  | |  | Der Countdown zur bauma 2025 läuft |  | Bald startet in München die bauma 2025. Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 7. bis 13. April 2025 statt. [Foto: Messe München GmbH]
|
| » Zum bauma Special
|
|
| |
|
| |
| |
Verwalten Sie den Projektinformationsfluss mit Catenda Hub - der offenen gemeinsamen Datenumgebung.
Effiziente Zusammenarbeit mit IFC-Viewer und BCF-Clash-Management.
Minimieren Sie Fehler und vermeiden Sie kostspielige Nacharbeiten. Entdecken Sie Catenda Hub
|
|
| |
| THIS Ausgabe 3.2025 |  |
|
| | | Aus dem Inhalt: ➤ SPECIAL BAUMA 2025 Weltleitmesse als Impulsgeber für die Branche ➤ TIEFBAU Komplexes Projekt für Sportartikelhersteller ➤ HOCHBAU Gotteshaus in besonderer Sichtbetonoptik ➤ INGENIEURBAU Höchster Luxus und perfekte Form ➤ DIGITALISIERUNG + KI Schnell, mobil und ohne aufwändige Nacharbeiten im Büro ➤ STRASSENBAU Umwidmung der Adam-Kaserne in Soest Hier geht's zur aktuellen Ausgabe 3.2025
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| BGL 2025 – Die Baugeräteliste geht in die nächste Runde |  |
|
| Baugerätelisten dienen neben der Verrechnung von Gerätekosten u.a. als Grundlage der Gerätedisposition, als Hilfsmittel zur Beurteilung von Geräte- und Maschinenkosten oder als Anhaltspunkt zur Bewertung bei Versicherungsfällen. Nun gibt es eine vollständig überarbeitete Neuauflage – Erscheinungstermin ist der 1. Juni 2025.
|
| » Sichern Sie sich den Frühbucherpreis!
|
|
|
|
| |
| | Am 03. April 2025 um 10:00 Uhr zeigen wir dir in unserem kostenfreien Webinar, wie du Bürokratiefallen vermeidest und mit der richtigen Baustellen-Software effizient und revisionssicher arbeitest. Entdecke praktische Fallbeispiele aus 123erfasst, von digitaler Dokumentation über Mängelmanagement bis Personaleinsatzplanung. Sei dabei und erleichtere dir den Bürokratie-Alltag! Jetzt kostenfrei anmelden
|
|
| |
|  Foto: Franz KASSECKER GmbH
|
| | Verbausysteme sichern den Leitungsgraben |  | Den Auftrag für die Modernisierung des Fernwärmenetzes von Heilbronn hat die Franz Kassecker GmbH, Waldsassen, erhalten. Für die Sicherung der Arbeiten in der Leitungstrasse setzte das Unternehmen den Leicht-Verbau LBR von E+S und die Verbaubox KS 60 von Krings Verbausysteme der Terra Infrastructure GmbH ein.
|
| » Zum Beitrag
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| Neue Huntebrücke bei Oldenburg |  | Die Oldenburger Niederlassung des Porr Spezialtiefbau in der Region Nord hat beim Ersatzneubau der Huntebrücke ein Heimspiel. Im Auftrag der Adam Hörnig Baugesellschaft aus Aschaffenburg stellt sie für die Gründung von 14 Brückenpfeilern 260 umweltfreundliche und schlanke Frankipfähle NG her. [Foto: PORR]
|
| » Zum Beitrag
|
|
|
|
| |
| Betonleicht überbrückt |  | Die 1985 erbaute Xaver-Hafner-Brücke verbindet Bogen und Aiterhofen über die Donau. Dank des Leichtbetons von Heidelberg Materials konnte die stark befahrene Brücke um einen kombinierten Rad- und Gehweg erweitert werden. [Foto: Heidelberg Materials AG I Herbert Stolz]
|
| » Zum Beitrag
|
|
|
|
| |
|  Bild: Clipdealer
|
| | |
---|
|
|
|
| |
|  |
| |  | | Folgen Sie uns auf LinkedIn
|
|
| | |
|
| Geschäftsführer: Michael Voss Boris Schade-Bünsow Handelsregister: HRB 4172 AG Gütersloh USt-IdNr.: DE813382417
|
| | |
---|
|
| |
| Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
| |
| Über diesen Link können Sie Ihr Einverständnis zur Erfassung des Nutzerverhaltens (sofern erteilt) widerrufen.
| |
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden
| |
|  |
|
|