  | |  | Meetings Made in Germany - News aus der deutschen Tagungsbranche
|
| In dieser Newsletter-Ausgabe erfahren Sie unter anderem mehr zum nachhaltigen Tagen in Schleswig-Holstein, zu den Tagungsmöglichkeiten in Karlsruhe, zum Convention Wiesbaden Campus sowie zum Use Report zum Proske Virtual Venue bei der GCB-Mitgliederversammlung 2020. Außerdem können Sie an der aktuellen Umfrage zur greenmeetings und events 2021 teilnehmen und aktiv bei der Programmgestaltung mitwirken. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf!
|
| Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr GCB-Team
|  |
| |
|
| |
| Anzeige
|
| Nachhaltig Tagen in Schleswig-Holstein: Büsum und Husum |  | Wir waren in Schleswig-Holstein unterwegs und haben den echten Norden zum Thema nachhaltiges Tagen entdeckt und kennengelernt. Dafür haben wir nachhaltige Locations und Partner wie das Watt'n Hus in Büsum oder die Messe Husum & Congress in Husum besucht. Erfahren Sie mehr in unserem Video.
|
| » Hier geht's zum Video.
|
|
|
|
|
| |
| Anzeige
|
| Smart City Karlsruhe - 100% innovativ |  | Im Rahmen der GCB Roadshow haben wir Karlsruhe unter dem Motto ‚Smart City Karlsruhe – 100% innovativ‘ genauer unter die Lupe genommen. Unser Fazit: Vielfältige Locations, jede Menge Innovationskraft und starke Branchenkompetenzen erwarten Sie vor Ort. Erfahren Sie mehr über Karlsruhe, die Stadt für smarte Events, in unserer Reportage.
|
| » Mehr erfahren.
|
| |
|
|
|
| |
| Anzeige
|
| Mit Convention Wiesbaden Campus neuen Input erhalten! |  | Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH gibt Kund*innen und Partnern regelmäßig kostenfreie Weiterbildungsformate sowie Netzwerkmöglichkeiten an die Hand, um branchenrelevante Themen gemeinsam zu vertiefen. Im Rahmen von hybriden Formaten werden aktuelle Branchentrends beleuchtet, um Kund*innen und Partnern einen echten Mehrwert zu bieten. Seien Sie bei unserem nächsten Convention Wiesbaden Campus dabei!
|
| » Nähere Infos finden Sie hier.
|
|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
| Ihre Themen für die greenmeetings & events 2021 |  | Ob Eco Design, soziale Nachhaltigkeit oder „Slow Destinations“ – das Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswelt hat viele Facetten. Doch was interessiert SIE am meisten? Lassen Sie es uns wissen und gestalten Sie so aktiv die Agenda der greenmeetings & events Konferenz am 28. und 29. Juli 2021 in Osnabrück. Sie wollen selbst Referent*in der gme werden oder kennen jemanden? Kein Problem – geben Sie uns auch hier jederzeit Bescheid. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
|
| » Hier geht's zum Fragebogen.
|
|
|
|
|
| |
 |
| "BOCOM - Borderless Communication": Die Highlights im Video |  | Die "BOCOM - Experience Borderless Communication" war die erste Veranstaltung ihrer Art. Sie bot nicht nur ein integriertes Forschungskonzept, vier Themenschwerpunkte und 25 Projektpartner - sie war auch der erste hybride und räumlich-verteilte Kongress des GCBs und vernetzte buchstäblich Teilnehmer*innen auf der ganzen Welt. Schauen Sie sich die Highlights in unserem Video an.
|
| » Hier geht's zum Video.
|
| |
|
|
|
| |
| Anzeige
|
| Proske Virtual Venue - Use Report zur GCB-Mitgliederversammlung 2020 |  | Die GCB-Mitgliederversammlung fand 2020 erstmals als hybride Veranstaltung statt. Doch wie funktionierte eigentlich das Virtual Venue von Proske? Und welche Erfahrungen haben die Veranstaltungsteilnehmer*innen mit dem neuen virtuellen Angebot gemacht? Einen Überblick verschafft der Use Report zur GCB-Mitgliederversammlung.
|
| » Mehr erfahren.
|
|
|
|
|
| |
| "Die Gaming-Industrie wird uns in die neue Welt führen" |  | Als Geschäftsführerin der Veranstaltungsagentur PHOCUS BRAND CONTACT sowie als Herausgeberin der Beyond Realities-Studie hat sich Anja Osswald bereits früh mit den virtuellen Veranstaltungsformaten und -elementen der Zukunft auseinandergesetzt. Ihre Erfahrungen teilte sie nun mit Matthias Schultze, Managing Director des GCBs, im Rahmen unserer Interview-Reihe GCB FutureTalks.
|
| » Weiterlesen.
|
|
|
|
|
| |
|
| German Convention Bureau Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt Deutschland/Germany
|
|
| |
| Geschäftsführer: Matthias Schultze, Vertretungsberechtigter Vorstand: Matthias Schultze (Vorsitzender) Sitz: Frankfurt am Main, Vereinsregister: 12298, Umsatzsteuernummer: DE 114111459
| |
| Wenn Sie künftig keinen Newsletter mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie hier zum Newsletter abmelden.
| |
|
|
|