BWI-Bau-Rundbrief | Juni 2025 | Sehr geehrte Damen und Herren,
| bevor Sie und Ihre Unternehmen in die Sommer- und damit auch Urlaubsmonate starten, möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über die hochkarätigen Veranstaltungen geben, mit denen wir im September die neue Schulungssaison beginnen. Sichern Sie sich jetzt die benötigten Plätze für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in unseren Hochschulprojekten - sowohl für den Master Baurecht als auch für die ständig wachsenden Zertifikatskurse.
| |
|
 |
10. LL.M.-Studiengang | ab September 2025 | Master Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken |  | Am 11. September 2025 startet der nächste Master "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken". Interessierte sollten sich schnellstmöglich bei uns melden und sich registrieren lassen, da das gesamte Entscheidungs- und Zulassungsverfahren erfahrungsgemäß etwas länger dauert.
Seit 2015 bietet die BWI-Bau GmbH als Franchisenehmer der FH Münster den berufsbegleitenden Studiengang mit dem international anerkannten Abschluss als "Master of Laws" (LL.M.) an.
Vorrangiges Ziel dieses Master-Studienganges ist es, die integrative Verflechtung des Baurechts mit baubetrieblichen und betriebswirtschaftlichen Themen nicht nur bereichs-, sondern auch lebenszyklusübergreifend in die Praxis zu transportieren. Unser Alleinstellungsmerkmal ist dabei, dass wir über die gesamte Wertschöpfungskette auch die Finanzströme im Auge behalten und Entscheidungen auch hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Auswirkungen daraufhin bewerten. | |
|
 |
Zertifikatskurse | | Baukalkulation, Bauleitung und Bauabrechnung | | In den letzten beiden Jahren waren die Zertifikatskurse Baukalkulation und Bauabrechnung jeweils ausgebucht. Deshalb empfehlen wir allen Interessenten, sich so früh wie möglich Plätze zu reservieren, auch wenn die konkreten Abstimmungen mit den Unternehmen noch nicht abgeschlossen sind! Hier Ihre Daten:
| |
|
 |
Petersberger Strategietage 2025 | 26. März 2025 | Das Programm steht! | | Am 15. und 16. September tagen wir im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter zum Generalthema Produktivitätssteigerung in der Bauwirtschaft: Mehr Strategie - mehr LEAN - mehr Produktivität (?).
Dieses Jahr freuen wir uns über Prof. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Melanie Vogel, Unternehmerin und Wirtschafts-Philosophin, Wilen / Schweiz, Georg Berzbach von der Dentsu Germany GmbH, Düsseldorf, Dr. Johannes Wall von der Ed. Züblin AG, Christian Schmidt vom BBSR in Bonn und Dr. Hannah Schragmann von der Soilytix GmbH, Hamburg, die in ihren Vorträgen das Thema unter sehr verschiedenen Aspekten beleuchten werden.
In der Anlage finden Sie die Vorankündigung der Themen sowie ein Anmeldeblatt. Selbstverständlich können Sie sich auch online anmelden. Ein vergünstigtes Zimmerkontingent steht bis 19. Juli 2025 zum Abruf bereit.
| |
|
 |
VOB/B und neues Bauvertragsrecht | Seminarfolge Bauvertragsrecht | |
Erfahrungsaustauschkreise | Seminarfolge Bauvertragsrecht |  | 30.09.2025 in Oberhausen |
| Personal: 14. Sitzung | |
 | 11.11.2025 in Oberhausen |
| Einkauf: 18. Sitzung |
|
 |
Noch Fragen offen? | Sie haben weitergehende Fragen zu unseren Seminaren oder finden das Thema, das Sie interessiert, momentan nicht in unserem Angebot? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ihr BWI-Bau-Team
| |
|
BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft
Uhlandstraße 56
40237 Düsseldorf
T 0211 6703-293
E Kundenbetreuung@BWI-Bau.de
| Geschäftsführung:
Dipl.-Kfm. Sascha Wiehager,
RA'in Prof. Beate Wiemann
Umsatzsteuer-ID:
DE 81 32 95 54 7
Handelsregister:
Düsseldorf B 10177
|
| | |
|
|
|
|