DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 32 / 2025 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Hightech-Agenda Deutschland: ein neuer Innovationsmotor für den Standort?
DIHK-News
Leichtes Exportplus, jedoch mit trüben Aussichten
Adrian: "Es könnte alles etwas mehr aus einem Guss sein"
DIHK: Abwärtstrend in der Industrie ungebrochen
CCS kann für die Klimaneutralität "eine Schlüsselrolle spielen"
Zoll-Deal mit den USA bringt der Wirtschaft neue Sorgen statt Erleichterung
Verteidigung braucht eine starke Wirtschaft
Service-Tipps
Branchentreff Tourismus Ende Oktober in Osnabrück
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Thema der Woche
Hightech-Agenda Deutschland: ein neuer Innovationsmotor für den Standort?
Icon Thema der Woche
Die neue Hightech-Agenda Deutschland soll als politische Leitplanke die stockende Innovationsdynamik hierzulande wieder in Gang bringen und damit die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Entscheidend für ihren Erfolg wird sein, wie schnell und effizient die geplanten Maßnahmen umgesetzt und wie eng dabei die Unternehmen eingebunden werden – damit das Programm auch tatsächlich in der Praxis ankommt.
 
DIHK-News
Leichtes Exportplus, jedoch mit trüben Aussichten

©serts / iStock / Getty Images Plus

Vogelbach: Ergebnisse der DIHK-Blitzumfrage sind ein "Alarmsignal" 
 
(07.08.2025) Trotz des zuletzt kleinen Zuwachses bei den Exporten: Die neuen US-Zölle lassen den Betrieben nach Einschätzung von Melanie Vogelbach, DIHK-Bereichsleiterin Internationale Wirtschaftspolitik, Außenwirtschaftsrecht, "keine Zeit zum Aufatmen".
 
 
  
Adrian: "Es könnte alles etwas mehr aus einem Guss sein"

©Carol_Anne / iStock Editorial / Getty Images Plus

DIHK-Präsident bilanziert den Auftakt der schwarz-roten Wirtschaftspolitik 
 
(07.08.2025) Um ihr Versprechen auf eine Wirtschaftswende einzulösen, muss die Bundesregierung nach Auffassung der DIHK zielgerichteter handeln. Dazu zähle etwa, im Vergaberecht nicht neue Bürokratie aufzubauen, mahnte jetzt DIHK-Präsident Peter Adrian in einem "NOZ"-Interview.
 
 
  
DIHK: Abwärtstrend in der Industrie ungebrochen

©Alistair Berg / DigitalVision / Getty Images

Produktion auf dem Tiefststand seit fünf Jahren 
 
(07.08.2025) Angesichts der Juni-Zahlen zu Produktion und Auftragseingang sieht die DIHK keinen Grund zur Hoffnung, dass die deutsche Industrie bald wieder Fahrt aufnehmen könnte.
 
 
  
CCS kann für die Klimaneutralität "eine Schlüsselrolle spielen"

© AvigatorPhotographer / iStock / Getty Images Plus

DIHK plädiert unter anderem für technologieoffene Ausgestaltung 
 
(06.08.2025) Dass es künftig auch hierzulande möglich sein soll, Kohlendioxid (CO₂) im großen Rahmen abzuscheiden und unterirdisch zu deponieren, bewertet die DIHK als positiv.
 
 
  
Zoll-Deal mit den USA bringt der Wirtschaft neue Sorgen statt Erleichterung

©Glowimages / Getty Images

DIHK-Blitzumfrage: Betriebe erwarten mehrheitlich weitere Beeinträchtigungen 
 
(06.08.2025) Nach der vorläufigen Einigung zwischen der EU und den USA im Zollstreit erwarten die deutschen Unternehmen mehrheitlich weitere Beeinträchtigungen im transatlantischen Handel. Das ist das Ergebnis einer aktuellen DIHK-Blitzumfrage unter bundesweit rund 3.500 Betrieben.
 
 
  
Verteidigung braucht eine starke Wirtschaft

©Bundeswehr / Lisa Engler

IHK-Organisation als zentrale Klammer – DIHK-Position veröffentlicht 
 
(04.08.2025) Die Wirtschaft spielt eine zentrale Rolle für die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands. Angesichts der veränderten geopolitischen Sicherheitslage skizziert die DIHK in einer neuen Position die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit von Wirtschaft mit den Sicherheitsbehörden sowie die Aufgaben von Betrieben und IHK-Organisation in unterschiedlichen Sicherheitslagen.
 
 
  
Service-Tipps
Branchentreff Tourismus Ende Oktober in Osnabrück

© IHKN

Unter dem Motto "Zukunft gestalten: digital, nachhaltig, erlebnisstark!" laden die Industrie- und Handelskammern des Bundeslandes am 28. und 29. Oktober zum diesjährigen Tourismustag Niedersachsen nach Osnabrück ein. Im Mittelpunkt stehen Zukunftsthemen der Branche: von KI über Personalgewinnung bis hin zu innovativen Projekten rund um den Gesundheitstourismus. Anmeldeschluss ist der 13. Oktober; bis zum 17. August profitieren Sie von einem Frühbucherrabatt.
 
 
  
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d). 
 
Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
 
IHK Chemnitz: Referent Starthilfe/Unternehmensförderung
IHK Dresden: Referent Öffentliches Recht
IHK Frankfurt/Main: Referent Finanzplatzpolitik
HK Hamburg: Wissenschaftlicher Referent für Rotationsprogramm | Organisationsassistent Innovation und neue Märkte
IHK in Heilbronn: Referent Unternehmensnachfolge/Nachfolgemoderator
IHK in Krefeld: Junior-Prüfungskoordinator Aus- und Fortbildung (Einsatzort: Neuss)
IHK in Ludwigshafen: Kaufmännischer Mitarbeiter Firmenrecht und Datenschutz
IHK in Lüneburg: Veranstaltungskoordinator
IHK in Münster: Assistent "Bildung, Fachkräftesicherung und Recht" | Referent Bildung
IHK in Osnabrück: Teamassistent Industrie, Energie, Innovation und Umwelt
IHK in Villingen-Schwenningen: Referent Existenzgründung, Unternehmensförderung und -nachfolge
IHK in Würzburg: Koordinator Weiterbildung | Berater International und Standortpolitik | Spezialist für Umweltthemen
 
AHK USA in Chicago: Coordinator, Marketing & Communications – GACC Midwest
 
 
  
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm