—
|
Aktuelles aus der Prozessautomation |
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
das Jahr 2018 neigt sich langsam dem Ende zu. Dies wollen wir gleich mehrfach zum Anlass nehmen. Zum einen, um Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und nicht zuletzt einen guten Rutsch ins Jahr 2019 zu wünschen. Dazu haben wir auch ein kleines Weihnachtsvideo für Sie. Zum anderen möchten wir noch einmal auf das zurückblicken, was uns die letzten Wochen beschäftigt hat: Ende November fanden gleichzeitig zwei Messen statt. Zum einen die SPS IPC Drives, auf der wir unsere übergreifenden digitalen Lösungen und Services zur Verbesserung von Betriebsprozessen und -entscheidungen vorgestellt haben und zum anderen die Valve World Expo, die internationale Fachmesse für Antriebe und Stellungsregler. Mit der Vorstellung von NiTemp, unserem innovativen, nicht-invasiven Temperaturfühler, der die gleiche Genauigkeit in der Messung aufweist wie invasive Messmethoden, vervollständigen sich die größten Themen der letzten Wochen. Lesen Sie mehr über diese Themen, sowie weitere spannende Neuigkeiten aus der Prozessautomatisierung! Viele Grüße, Ihr Team Marketing Kommunikation für die Prozessautomation
|
|
|
—
|
Neues aus der Redaktion |
|
|
Software für Biotechproduktion: Shop Floor Integration 2.0 Die ABB-Software fungiert als Schnittstelle zwischen Produktions- und Prozessebene von pharmazeutischen Anlagen.
|
Bei der Integration von Fertigungsanlagen in ein übergeordnetes Prozessleitsystem hat die Pharma- und Biotechindustrie noch Nachholbedarf. Die fehlende Einbindung verursacht einen hohen Aufwand beim Engineering und bei der Datensynchronisation – mit negativen Auswirkungen auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Time-to-Market. In Kooperation mit Werum IT Solutions bietet ABB eine Software speziell für die Bedürfnisse der Pharmaindustrie: Shop Floor Integration 2.0. Lesen Sie mehr über den Einsatz dieser Software bei GE Healthcare im schwedischen Uppsala.
|
|
|
Mit Modularer Automation lässt sich die Markteinführung beschleunigen und die Effizienz und Flexibilität der Automatisierung erhöhen. Dafür werden vorautomatisierte modulare Einheiten einfach hinzugefügt, angeordnet und an die Produktionsbedürfnisse angepasst. ABB bietet nicht nur die Steuerung für die Module, sondern auch Werkzeuge für das Engineering sowie vor allem Konzepte und Lösungen für die Orchestrierung, bei der die Module überwacht, gesteuert und verwaltet werden.
|
|
|
Auch im Jahr 2019 bieten wir Ihnen eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen und größtenteils kostenfreien Seminaren und Workshops aus dem Bereich Mess- und Analysentechnik an. In diesem Jahr neu im Programm ist der Workshop "SIL - Funktionale Sicherheit". Informieren Sie sich jetzt auf unserer Website oder in der neuen Seminarbroschüre 2019. Wir freuen uns auf Sie!
|
|
|
|
|
Was wäre, wenn Sie die Temperatur Ihres Mediums messen könnten, ohne ein Loch in das Rohr zu bohren? Wir stellen vor: NiTemp – Eine einfachere und sicherere Methode zur Messung Ihrer Prozesstemperatur. Kein Herunterfahren Ihrer Anlage. Kein Öffnen Ihres Prozesses. Kein Schutzrohr. Mit seinem innovativen Doppel-Sensor und einem speziell entwickelten Berechnungsalgorithmus erhöht NiTemp Ihre Sicherheit und reduziert Ihre Installationskosten, ohne die Qualität Ihrer Messung zu beeinträchtigen.
|
|
|
|
Erhöhte Sicherheit ist eine der vielen neuen Funktionen und Vorteile von Freelance Version 2019. In Sachen Skalierbarkeit erweitert die neue Steuerung PM 904F die Freelance Controllerfamilie AC 900F. Bei der Konnektivität legt Freelance vor allem mit der Unterstützung von bis zu vier Monitoren an einen einzigen Bedienerarbeitsplatz zu.
|
|
|
|
—
|
Nachrichten aus dem ABB-Konzern |
|
|
Mit einer bedeutenden Investition setzt ABB einen wichtigen Meilenstein:
|
Das Unternehmen erschafft mit vernetzten digitalen Technologien, hochmodernen, kollaborativen Robotern und Einrichtungen zur Spitzenforschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz die fortschrittlichste, am meisten automatisierte und flexibelste Fabrik der Zukunft.
|
|
|
|
|
ABB Semiconductors hat in dem renommierten Industriewettbewerb den Preis in der Kategorie «Standortsicherung durch Digitalisierung» gewonnen. Die Geschäftseinheit erhält die Auszeichnung für die Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch eine digital vernetzte Produktion.
|
|
Ein technisches Highlight ist der Einsatz von ABB Ability™ Manufacturing Operations Management, um die Digitalisierung und Automatisierung der Produktion weiter voranzutreiben.
|
|
|
|
Lernen Sie uns persönlich kennen! |
Messen und Veranstaltungen
|
|
|
 |
|