|  ZI
|
| | Am 5. August erscheint Ausgabe 4/25 der Ziegelindustrie International |  | ➠ Fachartikel 1: Bericht zum Projekt „HoTempLa – Neues Transportsystem auf Basis von Hochtemperaturlagern zum energieeffizienteren Brennen von Ziegeleiprodukten im Tunnelofen“. ➠ Fachartikel 2: Teide Refactory Solutions hat Simulationsstudien unter Verwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) durchgeführt, um mögliche Energieeinsparungen bei Tunnelofenwagen zu ermitteln. ➠ Reportage: Die ZI zu Besuch im modernisierten Hintermauerziegelwerk Uttendorf von Wienerberger Österreich, wo Ziegel im weltweit größten industriellen Elektroofen gebrannt werden. ➠ Veranstaltungen: Rückblicke u.a. auf die Informationsveranstaltung des Güteschutz Ziegel in Reinbek, die Jahresversammlung des BVZi in Leipzig und die Tagung der Ziegeleimuseen in Witten
|
| » Registrieren Sie sich jetzt für unser E-Paper!
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
| The fourth issue of Brick and Tile Industry International in 2025 will be out on 5 August |  |
|
| ➠ Technical article 1: Report on the project "HoTempLa - New transport system based on high-temperature bearings for more energy-efficient firing of clay brick products in the tunnel kiln". ➠ Technical article 2: Teide Refactory Solutions has conducted simulation studies using Finite Element Method (FEM) analysis to identify potential energy savings in tunnel kiln cars. ➠ Report: ZI visits Wienerberger Austria's modernised Uttendorf perforated brick plant, where bricks are fired in the world's largest industrial electric kiln. ➠ Events: A look back at the information event organised by Güteschutz Ziegel in Reinbek, the annual meeting of the Federal Association of the German Brick and Tile Industry in Leipzig and the conference of brick museums in Witten, among others.
|
| » Register now for our e-paper
|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
| 28. Eurosymposium – Fachveranstaltung zur Praxisforschung in der Keramikindustrie |  |
|
|  ZI
|
| | „Ton – Gestein des Jahres 2025“ /„25 Jahre KI Keramik-Institut GmbH“: Das ist der Titel des 28. Eurosymposiums am 10. und 11. September 2025 in Meißen, veranstaltet durch das Keramik-Institut. Das Eurosymposium Keramik ist eine Fachveranstaltung zur Praxisforschung in der Keramikindustrie. Es findet seit 1996 einmal jährlich in Radebeul oder Meißen statt. Hier treffen sich Vertreter aller Bereiche der keramischen Industrie aus ganz ...
|
| » zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
| 28th Eurosymposium – Specialist event on practical research in the ceramics industry |  |
|
| ‘Clay - Stone of the Year 2025’/‘25 Years of KI Keramik-Institut GmbH’: This is the title of the 28th Eurosymposium on 10 and 11 September 2025 in Meissen, organised by the Keramik-Institut. The Eurosymposium Ceramics is a specialist event for practical research in the ceramics industry. It has been held once a year in Radebeul or Meissen since 1996. Representatives from all areas of the ceramics industry from all over ...
|
| » read article
|
|
|
|
| |
|  Ceramitec
|
| | Neupositionierung der ceramitec 2026 |  | Mit neuem Fokus, einer hohen internationalen Ausstellerbeteiligung und einer klaren Ausrichtung auf Zukunftsthemen öffnet die ceramitec vom 24. bis 26. März 2026 auf dem Messegelände München ihre Tore. Sie belegt erneut die Hallen A4 bis A6 und findet parallel zur analytica statt – aufgrund der geänderten Laufzeit diesmal an drei Tagen, von Dienstag bis Donnerstag. Dabei positioniert sich die ceramitec ...
|
| » zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| ceramitec 2026 repositioned |  |
|
| With a new focus, a high level of international exhibitor participation, and a clear focus on future topics, ceramitec will open its doors at the Munich exhibition center from March 24 to 26, 2026. It will once again occupy Halls A4 to A6 and take place in parallel with analytica, this time over three days, from Tuesday to Thursday, due to the change in duration. More than ever, ceramitec is positioning itself as ...
|
| » read article
|
|
|
|
| |
|  Wienerberger
|
| | Zukunftstag 2025: Neue Ideen, viel Action und eine Bühne für Photovoltaik |  | Am 27. November 2025 ist es so weit: Der wienerberger Zukunftstag in der Audi-Halle B in Ingolstadt bringt Branchenexpertise, Handwerksbetriebe, Innovator:innen und Visionär:innen aus der Bauwelt zusammen. Unter dem Motto „Ideen teilen. Impulse setzen. Zukunft gestalten.“ lädt wienerberger bereits zum vierten Mal zum Austausch über zukunftsweisende ...
|
| » zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | |  |  | Call for projects | Deadlines |
| |
|  |
|  |