Newsletter THIS: Die BAU 2025 steht in den Startlöchern
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
AKTUELLE AUSGABE   |   HEFT BESTELLEN   |   KONTAKT
Strategien für das Bauen von morgen
Die nächste BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, findet vom 13. bis 17. Januar 2025 statt. In München treffen sich alle am Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden Beteiligten: Architekten, Planer, Investoren, Industrie- und Handelsvertreter sowie Handwerker. [Foto: Messe München GmbH]
 
 » Zum Beitrag
- Anzeige-
SFS Befestigungstechnik auf der BAU: Stand C6-514
 
Erleben Sie die ganze Welt der SFS Befestigungstechnik auf der BAU 2025 an Stand C6-514. Von Metallleichtbau und Flachdach über Bauelemente und die VHF bis zum Stahlbau. Überzeugen Sie sich von den Qualitäten unserer Befestigungslösungen und lernen Sie spannende Neuheiten kennen.
 
Weitere Informationen
THIS Ausgabe 11-12.2024
hier gehts zur aktuellen Ausgabe
Aus dem Inhalt:
 
TITELSTORY
Das Potenzial des einfachen Bauens –
der Gebäudetyp-e als Chance
TIEFBAU
Regenwassernutzung als Leitkonzept
HOCHBAU
Holz-Hybrid-Bauweise setzt neue Maßstäbe
INGENIEURBAU
Enormer Sanierungsbedarf bei Brücken
DIGITALISIERUNG + KI
Automatisierungslösung BIM-Automat
STRASSENBAU
Nachhaltiges und flexibles Verkehrsflächensystem
 
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe 11-12.2024
- Anzeige-
Innovationen und Trends rund um die Gebäudehülle
 
Erleben Sie vom 12. bis 14. Februar 2025 auf der Inolope Expo die neuesten Innovationen und Trends rund um die Gebäudehülle! Tauchen Sie ein in modernste Technologien und nachhaltige Konzepte, die die Bauindustrie der Zukunft prägen. Von innovativen Fassadenmaterialien über energieeffiziente Lösungen bis hin zu smarten Gebäudehüllen – entdecken Sie, wie diese Elemente Design, Effizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden revolutionieren. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit!
 
Jetzt Ticket sichern!

Foto: Brüninghoff

Wohnzimmer-Feeling
auf der BAU
Serielles, modulares und systemisches Bauen sowie das Erschaffen neuer Wohn-Fühl-Zonen: Diese Themen setzt Brüninghoff in den Mittelpunkt auf der BAU 2025. Erstmals ist die Unternehmensgruppe in München mit einem eigenen Messestand vertreten.
 
 » Zum Beitrag

Foto: Triflex

Klimagerechtes Bauen und Ressourceneffizienz im Fokus
Die Leitthemen der BAU 2025 – klimagerechtes Bauen, Transformation, Ressourceneffizienz und Wirtschaftlichkeit – spiegeln sich in den Produkten von Triflex wider, die auf Nachhaltigkeit, Materialeffizienz und gute Verarbeitbarkeit ausgelegt sind.
 
 » Zum Beitrag

Foto: Mall GmbH

Regenwasser nutzen und Stadtklima verbessern
Der Mall-Messeauftritt auf der bevorstehenden BAU in München steht ganz im Zeichen der Produkte für die Schwammstadt. Neben der Baumrigole ViaTree zeigt der Umweltspezialist auch ein Funktionsmodell seines bewährten Sickertunnels CaviLine aus Stahlbeton.
 
 » Zum Beitrag
- Anzeige-
bauma erleben – vom 7. bis 13. April 2025
 
Auf der bauma 2025 werden Impulse gesetzt, die Märkte entscheidend prägen werden – und zwar weltweit. Keine andere Messe der Branche bringt so viele Key Player und Thought Leader an einem Ort zusammen. Seien auch Sie dabei, wenn vom 7. bis 13. April 2025 spannende Lösungen rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung in München erlebbar gemacht werden. Mehr über die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte erfahren Sie hier.
 
Weitere Informationen
Nachhaltiges Planen und Bauen in sechs Dimensionen
mit RIB iTWO
Zur BAU 2025 wartet RIB mit einem neuen Release von RIB iTWO auf und öffnet damit die Pforten für das Bauen in eine neue, sechste Dimension – der Nachhaltigkeit. Auf dem Messestand feiert der Softwareanbieter ein Launch-Event, in dessen Rahmen die neue Softwareversion vorgestellt werden soll. [Foto: RIB Software GmbH]
 
 » Zum Beitrag

Foto: ACO

Systemlösungen für eine sichere Gebäudehülle
Das WaterTech-Unternehmen ACO präsentiert auf der BAU 2025 in München nachhaltige und funktionale Systemlösungen für den Schutz des Untergeschosses und der Fassade, außerdem Produkte zum Regenwassermanagement vor dem Haus.
 
 » Zum Beitrag

Foto: Schielicke Bau

Ganzheitliche Systeme für optimiertes Bauen
Nachhaltig, recycelt, verfüllt, als Fertigteil oder im Modul: Auf der BAU 2025 in München präsentiert Leipfinger-Bader das breite Produktportfolio an Lösungen für Neubau und Sanierung auf einem modernen, großzügigen Stand.
 
 » Zum Beitrag

Pixabay

Messen & Veranstaltungen
➤ 13.-17.01.2025 BAU 2025 (München)
➤ 14.-17.01.2025 InfraTech 2025 (Rotterdam)
➤ 23.01.2025 Tiefbau-Forum 2025 (Ulm)
➤ 06.-07.02.2025 37. Oldenburger Rohrleitungsforum (Oldenburg)
➤ 11.-14.02.2025 53. VDBUM Großseminar 2025 (Willingen)
➤ 13.-14.02.2025 20. Erdbaufachtagung Erdbau im Wandel (Leipzig)
 
 » Zum kompletten Terminkalender
- Anzeige-
 
 
Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
Kontakt Redaktion   |   Kontakt Anzeigen   |   Impressum