Ausgabe 06/2024 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Online-Version
Pressespiegel Internationale Hochschulwelt 
Amerika
Ausgabe 06/2024
Liebe Leserinnen und Leser, 
 
welche Karrierechancen haben internationale Studierende in den USA? Mit dieser Frage setzt sich ein aktueller Bericht des Hochschul-Marketingunternehmens Intead und der Job-Suchplattform F1 Hire auseinander. 
 
Kanada hat derweil neue Optionen für dauerhafte Aufenthaltsgenehmigungen eingeführt, die auch Absolventinnen und Absolventen internationaler Studienprogramme den Weg zu einer solchen Genehmigung erleichtern. 
 
Die Universitäten Nordamerikas stehen vor zahlreichen, jedoch unterschiedlichen Herausforderungen, wie das aktuelle globale Hochschulranking des Analyseunternehmens Quacquarelli Symonds zeigt. University World News hat die Ergebnisse für die USA und Kanada zusammengefasst und analysiert. 
 
Brasilien wird zu einem immer wichtigeren Rekrutierungsmarkt für englischsprachige Bildungseinrichtungen. ICEF Monitor hat einen umfassenden Überblick über aktuelle Zahlen, Charakteristika und Potenziale des brasilianischen Studierendenmarktes veröffentlicht. 
 
Für auslandsmobile Studierende aus Lateinamerika bleibt laut einer neuen Umfrage des Beratungsunternehmens EdCo LATAM die finanzielle Erschwinglichkeit der wichtigste Faktor bei der Entscheidung für ein Studienziel. 
 
Zuletzt eine kurze Ankündigung in eigener Sache: Unsere Sommerpause steht vor der Tür! Die nächste Ausgabe entfällt deshalb. In Kalenderwoche 34 sind wir dann wieder mit Ausgabe 7 des Pressespiegels für Sie zurück. 
 
Eine anregende Lektüre wünscht 
Ihr Team des DAAD-Kompetenzzentrums Internationale Wissenschaftskooperationen
IM FOKUS
© Pexels
Berufschancen für internationale Studierende in den USA
Ein Bericht des Hochschul-Marketingunternehmens Intead und der Job-Suchplattform F1 Hire betont den Bedarf an mehr Daten über Karrierechancen für internationale Studierende in den USA. Diese könnten Universitäten helfen, sich im Ausland zu vermarkten. Der Bericht empfiehlt Universitäten zudem, in Karrieredienstleistungen zu investieren und Beziehungen zu internationalen Unternehmen zu pflegen, und hat durch Datenauswertungen selbst interessante Erkenntnisse gewonnen: z.B. erzielen internationale Absolventinnen und Absolventen oft höhere Einstiegsgehälter als ihre US-Pendants.
ICEF Monitor, 19.06.2024
© New Africa – adobe.stock.com
Neue Optionen für dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Kanada
Kanada bietet internationalen Studierenden neue Wege zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung. Die kanadische Regierung hat die Anforderungen für Post-Graduation Work Permits (PGWP) angepasst, wodurch Absolventinnen und Absolventen einfacher Arbeitserfahrung sammeln können. Dies erleichtert den Übergang von einem Studien- zu einem Arbeitsvisum und schließlich zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung. Permanent Residents haben das Recht auf Arbeit, Studium und Gesundheitsversorgung.
Alwast News, 24.05.2024
© panithi33 – adobe.stock.com
QS Ranking: Unterschiedliche Herausforderungen für US- und kanadische Universitäten
Laut den World University Rankings 2025 des Hochschul-Analyseunternehmens QS stehen die Universitäten Nordamerikas vor zahlreichen Herausforderungen. Während der Ruf der US-Hochschulen im Vergleich zum Vorjahr gelitten hat und deren Internationalisierungsgrad rückläufig ist, punkten kanadische Universitäten zwar bei Nachhaltigkeit und internationaler Zusammenarbeit, ziehen aber weniger internationale Studierende an. Das führt zu finanziellen Verlusten, ist aber auch eine Auswirkung jüngster politischer Mobilitätsrestriktionen.
University World News, 07.06.2024
© Emanuelle - stock.adobe.com
Brasilien als Zukunftsmarkt für internationale Studierende
Brasilien gewinnt als Herkunftsland für englischsprachige Bildungseinrichtungen weltweit zunehmend an Bedeutung, über 100.000 Brasilianer studieren bereits im Ausland. Aktuelle Forschungen liefern Einblicke in die Motive, Präferenzen und Herausforderungen brasilianischer Studierender: u.a. spielen Lebenshaltungskosten und verfügbare Stipendien eine große Rolle bei der Wahl des Hochschulstandorts. ICEF Monitor bietet einen Überblick über die Potenziale und Charakteristika des brasilianischen Rekrutierungsmarktes.
ICEF Monitor, 29.05.2024
© RZ Images – adobe.stock.com
Preis bleibt wichtigster Faktor für Studierende aus Lateinamerika
Eine neue Umfrage des Beratungsunternehmens EdCo LATAM unter lateinamerikanischen Bildungsagenturen zeigt, dass die Erschwinglichkeit der Studiengebühren weiterhin der wichtigste Faktor für internationale Studierende aus Lateinamerika ist. Traditionelle Studienziele wie Australien und Kanada bleiben zudem beliebt bei den Studierenden, aber auch Alternativen wie Deutschland, Irland oder Portugal gewinnen an Bedeutung. Während Name und Ranking der Universitäten weniger wichtig sind, spielen Stipendien und Beschäftigungsmöglichkeiten eine große Rolle.
The PIE News, 14.06.2024
Die diesjährige NAFSA-Konferenz in New Orleans hat sich ausführlich mit der Zukunft der internationalen Studentenmobilität in den USA befasst. Eine aktuelle Folge des ICEF Podcast enthält u.a. drei auf der Konferenz aufgezeichnete Gespräche.
WEITERES AUS DER REGION
Nordamerika 
 
Kanada 
Canadian universities now use AI to diversify and improve international student acceptance rates 
The Province, 06.06.2024 
 
Canada’s international education sector sets clear calls to action 
The PIE News, 29.05.2024 
 
Canada updates rules for spouses or common-law partners of study permit holders 
Financial Express, 23.05.2024 
 
USA 
New database has hundreds of AI tools for social science research 
University World News, 15.06.2024 
 
Will your Master's program keep enrollments up? Don't bet on it. 
The Chronicle of Higher Education*, 10.06.2024 
 
Republican state laws threaten to erode academic freedom 
University World News, 04.06.2024 
 
Some universities are holding back pro-Palestine student protestors' diplomas 
Huffpost, 01.06.2024 
 
Pew Research: Is college worth it? Yes, with caveats 
University World News, 31.05.2024 
 
US coalition urges Congress to take action to improve visa processing this year 
ICEF Monitor, 29.05.2024 
 
Study abroad: US consulates increase its student interview capacity to meet amplified student visa demand 
Education Times, 26.05.2024
Lateinamerika 
 
Lateinamerika 
Navigating partnerships and recruitment in Latin America 
The PIE News, 13.06.2024 
 
Latin American universities lose more ground in rankings 
University World News, 07.06.2024 
 
Lateinamerika/Vereinigtes Königreich 
Could Latin America be next stop for UK transnational education? 
University World News, 27.05.2024 
 
Brasilien 
President of Brazil to address strike issue in meeting with rectors 
Prensa Latina, 10.06.2024 
 
Costa Rica 
Costa Rica promotes its higher education offer in NAFSA 2024 
Cision Canada, 04.06.2024 
 
Dominikanische Republik/Kuba 
Collaboration for education between Dominican Republic and Cuba 
Dominican Today, 04.06.2024 
 
Kolumbien 
Peace-building: Insights into a university’s ‘special role’ 
University World News, 17.06.2024 
 
Kuba/Frankreich 
Cuban universities outline cooperation in France 
Cuba Si , 20.06.2024 
 
Kuba/Russland 
Universities of Cuba and Russia strengthen academic ties 
Prensa Latina, 14.06.2024 
 
Mexiko 
Mexican scholars hope for change as scientist takes presidency 
Times Higher Education*, 13.06.2024
* Wir empfehlen in diesem Pressespiegel grundsätzlich nur kostenlose Artikel. Einige Quellen erfordern jedoch eine Anmeldung oder beschränken die Anzahl der monatlich kostenfrei verfügbaren Beiträge.
AUCH EINEN KLICK WERT...
Kanada/Australien/Vereinigtes Königreich 
IDP investor guidance warns of market downturn through 2025
ICEF Monitor, 12.06.2024
Kanada/Israel/Palästinensische Gebiete 
Antisemitism on campus a 'significant problem,' several university leaders tell MPs
National Post, 27.05.2024
USA/China 
Opinion | American students have soured on China. That’s bad for the U.S.
Washington Post, 22.05.2024
USA/Indonesien 
AI in US historically black colleges and Indonesian universities
University World News, 08.06.2024
USA/Israel/Palästinensische Gebiete 
International students risk immigration status to engage in Gaza protests
Aljazeera, 17.05.2024
Global 
Number of English-taught degree programmes rises by 22% from 2021 to 2024
ICEF Monitor, 05.06.2024
Von diesem Thema abmelden
Von allen Themen abmelden
Dieser Newsletter wird bereitgestellt von: 
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) 
Kennedyallee 50 
D-53175 Bonn 
 
Tel.: +49 228 882-0 
Fax: +49 228 882-444 
 
E-Mail: pressespiegel-ihw@daad.de 
Internet: https://www.daad.de/kompetenzzentrum
Vertretungsberechtigter Vorstand: 
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee 
 
Registergericht Bonn 
Registernummer VR 2107 
Umsatzsteuer-IdNr.: DE122276332 
 
Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV: 
Dr. Kai Sicks 
Kennedyallee 50, 53175 Bonn
Redaktion: 
S1 & S21, DAAD e.V. ​ 
die-journalisten.de GmbH | Köln 
 
Haftungshinweis: 
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte Dritter. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig. 
 
Copyright © by DAAD e.V. Der Inhalt dieses Newsletters ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung des Textes - auch auszugsweise – und der Bilder ohne vorheriges schriftliches Einverständnis des DAAD ist nicht gestattet.