|
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden sollte, klicken Sie bitte hier
|
|
 |
 |
Editorial - Ausgabe 2015-2
|
Newsletter des
|  |
|
 |
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
viel Stoff gibt es zur Zeit in der Atelierkirche in Stuttgart. Die Atelierkirche gehört zum Regionalen Kulturprogramm des Stuttgarter Kirchentags Anfang Juni - also in knapp zwei Wochen. Eröffnet wurde das Projekt bereits bereits am vergangenen Sonntag.
Und noch etwas Besonderes in dem fast unüberblickbar umfangreichen Kirchentagsprogramm: Im Zentrum Jugend wird die Sporthalle SCHARRena mit Lichtgestaltung und Projektionen zu einem atmosphärisch starken Ort für Bibelarbeiten, Jugendgottesdineste und das tägliche Abendprogramm verwandelt. Diesen Ort mit einem seiner vielen Angebote mal ins persönliche Programm einzuplanen lohnt sich bestimmt.
Ich wünsche geistreiche Pfingsten und einen schönen und interessanten Kirchentag.
|
Herzliche Grüße
Robby Höschele
|
|
 |
Nachrichten
|
 |
Thomas Putze bei der Arbeit. Foto: Josh v. Staudach
|
ATELIERKIRCHE - ein Projekt zum Kirchentag
Die Atelierkirche in der Stuttgarter Brenzkirche ist ein Projekt im Rahmen des Regionalen Kulturprogramms zum Deutschen Evang. Kirchentag 2015 in Stuttgart und jetzt schon eröffnet. Über Pfingsten gibt es dort das playingarts:atelier SPIRIT NOW.
Bis zum Kirchentag und vor allem während des Kirchentags wird sich die Kirche immer wieder verändern, denn mehrere Künstlerinnen und Künstler arbeiten in der Kirche und laden zur Beteiligung ein. Infos ›› |
|
 |
|
playingarts:atelier 2015
Noch 3 Plätze frei!
Seit vielen Jahren gibt es in der letzten Woche der Schulsommerferien in Baden-Württemberg das playingarts:atelier, in diesem Jahr wieder im Kloster Kirchberg. Fünf Tage Zeit für ein eigenes kreatives Projekt: Was ist eigentlich das Gegenteil von "dazwischen"? Wo genau ist "zwischen den Stühlen"? Ist es dort interessant oder doch eher gefährlich?
Klösterliche Atmosphäre, köstliche Verpflegung, außergewöhnliche Möglichkeiten. Infos und Online-Anmeldung ›› |
|
 |
|
playingarts:lab 2016-2017
Die Anmeldezeit hat begonnen!
Die nächste Fortbildungsreihe playingarts:lab wird ab Februar 2016 in 4+ Modulen angeboten. Kompakter und flexibler als bisher kann man darin die Grundlagen von playingarts kennen- und für die eigene Praxis anwenden lernen.
Neu ist, dass die 4 Module lab # 01-04 von Webinaren begleitet werden, das sind Kurzseminare oder kurze Web-Meetings. Und wer die Ausschreibung nicht nur online haben möchte, kann die Broschüre in begrenzter Stückzahl zum Verteilen auch bei uns anfordern. Ausführliche Infos ›› |
|
 |
|
playingarts:spielraum-Tagestreffen im Oktober
Das letzte von drei playingarts:spielraum-Tagestreffen in diesem Jahr findet am Samstag, 17. Oktober 2015 im Evang. Brenzgemeindehaus statt.
Jene, die samstags schnell einen vollen Kalender haben und jene, die samstags gerne nix machen können sich den Tag jetzt schon vormerken oder sich bereits anmelden. Wenn es klappt, was wir bisher planen, dann lohnt sich die Teilnahme um dem eigenen Spiel mall wieder Platz zu verschaffen. Mehr dazu verrate ich im nächsten Newsletter.
Infos und Online-Anmeldung ›› |
|
 |
|