In dieser Ausgabe erwarten dich wieder viele Event-Tipps und News aus der Hannoverschen Startup-Szene. Bei Darstellungsproblemen klicke bitte auf diesen Link, um den Newsletter im Browser anzusehen.
hannoverimpuls Newsletter
Ausgabe: April 2021
Liebe Leser*innen,
bereits zum 18. Mal haben wir zusammen mit der Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Auch dieses Mal wurde die Prämierung per Livestream aus dem Peppermint Pavillon übertragen.
 
Und das sind die Gewinner*innen: Den Hauptpreis (1. Platz) holten sich die Gründer von Crafting Future mit ihrer Idee weniger Müll durch nachhaltige Mehrweg-Verpackungen zu produzieren. Der 2. Platz im Hauptpreis ging an das Team von HOMB. Ihr stylischer Stadt-Rucksack lässt sich in wenigen Handgriffen in ein unkompliziertes Tragesystem für Kleinkinder aufteilen. Platz 3 ging in diesem Jahr an die Gründer von Flexxter mit ihrer betriebsübergreifenden Planungs- und Abstimmungssoftware für Bauprojekte.
 
Den Sonderpreis „Solo-Start“ räumte Tim Göbel mit Tiny Hotels für umweltbewusste Kurzurlaube ab und der Sonderpreis „Hochschule & Wissenschaft“ ging an das siebenköpfige Team von eco:fibr. Das Startup will pflanzliche Reststoffe von Ananasplantagen in Costa Rica nachnutzen.
 
Auf startup-impuls. de könnt ihr euch die Gewinner*innen nochmal genauer anschauen, den Livestream der Prämierungsfeier sehen und ein kurzes Recap-Video wird es dort in Kürze auch geben.
 

 
Nun viel Spaß beim Lesen - Euer hannoverimpuls-Newsletter-Team ❤
 
AKTUELLES
 
 
Gründungsstory: HERZ-BLATT Design
 
Ausgezeichnet mit dem „Bambi“ der Hochzeitsbranche
 

Melina Leibelt mit ihrem Award
 
Melina Leibelt ist Grafikdesignerin, Illustratorin und kreative Allrounderin. Unter dem Label HERZ-BLATT entwirft sie individuelle Papeterie-Konzepte. Ihre Ideen sind anders, schließlich besteht ihre Papeterie nicht nur aus Papier. Es werden unterschiedlichste Materialien und Accessoires verarbeitet, um für jedes Paar eine einzigartige, faszinierende Kombination zu schaffen. Und genau dafür wurde sie jetzt ausgezeichnet. Im Frühjahr 2021 erhielt sie den „Wedding Award Germany“ in der Kategorie „Papeterie Gesamtkonzept“, der als „Bambi der Hochzeitsbranche“ gilt. Ein Interview mit der Gründerin könnt ihr lesen, wenn ihr dem Link folgt.
Zum Interview
 
momentum Podcast Folge 10 ist da!
 
Dieses Mal spricht Marcus mit Youtube-Star Jonas Winkler
 

Marcus Rohde und Jonas Winkler
 
Jonas Winkler ist Tischlermeister, studierter Produktdesigner und lässt mittlerweile weit über 100.000 Abonnenten auf seinen Youtube-Kanälen an seiner täglichen Arbeit teilhaben. Er gibt seinen Zuschauer*innen nützliche Tipps beim Arbeiten mit Holz und inspiriert sie zum Nachbauen und selber machen. Wie er dazu gekommen ist „Content Creator“ im Social Media Bereich zu werden, wie er mit Kritik umgeht und wie viel Aufwand hinter der Video-Produktion steckt erfahrt ihr in dieser momentum-Folge.
Hier Podcast hören
 
Film ab!
 
Mehtap Horoz zeigt uns ihre Schmuckstücke
 

Mehtap Horoz
 
Ein neuer Beitrag aus unserer Filmreihe über die Vielfalt von Gründer*innen. Diesmal begrüßen wir Mehtap Horoz vor unserer Kamera. Sie berichtet über ihr Schmucklabel Signorina Leyla. Die außergewöhnlichen Stücke sind handgefertigt aus Gold, Silber, Halbedelsteinen und ungewöhnlichen Materialien. Ihre Kollektionen kommen aus Jaipur oder Kolumbien und vereinen traditionelle Handwerkskunst mit unterschiedlichen Kultureinflüssen. Schaut rein.
Film hier ansehen
 
Ride-Hailing-App siegt beim leanlab
 
Mehr als 130 Teilnehmer*innen machen an nur einem Wochenende Ideen zu Geschäftsmodellen
 
Vom 26. bis 28. März fand das leanlab bereits zum achten Mal statt – und das erstmals ausschließlich digital! Mehr als 130 Teilnehmer*innen haben hochmotiviert digital die Köpfe zusammengesteckt und vielversprechende Geschäftsmodelle entwickelt, die am Ende von einer Fachjury ausgezeichnet wurden. Den Gesamtsieg sicherte sich MOXIE-MOVEMENT. Die sechsköpfige Gruppe arbeitete an einer innovativen Ride-Hailing App für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Hier mehr erfahren
 
createF - The Female Founders Show
 
Eine neue Plattform, Support und eine Stimme für Gründerinnen
 

Franziska Pohlmann
 
Als Regisseurin an der Schnittstelle zum Entrepreneurship hat Franziska schon immer „gemacht“, Ressourcen und Potentiale erkannt. ‚createF - The Female Founders Show‘ als erstes Vorhaben ihrer neuen Produktionsfirma mit Schwerpunkt ‚diversity driven media‘ vereint das Bedürfnis, gesellschaftlich etwas zu bewegen und Brücken zu bauen für ein neues Selbstverständnis von Macherinnen, Gründerinnen und Investorinnen. In der 12-teiligen Sendung ‚createF - The Female Founders Show‘ werden 10 Gründerinnen auf dem Weg von der Idee zum ersten Investment begleitet.
Infos zum Projekt und zur Bewerbung
 
TERMINE
 
Jeden zweiten Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Online-Event: WOMEN ONLY!
Treffpunkt Gründung
Hier werden alle Fragen rund um die Gründungsplanung geklärt.
 
mehr
12. April 2021 - 10.00 bis 10.30 Uhr
Ein Angebot vom Gründungsservice starting business
Monday Morning STARTING STARTUP
STARTING STARTUP präsentiert erfolgreiche Unternehmensgründungen aus der Leibniz Universität. Im 30-minütigen Digitalformat berichten euch die Gründer*innen ihren spannenden Weg von der Geschäftsidee bis zur Gründung!
mehr
13. April 2021 - 12.30 Uhr
kreHtiv Netzwerk
Digitaler Mittagstisch
Es stellen sich Fördernetzwerke aus anderen niedersächsischen Städten vor und kommen miteinander ins Gespräch. Um eine Anmeldung an info@krehtiv.de wird gebeten.
mehr
15. April 2021 - 17.00 Uhr
WOMEN ONLY!
Erfolgreich verhandeln - eine Frage der Technik
In diesem Workshop lernst Du ergebnisorientierte und souveräne Verhandlungen kennen.
mehr
15. April 2021 - 16.00 Uhr
Social Innovation Center
Fünfter Demo Day innovativer Ideen
Präsentation der Ideen für soziale Geschäftsmodelle aus dem fünften Durchlauf des Entrepreneurship-Programms.
 
mehr
15. April 2021 - 16.00 bis 17.00 Uhr
Online-Event von MHHtransfer
Start-up Guru #1 KADOIN
Eine in der Pandemie häufig gestellte Frage: Zu wem hatte ich Kontakt? Die in der MHH entwickelte Software KADOIN hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge und vereinfacht die Kontaktnachverfolgung. Dr. Gernot Beutel berichtet wie er auf die Idee zu KADOIN kam und wie er das Bundesministerium für Gesundheit überzeugen konnte diese Idee zu finanzieren.
mehr
16. April 2021
RESET.RETHINK.RESTART.
Womenpower-Kongress
Hier kommen im Rahmen der HANNOVER MESSE virtuell inspirierende Frauen und Männer auf die Bühne, bieten praxisnahe Workshops, spannende Diskussionen und neue Lösungen für intensives Networking.
mehr
19. April 2021 - 16.00 bis 18.30 Uhr
WOMEN ONLY!
Zoom Business-Speed-Dating für Gründerinnen
Netzwerken trotz Coronazeiten: Lerne hier unterschiedlichste Gründerinnen kennen. Schwerpunktthema dieses Mal: Technik und Naturwissenschaft.
mehr
20. April 2021 - 17.30 bis 20.30 Uhr
Kostenlose Infoveranstaltung für Gründungsinteressierte - Online
Gründungsabend Hannover
Hier lernt ihr die Möglichkeiten der Gründungsförderung in Hannover und der Region kennen.
mehr
27. April 2021 - 17.00 Uhr
kreHtiv Netzwerk
Digitaler Dienstag
Hier stellen Expert*innen ihre Digitalprojekte vor. Erfahre, was im digitalen Raum alles möglich ist und lerne die Umsetzer*innen dahinter kennen.
mehr
30. April 2021 - 10.00 Uhr
Hannover Deep Dive
Digital Health Talks
Future rescue – the digitalization of rescue services
mehr

hannoverimpuls GmbH - Vahrenwalder Straße 7 - 30165 Hannover

Geschäftsführung: Doris Petersen

Aufsichtsratsvorsitzender: Hauke Jagau - E-Mail: gruendung@hannoverimpuls.de

Tel. 0511 935 77 00 - USt.-ID: DE115667538 - HRB 57581, Amtsgericht Hannover

Redaktionsteam: Gründung & Entrepreneurship

Wirtschaftsfoerderung Hannoverhannoverimpuls
Wenn Sie keine Einladungen und Informationen mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier