—
|
Aktuelles aus der Prozessautomation |
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
schön, dass Sie da sind. Wir freuen uns sehr, Sie zu einer neuen Ausgabe von „Aktuelles aus der Prozessautomation“ begrüßen zu dürfen! Dieser Sommer ist einmalig. Nicht nur erleben wir seit Wochen in großen Teilen Europas tropische Temperaturen ohne dass ein Ende in Sicht ist. Die letzten Monate haben uns auch in der Prozessindustrie "heiße" Themen und Veranstaltungen beschert, die wir nicht alle Jahre erleben. Bereits im Mai durften wir Ihnen - nach zweijähriger Pause - in München auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologien IFAT unsere Neuheiten für den gesamten industriellen Wasserzyklus präsentieren; im Juni fand in Frankfurt am Main die internationale Leitmesse der Prozessindustrie ACHEMA nach drei Jahren wieder statt. Entdecken Sie hier noch einmal unsere Highlights im Video. Welche Themen auf beiden Messen für Diskussionsstoff gesorgt haben? Natürlich die Digitalisierung und Industrie 4.0 mit allem, was sie mit sich bringen. Unser Angebot: Die digitale Transformation industrieller Prozesse ist unser Spezialgebiet und wir zeigen Ihnen - nicht nur auf der Messe - wie unser digitales Know-how mit ABB Ability Ihnen helfen kann, schneller, sicherer und effizienter zu werden. Erfahren Sie in diesem Newsletter u.a. wie Sie Ihre Produktion agiler machen können, entdecken Sie Lasertechnologie, die Ihnen mobil bei der Detektion von Gasleckagen hilft und werfen Sie einen Blick in unser neues Collaborative Operations Center in Mannheim und informieren sich darüber, wie wir in Zukunft mit Ihnen zusammen Dienstleistungen erbringen wollen - egal, wo Sie sind. Viel Spaß beim Lesen & weiterhin einen tollen Sommer wünscht Ihnen Ihr Team Marketing Kommunikation für die Prozessautomation
|
|
|
—
|
Neues aus der Redaktion |
|
|
|
In vielen industriellen Anwendungen lassen sich Füllstände mit Laserstrahlen genauer ermitteln als mit anderen kontaktlosen Messverfahren. Auch in staubigen Umgebungen – ganz ohne Störechos.
|
|
|
|
Geringerer Energieverbrauch, weniger Ausfälle und reduzierter Wartungsaufwand – die Vorteile des neuen Direktantriebs von ABB, den die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) im Braunkohletagebau Jänschwalde einsetzt, überzeugen.
|
|
|
|
|
Flexibel, schlank und effizient – so sieht die Produktion von heute aus. Im Zeitalter vernetzter Fertigungsprozesse auf der Basis von Industrie 4.0 müssen Hersteller schnell auf unvorhersehbare Marktveränderungen oder kurzfristige Anpassungswünsche reagieren. Das ABB Ability™ Manufacturing Operations Management hilft dabei.
|
|
|
Die Überprüfung von Erdgasnetzen ist oft langsam und ungenau. Mobile Lösungen mit Lasertechnologie helfen dabei, die Messung schneller, präziser und sicherer zu machen.
|
|
|
|
|
Zusammen digitale Dienstleistungen erbringen im Collaborative Operations Center
|
|
|
Kompetenz in Technologie - Seit mehr als 130 Jahren steht ABB für zuverlässige Messtechnikprodukte. Entdecken Sie jetzt in unserer neuen, upgedateten Broschüre unser komplettes Portfolio innovativer Instrumentierung und finden Sie die passenden Lösungen für Ihren Prozess - maßgeschneidert für jede Branche!
|
|
|
Wie hat Ihnen die neue Ausgabe gefallen?
|
|
|
Messen und Veranstaltungen
|
|
|
 |
|