 |
| |  | Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
|
| wir laden Sie herzlich ein, unser Klarinetten-Repertoire neu zu entdecken! Unter dem Titel „The Clarinet – Essentials and Discoveries“ führen wir ein facettenreiches Programm, das die ganze stilistische Bandbreite dieses Instruments abdeckt. Von den großen Klassikern wie Mozarts und Webers Konzerten sowie Bergs op. 5 bis hin zu wiederentdeckten Schätzen, etwa den Konzerten von Crusell – hier finden Sie bekannte Meisterwerke und anderes Inspirierendes. Sind Sie neugierig geworden? Auf unserer » Website finden Sie ausführliche Informationen, spannende Videos und einen kostenlosen Flyer mit allen Titeln für und mit Klarinette. Außerdem haben wir jetzt unsere gesamten Klarinetten-Ausgaben mit Schwierigkeitsgraden übersichtlich gekennzeichnet – ein echter Vorteil für Ihre Repertoireplanung! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern in unserer umfangreichen Urtext-Reihe mit rund 60 Klarinetten-Ausgaben und bei der Entdeckung unserer aktuellen Neuerscheinungen.
|
| Mit besten Grüßen
| 
| Dr. Norbert Gertsch
| Geschäftsführender Verlagsleiter
|
| P.S.: Beachten Sie auch Prokofjews „Ouvertüre über hebräische Themen“, unsere Neuausgabe mit Klarinette.
|  |
| |
|
| |
 |
 | |  |
| | | Klaviersonate Nr. 24 Fis-dur op. 78 |  | Murray Perahia (Herausgeber, Fingersatz), Norbert Gertsch (Herausgeber) Urtextausgabe, broschiert HN 1516 Die nur zweisätzige Klaviersonate steht seit jeher im Schatten der sie umrahmenden, wesentlich populäreren „Appassionata“ op. 57 und „Les Adieux“ op. 81a. Beethoven selbst hielt die 1809 entstandene Sonate allerdings – man höre und staune – für bedeutender als die „Mondscheinsonate“. Ediert von den bewährten Herausgebern Norbert Gertsch und Murray Perahia und versehen mit Perahias Fingersatz bricht diese Ausgabe der Sonate eine Lanze für dieses Meisterwerk, das Virtuoses und Gesangliches höchst effektvoll verknüpft.
|
| € 9,50 |
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  | Symphonie, op. 39 Nr. 4–7 |  |
| Andreas Pernpeintner (Herausgeber), Wolfgang Rathert (Vorwort), Vincenzo Maltempo (Fingersatz) Urtextausgabe, broschiert HN 1657
|
| € 25,– |
| |
|
|  |
|
|
|
| |  | Klaviersonatine Nr. 25 G-dur op. 79 |  |
| Murray Perahia (Fingersatz, Herausgeber), Norbert Gertsch (Herausgeber) Urtextausgabe, broschiert HN 1313
|
| € 8,50 |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
|  | Nocturnes |  |
| Bearbeitung für zwei Klaviere Peter Jost (Herausgeber), Denis Herlin (Vorwort), Andreas Groethuysen (Fingersatz) Urtextausgabe, broschiert HN 1396
|
| € 33,– |
| |
|
|  |
|
|
|
| |  | Ungarische Rhapsodie Nr. 8 |  |
| Peter Jost (Herausgeber), Mária Eckhardt (Vorwort), Vincenzo Maltempo (Fingersatz) Urtextausgabe, broschiert HN 1663
|
| € 12,– |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
|  | Marsch KV 445 und Divertimento KV 334 |  |
| für 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso Felix Loy (Herausgeber) Stimmen, Urtextausgabe, broschiert mit Hornstimmen in D und F HN 1645
|
| € 48,– |
| |
|
|  |
|
|
|
| |  | Ouvertüre über hebräische Themen op. 34 |  |
| für Klarinette (B), Klavier und Streichquartett Fabian Czolbe (Herausgeber), Simon Morrison (Vorwort), Markus Bellheim (Fingersatz) Urtextausgabe, broschiert HN 1541
|
| € 35,– |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
 | | Neuausgaben Kammerorchester |
| |
|  |
|  | Marsch KV 445 und Divertimento KV 334 |  |
| für 2 Hörner und Streicher Felix Loy (Herausgeber) Partitur, Urtextausgabe, broschiert HN 3410
|
| € 35,– |
| |
|
|  |
|
|
|
| |  | Marsch KV 445 und Divertimento KV 334 |  |
| für 2 Hörner und Streicher Felix Loy (Herausgeber) Studien-Edition (Taschenpartitur), Urtextausgabe, broschiert HN 7013
|
| € 19,– |
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
|  | Marsch KV 445 und Divertimento KV 334 |  |
| für 2 Hörner und Streicher Felix Loy (Herausgeber) Harmoniestimmen, Urtextausgabe, broschiert Hornstimmen in D und F HN 3411
|
| € 19,– |
| |
|
|  |
|
|
|
| |  | Marsch KV 445 und Divertimento KV 334 |  |
| für 2 Hörner und Streicher Felix Loy (Herausgeber) Streichersatz (3.3.2.2), Urtextausgabe, broschiert HN 3412
|
| € 68,– |
| |
| Weitere Ausgaben dieses Titels Violine 1, € 7,50 Violine 2, € 7,50 Viola, € 7,50 Basso, € 7,50
|
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
| Ravel-Masterclass mit Pierre-Laurent Aimard |  |
|
|
| |
| Vom 5.-8. Juni 2025 fand in Schloss Fürstenried in München unsere Ravel-Masterclass mit Pierre-Laurent Aimard, dem Klaviertechniker Stefan Knüpfer und 5 Klavierstudenten statt. Hier ein kleiner Rückblick in » Bildern. © G. Henle Verlag/Daniel Delang
|
|
|
|
| |
| | | Hier wird Henle-Karton gemacht |  | Die Farbe ist wohl ebenso unser Kennzeichen, wie der Verlagsname. Die Rede ist vom Blau, dem Henleblau der Urtext-Umschläge. Vor Kurzem produzierte der Papierhersteller Gmund am Tegernsee in Süddeutschland wieder einmal unseren Henlekarton und die Kamera war dabei. Hier können Sie einen kurzen filmischen Eindruck von der Produktion sehen. Bald schon wird dieser Karton-Klassiker Nachdrucke und Neuerscheinungen musikalischer Klassiker umschließen.
|
| » zum Video
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | | Vorschau Herbst 2025 |  | Werfen Sie einen Blick in unsere kommenden Urtextausgaben. Blättern Sie bequem online in unserer Vorschau oder bestellen Sie ein kostenloses, gedrucktes Exemplar nach Hause und freuen Sie sich auf Neuerscheinungen von Albéniz bis Ysaÿe, die sicher Ihr Interesse finden.
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|