   | |
| Pressemitteilung 09.05.17 |  |
|
| Simon Halsey dirigiert Duruflé-Requiem mit über 1200 Mitwirkenden Mitsingkonzert des Rundfunkchores Berlin in der Berliner Philharmonie Das Mitsingkonzert genießt Kultstatus: Über 1200 Singbegeisterte aus ganz Deutschland und Europa kommen am 14. Mai wieder in der Berliner Philharmonie zusammen, um gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin und seinem Ehrendirigenten Simon Halsey ein großes chorsinfonisches Werk zur Aufführung zu bringen – darunter in diesem Jahr erstmals ein eigens hierfür aus Tasmanien angereister Chor. Auf dem Programm steht mit Maurice Duruflés Requiem ein Meisterwerk des 20. Jahrhunderts. Wiebke Lehmkuhl und Michael Nagy übernehmen die Solopartien. Das Requiem des französischen Organisten und Komponisten Maurice Duruflé entstand bereits 1941, konnte jedoch erst nach Kriegsende fertiggestellt und 1947 in Paris uraufgeführt werden. Es gilt als bedeutendste Komposition in Duruflés relativ schmalem Gesamtwerk. Das neunsätzige Werk, das auf musikalischen Themen der gregorianischen Totenmesse basiert, ähnelt dem Requiem Faurés nicht nur in seinem lyrisch-tröstlichen Grundtenor. Aus dem »Dies Irae«, der dramatischen Totensequenz, vertonte Duruflé wie der geschätzte ältere Komponist lediglich das hochexpressive Arioso »Pie Jesu« und nahm das »Libera me« und den Hymnus »In paradisum« in das Werk auf. Mit einem siebenstimmigen schwebenden Akkord verklingt das Requiem schließlich »très long«. Die Mitsingkonzerte sind rauschende Feste des Ensemblegesangs, bei denen man sich von den Klangwogen eines Riesenchores forttragen lassen kann. In bewährtem Procedere erarbeitet Halsey das Werk innerhalb eines Tages mit den Gästen, um es am Nachmittag mit dem RSB und Mitgliedern der Deutschen Streicherphilharmonie aufzuführen. Seit 2010 bringt der Chor das Format außerdem erfolgreich ins Ausland: Nach zwei Durchgängen in Budapest und Wien steht beim »Mitsingkonzert on Tour« am 3. Juni 2018 Händels »Messias« in der neuen Philharmonie de Paris auf dem Programm – die Anmeldung läuft: www.rundfunkchor-berlin.de/mitsingen. » Pressemitteilung als PDF » Mitsingkonzert Totale (c) Foto: Matthias Heyde » Simon Halsey (c) Foto: Matthias Heyde
|
|
|
| |
 |
| Mitsingkonzert 2017 Philharmonie Berlin 14. Mai 2017 So 16 Uhr Maurice Duruflé »Quatre motets sur des themes grégoriens« op. 10 für Chor a cappella (nur Rundfunkchor Berlin) Maurice Duruflé Requiem op. 9 für Soli, Chor, Orgel und Orchester Wiebke Lehmkuhl Alt • Michael Nagy Bariton Tobias Berndt Orgel Rundfunkchor Berlin und seine Gäste Mitglieder der Deutschen Streichphilharmonie Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Simon Halsey Dirigent Tickets: € 35 / € 30 (Zuhörerkarten) Tel. (030) 20 29 87 22 • tickets@rundfunkchor-berlin.de www.rundfunkchor-berlin.de Deutschlandfunk Kultur zeichnet das Konzert auf und sendet es am 17. Juni ab 19.05 Uhr.
|
|
|
| |
| Für das Mitsingkonzert on Tour lädt der Rundfunkchor Berlin mit Händels »Messias« vom 1. bis 3. Juni 2018 in die Philharmonie de Paris ein. Information und Anmeldung: w w w. rundfunkchor-berlin. de/mitsingen
|
|
|
| |
| | Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin Geschäftsführer Thomas Kipp Kuratoriumsvorsitzender Rudi Sölch Gesellschafter Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin, Rundfunk Berlin-Brandenburg Amtsgericht Charlottenburg HRB 4058 Ust-IdNr DE136782703
|
|  |
|
|
|
|
| |
|
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
| |
|
|
|