In dieser Ausgabe erwarten Dich wieder viele Event-Tipps und News aus der Hannoverschen Startup-Szene. Bei Darstellungsproblemen klicke bitte auf diesen Link, um den Newsletter im Browser anzusehen.
hannoverimpuls Newsletter
Ausgabe: September 2021
Liebe Gründer*innen, Selbstständige und Startups,
hier kommt der September-Newsletter und wie immer haben wir jede Menge News und Veranstaltungstipps aus der Gründungs- und Unternehmens-Szene für euch.
 
Nun viel Spaß beim Lesen - Euer hannoverimpuls-Newsletter-Team ❤
 
AKTUELLES
 
 
Neue momentum Podcastfolge
 
Zu Gast: Blumixx
 

 
Wir sprechen mit Sarah und Jan Fendel von Blumixx. Zusammen gehen wir der Frage nach, wie man möglichst einfach einen Balkon begrünen kann und was Damenstrümpfe dabei für eine Rolle spielen. Darüber hinaus gibt es interessante Insights aus einem aufstrebenden E-Commerce Unternehmen.
Hört jetzt rein!
 
STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“
 
Bewerbungen bis zum 20. September möglich
 
Zum 20. Mal wird der STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort" in diesem Jahr vergeben. Mit dieser Auszeichnung für das Engagement, den Einsatz und den Erfolg von Frauen in der hannoverschen Wirtschaft wird eine wichtige Tradition fortgeführt. Um den mit 10.000 Euro dotierten Preis können sich Unternehmerinnen, Selbstständige oder Freiberuflerinnen sowie Geschäftsführerinnen jetzt wieder bewerben.
mehr
 
RootCamp
 
Neue Partnerschaft mit hannoverimpuls
 

 
hannoverimpuls unterstützt den AgriFoodTech-Inkubator RootCamp als neuer regionaler Partner. Gemeinsam wird das lokale Startup-Ökosystem gestärkt, indem lokale Startups den Zugang zu RootCamps Netzwerk und Acceleration-Programm bekommen. Darüber hinaus werden RootCamp und hannoverimpuls gemeinsam Hannover national und international bewerben.
Weitere Informationen
 
Gründungsstory aus dem Unternehmerinnen-Zentrum
Krisenberatung für Flüchtlinge und Migrant*innen
 
Shakila Nawazy ist Botschafterin der Kulturen
 

Unternehmerin Shakila Nawazy
 
Wenn Shakila Nawazy über ihre Arbeit als Flüchtlingsberaterin spricht, dann leuchten ihre Augen. Man spürt, dass die in Afghanistan geborene Frau mit Herz und Seele im Einsatz ist, um ihre „Schützlinge“ zu beraten, ihnen zu helfen oder manchmal auch einfach nur zuzuhören. Ihr Ziel ist es, Ratsuchende bei der Integration in die deutsche Gesellschaft zu unterstützen, ohne dabei die eigene kulturelle Identität zu verlieren. Seit 2015 ist sie als Unternehmerin mit ihrer Krisenberatung für Geflüchtete und Migrant*innen erfolgreich im Unternehmerinnen-Zentrum Hannover selbstständig tätig. Ein Interview mit der Unternehmerin könnt ihr lesen, wenn ihr dem Link folgt.
Zum Interview
 
FOUNDERS CAMP
 
Online-Workshop vom 17. bis 20. November
 

 
Wir gehen mit dem neuen FOUNDERS CAMP im November online in die zweite Runde! Sichere dir jetzt einen von 10 Plätzen zum Preis von 149 Euro. Mit Expert*innen durchdenkst und prüfst du, auf Basis des Business Model Canvas, die Schlüsselfaktoren deines Geschäftsmodells. Am Ende hast du deine Ziele fest im Blick und ein Netzwerk aus anderen Gründer*innen dazu gewonnen, auf das du neben den Expert*innen zurückgreifen kannst.
Jetzt anmelden!
 
TERMINE
 
Jeden zweiten Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Online-Event: WOMEN ONLY!
Treffpunkt Gründung
Hier werden alle Fragen rund um die Gründungsplanung geklärt.
mehr
Jeden Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr
Zoom-Event
Sprechtag
Du erhältst eine Kurzberatung für Dein Gründungsvorhaben. Zoom-Zugang: Meeting-ID: 924 6327 8245 Kenncode: 367204
mehr
2. September 2021 - 17.00 bis 19.30 Uhr
WOMEN ONLY!
Ideen pitchen - Wirkungsvoll auf den Punkt gebracht
In diesem Workshop erfährst Du, wie Du in kürzester Zeit bei Deinem Gegenüber Interesse weckst und nachhaltig in Erinnerung bleibst.
mehr
2. September 2021 - 18.00 bis 19.30 Uhr
WOMEN ONLY!
Online-TechSHE Stammtisch
Nach dem Frühstück den Joghurtbecher einschmelzen und in eine neue Zahnbürste verwandeln? Wie das in Zukunft gehen könnte, verrät uns Anne Rathje, Projektingenieurin und Spezialistin im Bereich additive Fertigung am IPH (Institut für Integrierte Produktion in Hannover). Sie wird uns virtuell durch das IPH führen und uns unter anderem in die Kunst des 3D Drucks und die derzeitigen Forschungsprojekte einweihen.
mehr
19. September 2021 - 15.00 bis 16.00 Uhr
Webinar-Reihe „innovativ jetzt“
Plattform-Economy: teilen, leihen, kooperieren im B2B-Bereich
Einblicke in die europäische B2B-Sharing-Economy mit ihren (unerschlossenen) Potenzialen, Möglichkeiten und Herausforderungen.
mehr
23. September 2021 - 16.00 bis 17.00 Uhr
MHHtransfer
Start-up Guru #3
In der Start-up Guru Reihe lernt ihr die Expert*innen hinter erfolgreichen Transfer- und Gründungsprojekten kennen. Aus erster Hand erhaltet ihr spannende Einblicke in innovative Projekte aus dem MHH Umfeld. Dieses Mal mit der corlife oHG, die verträgliche Herzklappen-Transplantate entwickelt und damit die Lebensqualität von Patient*innen mit kardiologischen Erkrankungen nachhaltig verbessert.
mehr
27. September 2021 - 16.15 bis 18.00 Uhr
WOMEN ONLY!
Zoom Business Speed-Dating
Einmal im Monat starten wir in ein Business-Speed-Dating, bei dem du dich in kürzester Zeit mit anderen Frauen austauschen und vernetzen kannst. Themenschwerpunkt dieses Mal: Gesundheitsdienstleistungen.
mehr
29. September 2021 - 15.00 bis 18.00 Uhr
Workshop für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
Social Media Marketing
Social Media ist schon lange eines der wichtigsten Tools im Marketing. Plattformen wie Facebook, Instagram und Tik Tok werden immer wichtiger, um die eigene Zielgruppe richtig zu erreichen. Doch den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach.
mehr

hannoverimpuls GmbH - Vahrenwalder Straße 7 - 30165 Hannover

Geschäftsführung: Doris Petersen

Aufsichtsratsvorsitzender: Hauke Jagau - E-Mail: gruendung@hannoverimpuls.de

Tel. 0511 935 77 00 - USt.-ID: DE115667538 - HRB 57581, Amtsgericht Hannover

Redaktionsteam: Gründung & Entrepreneurship

Wirtschaftsfoerderung Hannoverhannoverimpuls
Wenn Sie keine Einladungen und Informationen mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier