgezeichnet. Die Hauptpreise gingen an das Verwaltungsgebäude des Unionhilfswerks in Berlin und das Synagogenzentrum in Potsdam. Auch der erstmals ausgelobte Studierendenpreis stieß mit 75 Einreichungen auf hohe Resonanz.
|
| » zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| German Brick Award 2024 presented | | The Federal Association of the German Brick and Tile Industry (BVZi) has honoured the winners of the German Brick Award 2024 at the Bavarian Chamber of Architects. The main prizes went to the administrative building of the Unionhilfswerk in Berlin and the synagogue centre in Potsdam. The student prize, which was awarded for the first time, also met with a great response with 75 submissions.
|
| » read article
|
|
|
|
| |
|
|
|
| © Lisa Farkas
|
| | Verantwortung für das Stadtbild übernehmen | | Stefan Forster arbeitet seit 35 Jahren als Architekt. 1989 gründete er sein eigenes Büro in Darmstadt und zog damit 1995 nach Frankfurt am Main um. Der Schwerpunkt lag und liegt auf dem städtischen Wohnungsbau in allen Segmenten: vom hochwertigen Appartement bis zur bezahlbaren Mietwohnung, vom Stadthaus bis zum Großblock. In diesem Bereich zählen Stefan Forster und sein Team zu den führenden deutschen Büros. Viele ihrer Gebäude sind mit aufwändigen Ziegelfassaden versehen, viele davon in ...
|
| » zum Interview
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| Taking responsibility for the cityscape | | Stefan Forster has been working as an architect for 35 years. He founded his own office in Darmstadt in 1989 and moved to Frankfurt am Main in 1995. The focus was and still is on urban housing construction in all segments: from high-quality flats to affordable rental flats, from townhouses to large blocks. Stefan Forster and his team are among the leading German offices in this field. Many of their buildings feature elaborate brick facades, many of them in ...
|
| » read interview
|
|
|
|
| |
| | Try Zi free of charge and without obligation as a digital e-paper: Get the latest information and practical technical reports faster and more conveniently whenever and wherever you want. This new service saves paper and protects the environment. Register and read the first issue now! More information
|
|
| |
| | | | Call for projects | Deadlines |
| |
| |
| |