 |
|
| |
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie unseren aktuellen Newsletter für den Monat Juli. In den vergangenen Wochen und Monaten hat uns (und vermutlich auch Sie) besonderes ein Thema beschäftigt: Die Einführung der europäischen Datenschutzgrundverordnung. Als Schutz des Endverbrauchers gedacht, stellt diese Verordnung besonders uns im Mittelstand auf eine harte Probe. Um den Anfordernissen nachzukommen haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Datenschutzbeauftragten auch unser Newsletter-Angebot unter die Lupe genommen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der Lektüre und würden uns sehr über Feedback Ihrerseits freuen. Mit freundlichen Grüßen aus Mönchengladbach Daniela Gaisar RSW-Orga GmbH
| | |
|
|
 |
|
|
| | | | Infoveranstaltung für einen kleinen Teilnehmerkreis | | | | |
|
|
| | | | | | | | | | | Der Mittelstand lebt auch von der Spontanität. | | | | |
| | | | Im April / Mai diesen Jahres haben uns drei Themen bewegt:
- das im Newsletter April 2018 beworbene Fertigungsinformationssystem
- die im Mai in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung
- und RSW erhielt ein gutes Angebot von Borussia Mönchengladbach
Kurz der Reihe nach: Borussia Mönchengladbach möchte den Borussia-Park als Veranstaltungsort in Mönchengladbach etablieren. Aktuell ist der Borussia-Park eine große Baustelle, im Herbst wird das Angebot durch ein Tagungshotel direkt am Stadion ergänzt. Wir hatten die Möglichkeit, mit einem kleinen Teilnehmerkreis (auf der Baustelle) exklusiv im Pressekonferenzraum (sonst absolut nicht möglich) eine Veranstaltung "zu testen". Die Themen von der EU Datenschutzgrundverordnung bis zum Fertigungsinformationssystem kamen sehr gut an. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Teilnehmern für den konstruktiven Tag und die sehr geschätzten Beiträge unserer Kunden. Die nachgelagerte E-Mail-Umfrage unter den Teilnehmern hat ergeben, dass Sie sich neben den üblichen Fachworkshops, Seminaren und gezielten Infoveranstaltungen unbedingt weitere Thementage wünschen, mit Gegebenheiten, die aktuell unsere Kunden oder die Branche bewegen. Zu dieser "Testveranstaltung" wurden gezielt die Kunden eingeladen, die sich für das Fertigungsinformationssystem interessiert haben bzw. die sich bei uns bezüglich der Datenschutzgrundverordnung gemeldet haben. Da durch die aktuellen Gegebenheiten vor Ort die Teilnehmerzahl begrenzt sein musste, konnten wir Sie leider nicht alle einladen. Ach ja und einstimmig möchten alle, dass wir für die Zukunft den Borussia-Park als Veranstaltungsort auswählen. Auch hier hören wir sehr gerne auf Sie. Bis bald in Mönchengladbach
|
| | | | |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
|
| | | | Intrastat Ausgabe als XML | | | | |
|
|
| | | | | | | | | | | Sie haben seit vielen Jahren das Modul Intrastat lizenziert. Für Neukunden akzeptiert die Behörde die Intrastat-Ausgabe seit geraumer Zeit nur noch im XML-Format. Mit dem Update dibac 6.9 steht Ihnen die Intrastat - Ausgabe im XML-Format zur Verfügung. Was Sie hierfür tun müssen, ist sehr gut dokumentiert. Da es aber bei vielen unserer Anwendern an Zeit fehlt, bieten wir Ihnen für die Sommermonate die Umstellung auf das XML-Format zum Pauschalpreis von € 330,00 an. Bei Bestellung bis zum 31.07.2018 mit 10 % Rabatt für einmalige € 297,00. Bestellungen oder Rückfragen sehr gerne an unseren Vertrieb. Sie nutzen das Modul nicht? Falls Sie einige bzw. mehr als einige Geschäfte ausserhalb Deutschlands abwickeln, können Sie sich mit diesem Modul sehr hohe interne manuelle Aufwände sparen. Das Modul Intrastatmeldung ist ein Modul, das sich in den meisten Fällen bereits im 1. Jahr mehr als amortisiert. Auch hier steht Ihnen gerne bei Rückfragen unser Vertrieb zur Verfügung.
|
| | | | |
| | | | | | | |
|
|
 |
|
|
|
|
|
| | | | | |  dibac.erp³ Die integrierte Branchen- komplettlösung für mittelständische Chemieunternehmen
| | | | |
| | | | | | | |  dibac.finanz³ Das Rechnungswesen unter einer einzigen Oberfläche
| | | | |
| | | | | | | |  dibac.all Optimierte Prozesse rund um Ihre Kunden
| | | | |
| | |
|
|
|
|
| Geschäftsführer & inhaltlich Verantwortliche: Georg vom Wege Fred Stumm HRB 1761 Amtsgericht Mönchengladbach USt-IdNr. DE120829655 | | RSW-Orga GmbH Max-Reger-Str. 49-53 41179 Mönchengladbach Tel.: +49 (0)2161 2930-0 » Kontakt » Webseite | |
|
|
| Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie bitte die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu. | |
|
|
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden. | |
|
|
| Unsere aktuelle Datenschutzerklärung (auch zum Thema Newsletter) finden Sie auf unserer Internetseite. | |
|
|
|
|