 | | |  | | |
 | Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
mehr als 6 Millionen Menschen bundesweit hören lt. ma 2023 Audio II werktäglich mindestens ein Radioprogramm des Bayerischen Rundfunks. Im Kernsendegebiet Bayern sind es 5,51 Millionen Hörer – also fast jeder Zweite im Freistaat. Und die Bayern lieben „ihr Radio“: Mit 76,8 Prozent täglichen Radiohörern liegt die Reichweite des Mediums Radio in Bayern weiterhin über dem Bundesdurchschnitt (74,1 Prozent). Mit 195 Minuten täglicher Hördauer (Mo - Fr) übertreffen die Bayern den deutschlandweiten Wert um 16 Minuten. Damit ist Radio der verlässliche mediale Tagesbegleiter No. 1. Diese Leistungsbelege für BR Radio sind Bestätigung für die feste Verankerung der BR-Radioprogramme im Leben der Menschen im Freistaat. Und zugleich Bekenntnis zu den durchgehend seriösen, glaubwürdigen und mit höchster journalistischer Sorgfalt betriebenen BR-Radioprogrammen. Öffentlich-rechtliches Programmumfeld bedeutet positive Abstrahleffekte auf die beworbenen Marken und generiert Brand Safety. In keinem anderen klassischen Medium verursacht Werbung geringere CO2-Emissionen als im Radio. Mit Radiowerbung erreichen Ihre Werbebotschaften Ihre Zielgruppen insofern klimafreundlich, weil BRmedia den CO2-Fußabdruck von auf BR-Radioprogrammen ausgestrahlten Kampagnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch einen finanziellen Klimabeitrag im Rahmen der Green GRP-Initiative kompensiert. Gerne erarbeiten wir für Ihre Kommunikationsmaßnahmen Lösungspackages zur Erzielung größtmöglicher Werbewirkung. Auf Wunsch verantworten wir auch die Kreation und Produktion Ihrer Hörfunkspots sowie kampagnenbegleitende Erhebungen oder die Kreation von Werbesonderformen. Unser Handeln ist unabhängig von der jeweils bestehenden gesamtwirtschaftlichen Situation geprägt durch Partnerschaft, Individualität, Flexibilität und Vertrauen - wichtige Faktoren für Ihren Kampagnen-Erfolg. Die Tarifunterlagen 2024 zur Werbung in den Radioprogrammen des Bayerischen Rundfunks stehen für Sie ab sofort bereit:
|
 |
 | Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
mehr als 6 Millionen Menschen bundesweit hören lt. ma 2023 Audio II werktäglich mindestens ein Radioprogramm des Bayerischen Rundfunks. Im Kernsendegebiet Bayern sind es 5,51 Millionen Hörer – also fast jeder Zweite im Freistaat. Und die Bayern lieben „ihr Radio“: Mit 76,8 Prozent täglichen Radiohörern liegt die Reichweite des Mediums Radio in Bayern weiterhin über dem Bundesdurchschnitt (74,1 Prozent). Mit 195 Minuten täglicher Hördauer (Mo - Fr) übertreffen die Bayern den deutschlandweiten Wert um 16 Minuten. Damit ist Radio der verlässliche mediale Tagesbegleiter No. 1. Diese Leistungsbelege für BR Radio sind Bestätigung für die feste Verankerung der BR-Radioprogramme im Leben der Menschen im Freistaat. Und zugleich Bekenntnis zu den durchgehend seriösen, glaubwürdigen und mit höchster journalistischer Sorgfalt betriebenen BR-Radioprogrammen. Öffentlich-rechtliches Programmumfeld bedeutet positive Abstrahleffekte auf die beworbenen Marken und generiert Brand Safety. In keinem anderen klassischen Medium verursacht Werbung geringere CO2-Emissionen als im Radio. Mit Radiowerbung erreichen Ihre Werbebotschaften Ihre Zielgruppen insofern klimafreundlich, weil BRmedia den CO2-Fußabdruck von auf BR-Radioprogrammen ausgestrahlten Kampagnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch einen finanziellen Klimabeitrag im Rahmen der Green GRP-Initiative kompensiert. Gerne erarbeiten wir für Ihre Kommunikationsmaßnahmen Lösungspackages zur Erzielung größtmöglicher Werbewirkung. Auf Wunsch verantworten wir auch die Kreation und Produktion Ihrer Hörfunkspots sowie kampagnenbegleitende Erhebungen oder die Kreation von Werbesonderformen. Unser Handeln ist unabhängig von der jeweils bestehenden gesamtwirtschaftlichen Situation geprägt durch Partnerschaft, Individualität, Flexibilität und Vertrauen - wichtige Faktoren für Ihren Kampagnen-Erfolg. Die Tarifunterlagen 2024 zur Werbung in den Radioprogrammen des Bayerischen Rundfunks stehen für Sie ab sofort bereit:
| |
|
|
 |
Schon heute wünschen wir Ihnen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 - gerne sind wir dabei Ihr professioneller, innovativer und zuverlässiger Partner. Ihr BRmedia-Team
| |
|
|
| Schon heute wünschen wir Ihnen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 - gerne sind wir dabei Ihr professioneller, innovativer und zuverlässiger Partner. Ihr BRmedia-Team
|  |  | |
|  |
Impressum
BRmedia GmbH
Hopfenstraße 4, 80335 München
Postfach 20 05 62, 80005 München
Geschäftsführer: Ludger Lausberg
Sitz und Registergericht: München HRB 4060
USt.-IdNr. DE 811173592
Datenschutzerklärung
E-Mail »
info@br-media.de
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte
hier.
|
|
|
|
|