| |  | Liebe Leserin, lieber Leser,
|
| heute erhältst du die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters. Viel Freude beim Lesen.
|  |
| |
|
| |
| Jetzt noch höhere Einspeisevergütung für Solaranlagen sichern |  |
|
| Jede Solaranlage mit Netzanschluss muss die Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erfüllen. Die Einspeisevergütung wird ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme einer Solaranlage 20 Jahre lang als fester Betrag ausgezahlt. Seit der Einführung im Jahr 2000 ist die Einspeisevergütung drastisch gesunken. Anfangs gab es 50 Cent je kWh für Anlagen bis 10 kWp, aktuell sind es noch 8,03 Cent und bis Februar 2025 sinkt die Vergütung auf 7,9 Cent je kWh. Warum es sich lohnt, sich jetzt frühzeitig für eine Solaranlage zu entscheiden, erfährst du in diesem Beitrag.
|
| Jetzt lesen |
| |
|
|
|
| |
 |
 |
| Jetzt anmelden: Kostenloser Infoabend zum Thema Heizung |  |
|
| Du willst deine Heizung erneuern, weißt aber nicht genau, wie? Dann ist unser kostenloser Infoabend genau das richtige für dich. Unsere Experten informieren dich zu innovativen Heiztechniken und verschiedenen Fördermöglichkeiten. Außerdem zeigen sie dir, wie du zukunftssicher heizen kannst. Vor Ort beantworten wir auch deine individuellen Fragen rund um deine persönliche Heizsituation. Melde dich jetzt noch schnell zu unserer nächsten Infoveranstaltung an: 18. November, 18:30 Uhr, evm-Kundenzentrum Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
| Jetzt kostenlos anmelden |
| |
|
|
|
| |
| Auszubildende gesucht: Ab sofort für das Jahr 2025 bewerben |  |
|
| |
| |
| | | | |  | Varieté-Tickets gewinnen |  | Nimm an unserem exklusiven Gewinnspiel im Entdecker-Bonus teil und sichere dir die Chance auf ein unvergessliches Erlebnis: Gewinne 2 Tickets für das Weihnachtsvarieté am 28. November im Café Hahn oder 2 Tickets der Kategorie B für das Festungsvarieté Dinnershow am 5. Dezember auf der Festung Ehrenbreitstein. Jetzt für den Entdecker-Bonus registrieren und teilnehmen.
|
| Zum Gewinnspiel |
|
|
---|
|
| |
|
| |
| |  | Das könnte dich auch interessieren |  |
| |
|
| |
| |  | Von der Wurzel bis zum Blatt mit Detlev Ueter |  |
| Ein Kochkurs mit Kohl, Wurzelgemüse und fermentierten Produkten Entdecke die Vielfalt der gesunden Küche: Unser Kochkurs mit Kohl, Wurzelgemüse und fermentierten Produkten lädt dich dazu ein, neue Geschmackswelten zu erkunden und deine Kochkünste zu erweitern! Du wirst lernen, wie vielseitig Kohl und Wurzelgemüse sein können und wie du sie zu köstlichen Gerichten verarbeitest, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Darüber hinaus werden wir uns gemeinsam mit der Kunst des Fermentierens beschäftigen. Du erfährst, wie du Sauerkraut, Kimchi und andere fermentierte Köstlichkeiten ganz einfach selbst herstellen kannst. Alle Rezepte kannst du am Ende des Kurses zum Nachkochen mit nach Hause nehmen. Wann? 14. November, 17:30 Uhr Wo? evm-Kundenzentrum Koblenz, Schloßstraße 42, 56068 Koblenz
|
| Zu den Tickets
|
| |
|
|  |
|
|
|
| | |  | Mit dem Entdecker-Bonus beim Besuch des Moselbads in Koblenz sparen |  |
| Mit unserer Vorteilsplattform „Entdecker-Bonus“ bieten wir unseren Privatkunden attraktive Angebote aus der Energie-Welt und von Partnern aus der Region. Neu dabei ist das Moselbad in Koblenz. Der Wellnessbereich des Hallenbads, mit insgesamt sechs verschiedenen Saunen, lädt zum Verweilen ein und schafft eine Wohlfühloase für Sauna-Enthusiasten. Mit dem Entdecker-Bonus gibt es noch bis zum 30. November zwei Tageskarten für die Sauna-Landschaft zum Preis von einer. Die Tageskarte für die Sauna-Welt dient gleichzeitig als Eintritt zum Hallenbad, das mit seinen sieben Becken zu einer Entdeckungstour einlädt.
|
| Jetzt Vorteil sichern
|
| |
|
|  |
|
|
|
|
---|
| |
 |
| | | | |  | Teile uns jetzt deine Interessen mit |  | Wir wollen wissen, was dich begeistert. Teile uns jetzt im evm-Newsletterprofil mit, was dich interessiert und verpasse künftig keine Neuigkeiten zu deinen Themen mehr.
|
| Gleich loslegen |
|
|
---|
|
| |
|
| |
| | | Copyright © 2025
Energieversorgung Mittelrhein AG
Ludwig-Erhard-Str. 8
56073 Koblenz
Handelsregister Koblenz, HRB 17
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Oberbürgermeister David Langner
Vorstand: Mithun Basu, Christoph Hesse
USt.-ID: DE 1487 20 917
Telefon: 0261 402-0
www.evm.de
|
| |
|  |
|
|
|
| | |
---|
| |
|