  | |  | Mit Meetings Made in Germany auch in Zukunft überzeugen
|
| In dieser Newsletter-Ausgabe erfahren Sie u.a. mehr zum Innovationskatalog 4.0 des Innovationsverbunds Future Meeting Space, zu nachhaltigen und innovativen Gesamtkonzepten für zukünftige Veranstaltungen in Deutschland, zur virtuellen Messe VExCon sowie zu unserem interaktiven Webinar zum Thema Digital Branding & Customer Experience. Markieren Sie sich außerdem den 26. November 2020 in ihrem Kalender: An diesem Tag findet die fünfte Auflage unseres DigiDay statt - dieses Jahr als hybrides Event! Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf!
|
| Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr GCB-Team
|  |
| |
|
| |
 |
 | |  |
| Future Meeting Space veröffentlicht Innvoationskatalog 4.0 |  | Die beschleunigte digitale Transformation der Veranstaltungswelt erfordert von Planer*innen wie auch Anbieter*innen die kritische Reflexion bestehender und die Entwicklung neuer Veranstaltungsformate. Mit dem Innovationskatalog 4.0 präsentiert der Innovationsverbund „Future Meeting Space“ nun einen breiten und fundierten Überblick über innovative Technologien – von Künstlicher Intelligenz bis Quantum Computing – die einen prägenden Einfluss auf Business Events der Zukunft haben können.
|
| » Mehr erfahren.
|
|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
| Meetings made in Germany - Nachhaltige Gesamtkonzepte für Events der Zukunft |  | Nachhaltige Gesamtkonzepte für Veranstaltungen der Zukunft sind gefragt. Die Akteure am Tagungs- und Kongressstandort Deutschland zeigen, dass sie für diese Herausforderung bereit und gerüstet sind. Denn Meetings made in Germany bieten Planer*innen auch in Zukunft beste Voraussetzungen für Events. Lesen Sie mehr zur BOCOM als Showcase eines hybriden, räumlich-verteilten Events.
|
| » Weiterlesen.
|
|
|
|
|
| |
| Save the Date: DigiDay 2020 |  | Der fünfte Digital and Innovation Day am 26. November 2020 steht unter dem Motto „Hybride Events – das Beste aus zwei Welten“. Getreu seinem Motto wird auch der DigiDay in diesem Jahr hybrid stattfinden. Es erwarten Sie spannende Einblicke, inspirierende Keynotes, Best-Cases und eine Reihe von Tools, welche Sie praxisnah bei der Umsetzung von hybriden Eventformaten anwenden können.
|
| » Erfahren Sie mehr zum #DigiDay20.
|
| |
|
|
|
| |
| Interaktives Webinar Digital Branding & Customer Experience im New Normal |  | Das Marketing verlagert seinen Schwerpunkt mehr und mehr ins Digitale. Wie können Sie hier sichtbar werden und Ihre Kund*innen gezielt ansprechen? Thema im Webinar mit Digital Marketing Spezialist Johannes Terler am 30. Oktober 2020 ist u.a. der Aufbau einer digitalen Branding Strategie. Anschließend erstellen die Teilnehmer*innen in Teams gemeinsam eine Branding-Kampagne.
|
| » Weitere Informationen und Anmeldung.
|
|
|
|
|
| |
| VExCon 2020 - Seien Sie dabei! |  | Vom 7. bis 9. Oktober 2020 öffnet Xing Events die Pforten zur virtuellen Messe VExCon mit drei Tagen Live-Konferenzprogramm und mehr als 20 Ausstellern. Das GCB German Convention Bureau e.V. ist erneut als Branchenpartner bei der #VexCon20 mit einem eigenen Stand, mehreren Vorträgen und einem Workshop vertreten. Seien Sie online dabei - wir freuen uns auf Sie!
|
| » Infos zum Programm und Anmeldung hier.
|
|
|
|
|
| |
|
| German Convention Bureau Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt Deutschland/Germany
|
|
| |
| Geschäftsführer: Matthias Schultze, Vertretungsberechtigter Vorstand: Matthias Schultze (Vorsitzender) Sitz: Frankfurt am Main, Vereinsregister: 12298, Umsatzsteuernummer: DE 114111459
| |
| Wenn Sie künftig keinen Newsletter mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie hier zum Newsletter abmelden.
| |
|
|
|