  | |  Sanierungstechnik Dommel GmbH
|
 | Whitepaper zum Tight-In-Pipe-Verfahren |  | Dass die Instandsetzung von Kanälen – selbst bei extremen Schäden – wirtschaftlich und ohne große, störende Tiefbauarbeiten durchgeführt werden kann, beweist das Tight-In-Pipe-Verfahren. Die Sanierungstechnik Dommel GmbH bietet dazu bereits seit einigen Jahren ein Whitepaper an. Um aktuelle Entwicklungen zu berücksichtigen, wird dieses Jahr eine Neuauflage veröffentlicht – mit aktuellem Regelwerk und neuen Projektbeispielen.
|
| » Zum Beitrag
|
| |
|
| |
|
| |
| | Die Bau- und Immobilienwirtschaft im Umbruch. Die Veranstaltung von Deutschland baut! e.V., den Aachen Building Experts und BEFIVE verspricht Impulse und Diskussionsrunden zu den Themen Generation Z, neue Marktanforderungen an die Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Anforderungen an die Organisationen. Wann: am 22. Juni von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wo: im Munich Urban Colab.
Anmeldung und weitere Infos über info@deutschland-baut.de Weitere Informationen
|
|
| |
 |
| THIS Ausgabe 4.2023 |  |
|
| Starkregen-Ereignisse und lange Trockenperioden zählen zu den Herausforderungen für die Wasserwirtschaft der Zukunft. Schwammstädte bieten einen Lösungsansatz für ein zukunftsfähiges, urbanes Wassermanagement. Aus dem Inhalt: ➤ GASTKOMMENTAR Forschungsprojekt zeigt Energiesparpotential im Wohnungsbau ➤ INGENIEURBAU Das größte Hochbauprojekt des Freistaats Bayern ➤ STRASSENBAU ZTV Pflaster-StB 20 als Grundlage des Nachweises der vollständigen Fugenfüllung ➤ DIGITALISIERUNG Notre Dame: Denkmalschutz mit BIM Hier geht's zur aktuellen Ausgabe 4.2023
|
|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Die Entwässerung großer Flächen stellt hohe Anforderungen an ein Entwässerungssystem. Die hydraulische Leistung, Schlitzgeometrie, Materialbeschaffenheit, aber auch der Einbau und die Wartung der Entwässerungsrinnen entscheiden über das Potenzial und die Wirtschaftlichkeit. Bei der Entwicklung des monolithischen Entwässerungssystem HYDROblock®, produziert aus duktilem Gusseisen, wurden diese Faktoren berücksichtigt und machen es so zu einer exzellenten Lösung für die Großflächenentwässerung. Weitere Informationen
|
|
| |
 |
| | Wusstest du, dass 69 % der Bauunternehmen ihre Arbeitszeiten nicht rechtssicher erfassen? Dabei ist es gerade jetzt wichtig, sich genau mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Denn das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgebende verpflichtet sind, ein System zur Verfügung zu stellen, mit dem die Arbeitnehmenden ihre Arbeitszeiten systematisch erfassen können. Wir zeigen dir, was die neue Pflicht zur Zeiterfassung beinhaltet und wie du diese rechtskonform in deinem Unternehmen umsetzt. Mehr erfahren
|
|
| |
| |  Volvo Construction Equipment Germany GmbH
|
 | Hubmodus für Multi-Demolition-Ausleger |  | Für Multi-Demolition-Ausleger bietet Volvo CE als neue Option einen innovativen Hubmodus an. High-Reach-Bagger verwandeln sich damit in veritable Lastenträger.
|
| » Zum Beitrag
|
| |
|
| |
|
| |
| | Bei uns finden Sie topaktuelle Ausschreibungen der öffentlichen Hand und weiterer Auftraggeber - über die Planung, Überwachung und Fertigstellung von verschiedenen Hoch- und Tiefbauprojekten sowie Straßenbau. Sie arbeiten nicht deutschlandweit? Auftragschancen finden Sie auch in Ihrer Region.
Nutzen Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Ausschreibungen inkl. E-Mail-Service schon ab 38,- € mtl. zzgl. MwSt.
Hier informieren
|
|
| |
|  Pixabay
|
|
|
|
| |
| 35. Lindauer Seminar: Austauschplattform zum Kanal-Management |  |
|
|  Frederick Sams | Lindau Tourismus & Kongress GmbH
|
Referenten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten mit den über 550 Teilnehmern über die Herausforderungen und Lösungsansätze rund um den Kanalbetrieb mit Digitalisierung, Fachkräftemangel, ganzheitliche Instandhaltung, Künstlicher Intelligenz und Klima-Resilienz von Entwässerungssystemen. 77 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen in den Foyer-Räumen der Lindauer Inselhalle.
|
| » Zum Beitrag
|
| |
|
|
|
| |
|  |
| |  | | Folgen Sie uns auf LinkedIn
|
| |  | | Folgen Sie uns auf Facebook
|
|
| | |
|
| Geschäftsführer: Michael Voss Handelsregister: HRB 4172 AG Gütersloh USt-IdNr.: DE813382417
|
|
| |
| Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
| |
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
| |
|  |
|
|