  | Sehr geehrte Frau Guenther,
die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2020 stehen fest. Am Donnerstagabend sind in Hamburg die besten Radiomacherinnen und -macher sowie herausragende Hörfunkproduktionen öffentlich-rechtlicher und privater Radiosender in zehn Kategorien ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Bestes Nachrichten- und Informationsformat" geht der Deutsche Radiopreis 2020 an B5 aktuell. Die Jury zeichnet damit Barbara Kostolnik und Steffen Jenter für einen besonders gelungenen und unterhaltsamen Bericht über die Haushaltswoche im Bundestag aus.
|
 |
 | Sehr geehrte Frau Guenther,
die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2020 stehen fest. Am Donnerstagabend sind in Hamburg die besten Radiomacherinnen und -macher sowie herausragende Hörfunkproduktionen öffentlich-rechtlicher und privater Radiosender in zehn Kategorien ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Bestes Nachrichten- und Informationsformat" geht der Deutsche Radiopreis 2020 an B5 aktuell. Die Jury zeichnet damit Barbara Kostolnik und Steffen Jenter für einen besonders gelungenen und unterhaltsamen Bericht über die Haushaltswoche im Bundestag aus.
| |
|
|
| 
| | | | | B5 aktuell: Bestes Nachrichten- und Informationsformat 2020 September 2019, Haushaltswoche im Bundestag: Es geht um Zahlen, Zahlen, Zahlen – wie langweilig. Es sei denn Barbara Kostolnik eröffnet die Welt der bunten Nullen. Und plötzlich begreift man, warum die schwarze Null für den einen die Lieblingszahl, für den anderen ein Unwort ist.
| |
| |

| | B5 aktuell: Bestes Nachrichten- und Informationsformat 2020 September 2019, Haushaltswoche im Bundestag: Es geht um Zahlen, Zahlen, Zahlen – wie langweilig. Es sei denn Barbara Kostolnik eröffnet die Welt der bunten Nullen. Und plötzlich begreift man, warum die schwarze Null für den einen die Lieblingszahl, für den anderen ein Unwort ist.
| |
|
Die Begründung der Jury: "Der Beitrag 'Viele bunte Nullen' von Barbara Kostolnik schafft es in unter acht Minuten die Haushaltswoche im Bundestag so unterhaltsam aufzubereiten, dass selbst viele Politik-Muffel unbedingt bis zum Ende zuhören wollen. (…) Die präzise Sprache, die immer einen leicht ironischen, fast frechen Unterton hat, und das Spielen mit dem Bild der 'Null' zeigen, dass Barbara Kostolnik ihr Handwerk und vor allem die Politik versteht." B5 aktuell ist mit 673.000 Hörern werktäglich das erfolgreichste Inforadio im Sendegebiet. "Informationskompetenz steht an erster Stelle, egal wie die Nachrichtenlage gerade ist. Es ist große journalistische Kunst komplizierte Sachverhalte und manchmal auf den ersten Blick schwerfällige Themen, wie die Haushaltswoche im Bundestag, verlässlich, informativ und gleichzeitig unterhaltsam darzustellen", so der BR zu dieser großartigen Auszeichnung. In diesem Jahr waren außerdem für den Deutschen Radiopreis nominiert: die BAYERN 3 Aktion "#Gaffen geht gar nicht" in der Kategorie "Beste Programmaktion" und das Bayern 2-Audiotagebuch "Wie die Corona-Krise unser Leben verändert" in der Kategorie "Beste Sendung".
| |
|
|
| Die Begründung der Jury: "Der Beitrag 'Viele bunte Nullen' von Barbara Kostolnik schafft es in unter acht Minuten die Haushaltswoche im Bundestag so unterhaltsam aufzubereiten, dass selbst viele Politik-Muffel unbedingt bis zum Ende zuhören wollen. (…) Die präzise Sprache, die immer einen leicht ironischen, fast frechen Unterton hat, und das Spielen mit dem Bild der 'Null' zeigen, dass Barbara Kostolnik ihr Handwerk und vor allem die Politik versteht." B5 aktuell ist mit 673.000 Hörern werktäglich das erfolgreichste Inforadio im Sendegebiet. "Informationskompetenz steht an erster Stelle, egal wie die Nachrichtenlage gerade ist. Es ist große journalistische Kunst komplizierte Sachverhalte und manchmal auf den ersten Blick schwerfällige Themen, wie die Haushaltswoche im Bundestag, verlässlich, informativ und gleichzeitig unterhaltsam darzustellen", so der BR zu dieser großartigen Auszeichnung. In diesem Jahr waren außerdem für den Deutschen Radiopreis nominiert: die BAYERN 3 Aktion "#Gaffen geht gar nicht" in der Kategorie "Beste Programmaktion" und das Bayern 2-Audiotagebuch "Wie die Corona-Krise unser Leben verändert" in der Kategorie "Beste Sendung".
|  |  | |
|  |
Herzliche Grüße, Ihr BRmedia-Team
| |
|
|
Herzliche Grüße, Ihr BRmedia-Team
| |  |  | |
|  |
Impressum
BRmedia GmbH
Hopfenstraße 4, 80335 München
Postfach 20 05 62, 80005 München
Geschäftsführer: Ludger Lausberg
Sitz und Registergericht: München HRB 4060
USt.-IdNr. DE 811173592
Datenschutzerklärung
E-Mail »
info@br-media.de
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte
hier.
|
|
|
|
|