  | |  | Meetings Made in Germany - News aus der deutschen Tagungswelt
|
| In der ersten Newsletter-Ausgabe 2021 informieren wir Sie unter anderem über die neu geschaffene offene Innovationsplattform "Response Room" und die Neuauflage des "Destinations Circle goes virtual". Außerdem präsentieren wir das #edubyGCB-Seminar zum Thema hybride Events und die Online-Workshop-Reihe "Interaktive Meetings", welche gemeinsam mit dem VR Business Club angeboten wird. Gerne möchten wir Sie auch zur Präsentation der jüngsten Forschungsergebnisse des Innovationsverbunds "Future Meeting Space" sowie zur Teilnahme an unserer aktuellen Meeting- & EventBarometer-Umfrage einladen.
|
| Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund, Ihr GCB-Team
|  |
| |
|
| |
 |
 | |  |
| Innovationen für Business Events: „Response Room” |  | Let’s innovate! Mit dem Launch des „Response Room“ steht Business Event Professionals aus aller Welt ab sofort eine zentrale und offene Plattform zur Verfügung, auf der sie gemeinsam neue Lösungen schaffen und Innovationen vorantreiben können. Ins Leben gerufen wurde der Response Room vom GCB gemeinsam mit seinen internationalen Partnern PCMA und IMEX.
|
| » Jetzt registrieren und die vielen Funktionen der Plattform entdecken.
|
|
|
|
|
| |
| #edubyGCB: Hybride Events und interaktive Tools |  | Sie wollen mehr über die Konzeption von hybriden Events wissen und lernen, wie Sie für Ihre Teilnehmer*innen die Balance zwischen onsite und online finden? Dann ist unser Online-Seminar „Das Beste aus zwei Welten – Hybride Events konzipieren“ am 2. & 3. Februar 2021 genau das Richtige für Sie. Am 9. Februar startet außerdem die Online-Workshop-Reihe „Interaktive Meetings“ gemeinsam mit dem VR Business Club.
|
| » Alle Informationen gibt es hier
|
|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
| Befragung für Meeting- & EventBarometer gestartet |  | Die globale Veranstaltungswirtschaft ist nach wie vor von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen und arbeitet unter Hochdruck an neuen Lösungen. Um die langjährige Entwicklung des Marktes wie auch Wachstumspotenziale für die Zukunft analysieren zu können, ist Ihre Beteiligung von großer Bedeutung: Unterstützen Sie jetzt das Meeting- & EventBarometer und füllen Sie bis zum 19. Februar 2021 unseren kurzen Fragebogen aus.
|
| » Hier geht's direkt zur Teilnahme.
|
|
|
|
|
| |
 |
| Neuauflage von "Destinations Circle goes virtual" |  | Bei „Destinations Circle goes virtual“ können Planer*innen am 25. Februar 2021 insgesamt 14 internationale Destinationen kennenlernen. Der Destinations Circle ist ein Zusammenschluss deutscher Repräsentanzen wichtiger Kongress- und Event-Destinationen aus der ganzen Welt. Deutschland wird durch das GCB vertreten sein – unsere Kollegin Jana Brehmer, Regional Manager Europe, freut sich darauf, Sie virtuell kennenzulernen!
|
| » Hier gehts zur Anmeldung.
|
| |
|
|
|
| |
| „Future Meeting Space“ mit neuen Ergebnissen |  | Welche Rolle spielen Veranstaltungen künftig im Kommunikationsmix von Organisationen? Welche neuen Skills sind gefragt? Anhand welcher Kriterien lässt sich der Erfolg von Events messen? Nach 18 Monaten intensiver Forschungsarbeit präsentiert der Innovationsverbund „Future Meeting Space“ von GCB und Fraunhofer IAO am 22. Februar 2021 seine jüngsten Forschungsergebnisse rund um diese und weitere Fragen.
|
| » Jetzt kostenfrei anmelden.
|
|
|
|
|
| |
|
| German Convention Bureau Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt Deutschland/Germany
|
|
| |
| Geschäftsführer: Matthias Schultze, Vertretungsberechtigter Vorstand: Matthias Schultze (Vorsitzender) Sitz: Frankfurt am Main, Vereinsregister: 12298, Umsatzsteuernummer: DE 114111459
| |
| Wenn Sie künftig keinen Newsletter mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie hier zum Newsletter abmelden.
| |
|
|
|