 | | |  | | |
 | Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
warum ist Radio / Audio nicht nur zu Normal-Zeiten, sondern insbesondere auch in Krisen-Zeiten ein höchst attraktiver Werbeträger für die Werbewirtschaft? Diese Frage gilt durch belastbare aktuelle Untersuchungen durchgehend als positiv beantwortet. Weitere Erhebungen belegen immer wieder Radio-Stärken wie: Radio, insbesondere öffentlich-rechtliches Radio ist ein Medium, dem man vertraut und folgt Radio steht für Aktualität und Regionalität Radio besitzt eine enorme Aktivierungskraft durch absolute Nähe zum POS Radio beim BR bedeutet höchste Brand Safety Radio beim BR bedeutet eine Hörerschaft mit enormer Kaufkraft Die Durchschlagskraft von Radiowerbung unterliegt natürlich einer Vielzahl weiterer Faktoren – z.B. dem Werbevolumen in der durchschnittlichen Stunde mit Werbung. Durch eine aufwändige Online-Studie der ARD-Werbung ist nachgewiesen, dass die Werbeerinnerung an einen Spot geringer ist, wenn das Werbevolumen des Umfelds höher ist. In unserem Download KORRELATION WERBEVOLUMEN & WERBEWIRKUNG rekapitulieren wir kurz den Untersuchungsansatz und die wichtigsten Ergebnisse der ARD-Werbung-Basisstudie und stellen im Vergleich der massenattraktiven bayerischen Radio-Einzelprogramme die sonderausgewerteten durchschnittlichen Werbevolumen / Stunde im Werbejahr 2020 dar. Ergebnis: die Spots auf BAYERN 1 und BAYERN 3 lassen im angestellten Vergleich aufgrund kürzerer Werbevolumen pro Stunde eine höhere Werbewirkungschance bzw. Werbeerinnerung erwarten.
|
 |
 | Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
warum ist Radio / Audio nicht nur zu Normal-Zeiten, sondern insbesondere auch in Krisen-Zeiten ein höchst attraktiver Werbeträger für die Werbewirtschaft? Diese Frage gilt durch belastbare aktuelle Untersuchungen durchgehend als positiv beantwortet. Weitere Erhebungen belegen immer wieder Radio-Stärken wie: Radio, insbesondere öffentlich-rechtliches Radio ist ein Medium, dem man vertraut und folgt Radio steht für Aktualität und Regionalität Radio besitzt eine enorme Aktivierungskraft durch absolute Nähe zum POS Radio beim BR bedeutet höchste Brand Safety Radio beim BR bedeutet eine Hörerschaft mit enormer Kaufkraft Die Durchschlagskraft von Radiowerbung unterliegt natürlich einer Vielzahl weiterer Faktoren – z.B. dem Werbevolumen in der durchschnittlichen Stunde mit Werbung. Durch eine aufwändige Online-Studie der ARD-Werbung ist nachgewiesen, dass die Werbeerinnerung an einen Spot geringer ist, wenn das Werbevolumen des Umfelds höher ist. In unserem Download KORRELATION WERBEVOLUMEN & WERBEWIRKUNG rekapitulieren wir kurz den Untersuchungsansatz und die wichtigsten Ergebnisse der ARD-Werbung-Basisstudie und stellen im Vergleich der massenattraktiven bayerischen Radio-Einzelprogramme die sonderausgewerteten durchschnittlichen Werbevolumen / Stunde im Werbejahr 2020 dar. Ergebnis: die Spots auf BAYERN 1 und BAYERN 3 lassen im angestellten Vergleich aufgrund kürzerer Werbevolumen pro Stunde eine höhere Werbewirkungschance bzw. Werbeerinnerung erwarten.
| |
|
|
 |
Mit besten Grüßen Ihr BRmedia-Team
| |
|
|
Mit besten Grüßen
| Ihr BRmedia-Team
|  |  | |
|  |
Impressum
BRmedia GmbH
Hopfenstraße 4, 80335 München
Postfach 20 05 62, 80005 München
Geschäftsführer: Ludger Lausberg
Sitz und Registergericht: München HRB 4060
USt.-IdNr. DE 811173592
Datenschutzerklärung
E-Mail »
info@br-media.de
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte
hier.
|
|
|
|
|