 | | |  | | |
 | Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
als einer der ersten Hörfunkvermarkter in Deutschland stellt sich die BRmedia der gesamt-gesellschaftlichen Verantwortung für das ganzheitliche Erreichen zukünftiger Klimaneutralität als lebensnotwendige Basis für zukünftige Generationen. In Zusammenarbeit mit den Experten von ClimatePartner berechnet und kompensiert die BRmedia bereits rückwirkend zum 1. Januar 2021 den CO2-Fußabdruck aller Werbespots in den Radioprogrammen des Bayerischen Rundfunks. Mit der Kompensation des durch die Werbeblöcke entstandenen "carbon footprint" werden nationale und internationale Aufforstungsprojekte unterstützt. Die Berechnung der Emissionen erfolgt entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Spot-Produktion bis hin zur Ausstrahlung - auf Basis des Greenhouse Gas Protocols und mit Emissionsfaktoren aus wissenschaftlich fundierten Datenbanken. Der Ausgleich der Emissionen findet in Klimaschutzprojekten statt, die nach internationalen Standards zertifiziert sind.
|
 |
 | Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
als einer der ersten Hörfunkvermarkter in Deutschland stellt sich die BRmedia der gesamt-gesellschaftlichen Verantwortung für das ganzheitliche Erreichen zukünftiger Klimaneutralität als lebensnotwendige Basis für zukünftige Generationen. In Zusammenarbeit mit den Experten von ClimatePartner berechnet und kompensiert die BRmedia bereits rückwirkend zum 1. Januar 2021 den CO2-Fußabdruck aller Werbespots in den Radioprogrammen des Bayerischen Rundfunks. Mit der Kompensation des durch die Werbeblöcke entstandenen "carbon footprint" werden nationale und internationale Aufforstungsprojekte unterstützt. Die Berechnung der Emissionen erfolgt entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Spot-Produktion bis hin zur Ausstrahlung - auf Basis des Greenhouse Gas Protocols und mit Emissionsfaktoren aus wissenschaftlich fundierten Datenbanken. Der Ausgleich der Emissionen findet in Klimaschutzprojekten statt, die nach internationalen Standards zertifiziert sind.
| |
|
|
 |
 |
Mit dieser Initiative will die BRmedia beispielgebend und bewusstseinsbildend vorangehen im Bestreben, branchenbezogene Klimaschutzstrategien in gemeinsamer gesellschaftlicher Verantwortung zum Standard zu machen. Für unsere werbungtreibenden Geschäftspartner entstehen dabei keine Mehrkosten. Gemeinsam leisten wir Zukunftsweisendes im Sinne der UN Sustainable Development Goals der „Agenda 2030“. Für ihren eigenen Nachhaltigkeitsbericht erhalten unsere Werbekunden auf Wunsch eine Urkunde über die Klimaneutralität ihrer Kampagnen auf den BR-Radioprogrammen. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Mit herzlichen Grüßen Ihr BRmedia-Team
| |
|
|
| Mit dieser Initiative will die BRmedia beispielgebend und bewusstseinsbildend vorangehen im Bestreben, branchenbezogene Klimaschutzstrategien in gemeinsamer gesellschaftlicher Verantwortung zum Standard zu machen. Für unsere werbungtreibenden Geschäftspartner entstehen dabei keine Mehrkosten. Gemeinsam leisten wir Zukunftsweisendes im Sinne der UN Sustainable Development Goals der „Agenda 2030“. Für ihren eigenen Nachhaltigkeitsbericht erhalten unsere Werbekunden auf Wunsch eine Urkunde über die Klimaneutralität ihrer Kampagnen auf den BR-Radioprogrammen. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Mit herzlichen Grüßen Ihr BRmedia-Team
|  |  | |
|  |
Impressum
BRmedia GmbH
Hopfenstraße 4, 80335 München
Postfach 20 05 62, 80005 München
Geschäftsführer: Ludger Lausberg
Sitz und Registergericht: München HRB 4060
USt.-IdNr. DE 811173592
Datenschutzerklärung
E-Mail »
info@br-media.de
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte
hier.
|
|
|
|
|