 | | |  | | |
 | Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
welchen Einfluss hat das Programmumfeld auf die Wahrnehmung von Markenwerbung? Wie können Marken in den öffentlich-rechtlich geprägten Programmen BAYERN 1 und BAYERN 3 von Abstrahleffekten profitieren – auch im Vergleich zum privaten Wettbewerber Antenne Bayern? Wir haben das renommierte Marktforschungsinstitut mindline media beauftragt, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Das zentrale Ergebnis: In den meisten und vor allem in den wichtigsten in der Studie hinterfragten Aspekten weisen BAYERN 1 und BAYERN 3 höhere Werte als Antenne Bayern auf. Ein Punkt, der Sie als Mediaentscheider und Markenverantwortlicher besonders interessieren dürfte: Werbung generiert bei den Hörern von BAYERN 1 und BAYERN 3 ein höheres Kaufinteresse als bei den Nutzern von Antenne Bayern, wie die mindline media-Forscher am Beispiel einer fiktiven Marke nachweisen konnten. In den öffentlich-rechtlichen Werbeumfeldern des Bayerischen Rundfunks wird die fiktive Marke zudem von den befragten Hörern von BAYERN 1 und BAYERN 3 als sichtbar hochwertiger, vertrauenswürdiger, beliebter und erfolgreicher wahrgenommen. Sie wollen weitere Studienergebnisse oder Details zum Studiendesign erfahren? Eine Zusammenfassung der „Abstrahleffekte“-Studie von BRmedia finden Sie hier:
|
 |
 | Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
welchen Einfluss hat das Programmumfeld auf die Wahrnehmung von Markenwerbung? Wie können Marken in den öffentlich-rechtlich geprägten Programmen BAYERN 1 und BAYERN 3 von Abstrahleffekten profitieren – auch im Vergleich zum privaten Wettbewerber Antenne Bayern? Wir haben das renommierte Marktforschungsinstitut mindline media beauftragt, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Das zentrale Ergebnis: In den meisten und vor allem in den wichtigsten in der Studie hinterfragten Aspekten weisen BAYERN 1 und BAYERN 3 höhere Werte als Antenne Bayern auf. Ein Punkt, der Sie als Mediaentscheider und Markenverantwortlicher besonders interessieren dürfte: Werbung generiert bei den Hörern von BAYERN 1 und BAYERN 3 ein höheres Kaufinteresse als bei den Nutzern von Antenne Bayern, wie die mindline media-Forscher am Beispiel einer fiktiven Marke nachweisen konnten. In den öffentlich-rechtlichen Werbeumfeldern des Bayerischen Rundfunks wird die fiktive Marke zudem von den befragten Hörern von BAYERN 1 und BAYERN 3 als sichtbar hochwertiger, vertrauenswürdiger, beliebter und erfolgreicher wahrgenommen. Sie wollen weitere Studienergebnisse oder Details zum Studiendesign erfahren? Eine Zusammenfassung der „Abstrahleffekte“-Studie von BRmedia finden Sie hier:
| |
|
|
 |
Fragen zur Studie beantworten wir sehr gerne. Sie möchten von den Abstrahleffekten profitieren? Gerne stehen wir für Ihre Kampagnenplanung zur Verfügung. Herzlichst, Ihre BRmedia
| |
|
|
| Fragen zur Studie beantworten wir sehr gerne. Sie möchten von den Abstrahleffekten profitieren? Gerne stehen wir für Ihre Kampagnenplanung zur Verfügung. Herzlichst, Ihre BRmedia
|  |  | |
|  |
Impressum
BRmedia GmbH
Hopfenstraße 4, 80335 München
Postfach 20 05 62, 80005 München
Geschäftsführer: Ludger Lausberg
Sitz und Registergericht: München HRB 4060
USt.-IdNr. DE 811173592
Datenschutzerklärung
E-Mail »
info@br-media.de
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte
hier.
|
|
|
|
|