Es ist soweit: Weltweit rufen wir Kinder von 6 bis 11 Jahren wiederum auf, am Henle-Klavierwettbewerb teilzunehmen.
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Im Browser anzeigen
Newsletter 06.02.2025 
Henle Logo mit Claim
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
 
es ist wieder so weit: Weltweit laden wir Kinder von 6 bis 11 Jahren ein, an unserem Klavierwettbewerb teilzunehmen. Wer bereits einmal dabei war, weiß, dass man dazu nicht etwa nach München zum Verlag reisen muss. Denn wir wünschen uns den musikalischen Beitrag als Video-Upload. Das Repertoire ist dieses Mal besonders vielfältig: die Stückauswahl reicht von Bach bis Gershwin.
 
Bitte weitersagen, wir freuen uns auf viele gelungene Aufnahmen! Alle Informationen finden Sie hier » online.
 
Unsere Urtext-Neuerscheinungen der letzten zwei Monate lege ich Ihnen wie immer wärmstens ans Herz.
 
Mit besten Grüßen

Dr. Norbert Gertsch
Geschäftsführender Verlagsleiter
Ein Feuerwerk an Streicher-Klangfarben
Béla Bartók
Die Streichquartette
6 Bände im Schuber
László Somfai, Zsombor Németh (Herausgeber)
Studien-Edition (Taschenpartitur), Urtextausgabe, broschiert
HN 7420
 
Die sechs Streichquartette Béla Bartóks, entstanden zwischen 1908 und 1940, gehören zu den Meilensteinen der Gattung im 20. Jahrhundert. Dieser Schuber bündelt die Werke in sechs handlichen, erstklassigen Taschenpartituren. Jedes dieser höchst unterschiedlichen Werke ist ein Kleinod und entfaltet ein wahres Feuerwerk an Streicher-Klangfarben und rhythmischen Finessen.
 
€ 89,–
 
Neuausgaben Klavier
Johannes Brahms
Walzer op. 39
Klavier zu vier Händen
Jakob Hauschildt (Herausgeber), Andreas Groethuysen (Fingersatz)
Urtextausgabe, broschiert, Querformat
HN 1638
 
 
€ 13,50
 
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 7
Klavier zu zwei Händen
Peter Jost (Herausgeber), Mária Eckhardt (Vorwort), Vincenzo Maltempo (Fingersatz)
Urtextausgabe, broschiert
HN 1537
 
€ 10,–
 
Franz Schubert/Franz Liszt
Das Wandern aus „Die schöne Müllerin“ D 795
Bearbeitung für Klavier
Andrea Lindmayr-Brandl (Herausgeber), Evgeny Kissin (Fingersatz)
Urtextausgabe, broschiert
HN 1051
 
€ 8,–
 
Maurice Ravel
Sérénade grotesque
Klavier zu zwei Händen
Andreas Pernpeintner (Herausgeber), Cédric Tiberghien (Fingersatz)
Urtextausgabe, broschiert
HN 1590
 
 
 
€ 8,–
 
Neuausgaben Streichinstrumente
Sergej Prokofjew
Violoncellosonate op. 119
mit bezeichneter und unbezeichneter Streicherstimme
Annette Oppermann (Herausgeber), Simon Morrison (Vorwort), Johannes Moser (Fingersatz Vc), Andrei Korobeinikov (Fingersatz)
Urtextausgabe, broschiert
HN 1625
 
€ 33,–
 
Neuausgaben Kammerorchester
Johann Sebastian Bach
Cembalokonzert Nr. 1 d-moll BWV 1052
Norbert Müllemann, Matan Entin (Herausgeber)
Partitur, Urtextausgabe, broschiert
HN 3340
 
€ 25,–
 
 
Weitere Ausgaben dieses Titels
Streichersatz (3.3.2.2), € 50,–
Violine 1, € 5,50
Violine 2, € 5,50
Viola, € 5,50
Basso continuo, € 5,50
Klavierauszug, € 20,–
Studien-Edition, € 13,–
Neues aus dem Verlag
Vorschau Frühjahr 2025
Vorschau: Frühjahr 2025
Blättern Sie online durch die Vorschau unserer kommenden Urtextausgaben oder bestellen Sie sich ein kostenloses gedrucktes Exemplar dieser Übersicht. Freuen Sie sich auf Kommendes von Alkan bis Zemlinsky.
 
» blättern oder bestellen
Leipziger Buchmesse 2025
„Worte bewegen Welten“ lautet das Motto der Leipziger Buchmesse 2025. Dieser erdumspannende Anspruch kommt unserer Meinung nach natürlich zuerst der Musik zu.
 
Darum freuen wir uns, auch in diesem Jahr Teil der Leipziger Buchmesse zu sein. Termin ist der 27.-30. März 2025. Sehen wir uns dort? Wir würden uns freuen!
 
» zur Leipziger Buchmesse
Stellenangebot
Für einen neu entstehenden Programmbereich suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst bis 31.12.2026 befristet, einen
 
Projektmanager (m/w/d).
 
Bewerbungsschluss ist am 28. Februar 2025. Alle Informationen finden Sie unter folgendem Link.
 
» zum Stellenangebot
Henle-Blog
 
» „Von Natur aus künstlich“ – Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
 
» Weihnachts-Blog
 
» Zum Einstieg eine wundervolle kleine Teufelei
A
 
Der Verlag   |   Impressum   |   AGB   |   Versandkosten