 |
|
|
 | Coface News
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den Coface News stellen wir Ihnen diesmal einen neuen Bereich auf unserer Website vor und berichten von den Zahlungserfahrungen in Brasilien. Viel Spaß beim Lesen, Ihr Coface-Team
|
|
| | | | Verhalten - Zahlungsmoral in Brasilien | | | | |
|
| Die erste Untersuchung von Coface zum Zahlungsverhalten in Brasilien, an der 2016 über 120 Unternehmen teilnahmen, reflektiert die angespannte wirtschaftliche Situation des Landes. Zwar geht Coface davon aus, dass Brasilien die Rezession verlässt, das Wachstum dürfte mit 0,4 Prozent aber sehr schwach bleiben. 75 Prozent der befragten Unternehmen werden von Kunden um Verlängerung der Zahlungsfrist gebeten und über 55 Prozent der Unternehmen erleben steigende Ausfälle. Besonders hart getroffen sind die Branchen Bau und Lebensmittel/Landwirtschaft mit mehr als 120 Tagen Zahlungsverzögerungen. Alle Details finden Sie wie immer auf unserer Website!
|
| | | | |
|
 |
| Referenzen - neue Seite auf Homepage | |
|
|
| Sie fragen sich, wie unsere Lösungen sinnvoll in Ihren Unternehmensalltag zu integrieren sind? Dann schauen Sie doch mal auf unsere Website! Hier beschreiben Kunden den Nutzen unserer Produkte: Als Ergänzung zu den Sachinformationen über unser Unternehmen und unsere Produkte haben wir eine neue Seite auf unserer Homepage eingerichtet, die Kundenreferenzen. Sie beleuchtet unseren Service aus dem Blickwinkel der Kunden und bringt am konkreten Beispiel dem Besucher unsere Produkte, deren Vorteil für das Unternehmen sowie die Professionalität unseres Service nahe. Diese Seite finden Sie unter dem Menüpunkt "Über Coface – Coface in Deutschland – Unsere Kundenreferenzen". Diese Kunden-Statements werden begleitet von einer Reihe ausführlicherer „Best-Practice“ Geschichten, die direkt von der entsprechenden Kundenreferenz aus verlinkt sind. Lesen Sie z.B. zum Thema Bonitätsinformationen, wie das international tätige Unternehmen Covestro die Bonitätsinformationen von Coface für sein professionelles Credit Management nutzt. Oder lassen Sie sich erläutern, wie die internationale Firmengruppe Prym ihr Risikomanagementsystem zusammen mit Factoring durch Coface aufgebaut und strukturiert hat.
|
| |
|
|
 |
| Bitte folgen! - Twitter und LinkedIn | |
|
|
| Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen zu Themen rund um die Exportwirtschaft und Länderrisiken, lohnt es sich, uns in den sozialen Netzwerken zu folgen. Sowohl über unseren deutschen Twitter-Kanal, als auch auf der internationalen LinkedIn-Seite der Coface-Gruppe erhalten Sie fortwährend Updates zu aktuellen Fragestellungen. Außerdem werden Veranstaltungen wie die Coface Kongresse live über diese Kanäle kommuniziert! Folgen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
|
| |
|
|
 |
| | | | Coface Kongress - Fokus politische Risiken | | | | |
|
|
 |
|
|
 |
|
Disclaimer
Die Inhalte dieses Newsletters sind vertraulich und dienen der persönlichen Information des Adressaten. Sie sind geistiges Eigentum der Coface, Niederlassung in Deutschland und dürfen ohne schriftliche Einwilligung der Coface in Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden. Weitergabe, Verteilung, Offenlegung, Reproduktion, Kopieren und jegliche andere Verbreitung oder Verwendung sind ausdrücklich untersagt.
|