|
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden sollte, klicken Sie bitte hier
|
|
 |
 |
Editorial - Ausgabe 2017-1
|
Newsletter des
|  |
|
 |
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
ist "schrumpfen" positiv oder negativ? Das kann man so oder so sehen. Bevor etwas Aufgeblasenes platzt, ist schrumpfen schon eine Alternative. Aufgeblasen ist der Arbeitsbereich Experimentelle Bildungsräume bisher nicht, obwohl für playingarts eine ganz tolles Jahr hinter uns liegt. ExBi ist eher klein und soll mit Beginn dieses Jahres nun auch noch schrumpfen. So wurde es beschlossen.
"Jugendkirchen in Kirchenräumen" fällt raus, "Bildung im Web" bleibt, "playingarts" sowieso. Zu meinen Aufgaben gehört seit Jahresbeginn neu die Jugendpolitik im EJW.
Für 2017, dem "Reformationsjahr" sind nicht so viele playingarts-Angebote geplant - obwohl ich eigentlich weiß, dass in playingarts mehr Reformations-Kraft steckt als in so machem dieser sehr vielen Reformationsjubiläumsvorhaben in diesem Jahr.
Ich finde "schrumpfen" nicht schlecht. Wenns intelligent geschieht. Das nehme ich mir für 2017 jedenfalls vor - so gut ich es vermag: intelligent shrinking! ... und dann kommt ja in zwölf Monaten 2018!
|
Herzliche Grüße
Robby Höschele
|
|
 |
Nachrichten
|
 |
|
playingarts:lab # 04
Spielfeld Performance - es gibt noch wenige freie Plätze
Vom 3.-5. Februar 2017 gibt es das vierte Modul der aktuellen Fortbildungsreihe zum Thema Performance. Wenige freie Plätze gibt es noch.
Performancekunst ereignet sich oft mit einer Betonung von Körperlichkeit, einer meist spielerischen Vorgehensweise und einer Verknüpfung mit Momenten des Alltäglichen. Infos und Online-Anmeldung ›› |
|
 |
|
playingarts:atelier 2017
Das Scharfe an Unschärfen
Das diesjährige playingarts:atelier wird im Reizraum einer Stadt, in Ludwigshafen stattfinden. Es ist ein playingarts-Angebot für all jene, die gerne mal etwas mehr Zeit für eigene schöpferische Prozesse haben möchten. Das playingarts:atelier 2017 will ein Forschungslabor der Unschärfe sein - ein tolles Rahmenthema! Infos und Online-Anmeldung ›› |
|
 |
|
playingarts:webtreff
Online-Treffen zum Austausch
Der playingarts:webtreff ist für Leute, die sich für playingarts interessieren, selbst immer wieder eigene kleine Vorhaben oder Projekte auf die Beine stellen und sich gerne mit anderen darüber austauschen wollen. Einfach mal ausprobieren und teilnehmen.
Infos und Online-Anmeldung ›› |
|
 |
|
playingarts:spielraum
Noch 4 Tagestreffen bis Mai 2017
Die playingarts:spielraum-Tagestreffen sind Impulsfelder, die die eigene Spielpraxis beleben und Anregungen, Austausch, Unterstützung im Netzwerk der Spielenden bieten. Infos und Online-Anmeldung ›› |
|
 |
|
FIELDS OF VISION
Art and Performancefestival
Vom 18.-22 April 2017 gibt es dieses Performance-Festival in Tübingen und Reutlingen. Begegnen, wahrnehmen, lernen, zeigen, performen. Europa trifft Süd-Ost-Asien. Infos ›› |
|
 |
|
Tolles Spielmaterial
10.000 Tischtennis-Bälle
Tischtennisbälle in dieser Menge sind ein tolles Spielmaterial. Naja, mittlerweile sind es nicht mehr ganz 10.000, es sind jetzt noch knapp 9.000 Bälle. Nach der Eröffnungsaktion beim Bildungskongress der Evang. Landeskirchen in Baden und Württemberg stehen diese Bälle und zusätzliches Material für weitere Aktionen zur Verfügung. Infos ›› |
|
 |
|