Newsletter Februar 2021
Liebe Startup-Freund*innen,
 
nach einer kleinen Verschnaufpause im Januar kommt hier unser erster Newsletter in 2021 mit ganz vielen News und Eventtipps aus der Hannoverschen Gründungs-Szene. Und es geht gleich spannend los, denn mittlerweile ist die Bewerbungsphase für einen der höchstdotierten regionalen Gründungswettbewerbe - STARTUP-IMPULS - abgelaufen und wir freuen uns über viele spannende und innovative Bewerbungen. Jetzt werden alle eingereichten Konzepte begutachtet, Ende Februar stehen dann die Nominierten fest und am 15. & 17. März entscheiden unsere hochkarätig besetzten Jurys, wer zu den Gewinner*innen gehört und die Preise in Höhe von über 100.000 Euro bekommt. Wir drücken allen, die mitgemacht haben, ganz fest die Daumen.
 
Euer hannoverimpuls-Newsletter-Team ❤
 


NBank Förderinfo: Corona-Hilfen / Förderprogramme
Webinar ist online
In der "NBank Förderinfo Online" stellen Martin Bartölke, NBank Bereichsleiter Beratung und Stefan Kleinheider, NBank Teamleiter Förderberatung die aktuellen Förder-Programme für Unternehmen dar und erläutern die Einzelheiten der jeweiligen Förderungen.
zum Webinar

Der Female Health Incubator geht in die zweite Runde
Bewerbungsschluss ist der 15.3.2021.

 
Ab Mai können Teams und Einzelgründerinnen, die eine Gründungsidee mit dem Schwerpunkt Frauengesundheit haben, am Programm teilnehmen. Sechs Monate entwickeln wir die unterschiedlichen Gründungsprojekte zusammen weiter - von der App-Idee bis zum Gesundheitsaccessoire ist alles möglich.
weitere Infos und Bewerbung

Jede Firma braucht ein Kennmal
VentureVilla Startup entwickelt 3D-Logos und Buchstaben

 
Das Gründerteam hat sich zum Ziel gesetzt die Welt der Unternehmensbeschilderungen, mit Hilfe von 3D-Druck, neu zu erfinden. Dabei setzen sie bei der Produktion auf Bio-basierten Kunststoff und die Logos werden umweltfreundlich ohne Verschnitt hergestellt. So ist es möglich Logos 1:1 nachzubilden. Genau so ein Firmenlogo brauchst du auch? Dann schau dich auf der Website von Kennmal um.
zur Website von Kennmal

Umfrage Coronajahr 2020 & die Kultur-und Kreativwirtschaft
Jetzt mitmachen!
Gemeinsam mit dem Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft und Kreative Deutschland startet das kreHtiv Netzwerk eine deutschlandweite Befragung für selbstständige Kultur-und Kreativschaffende, mit der sie Bilanz des Coronajahres 2020 ziehen und einen Blick nach vorn wagen wollen. Eine Umfrage für die gesamte Branche ist in dieser Art einzigartig und schafft erstmal ein fundiertes Abbild der Situation der Branche.
hier teilnehmen

Exquisit und ganz neu: Ombelle
Feine deutsch-französische Naturkosmetik aus Hannover

Das Ombelle-Team
 
Die französische Gründerin Cecile Morice entwickelt mit ihrem Team Naturkosmetik aus wenigen, besonders hochwertigen Bio-Zutaten. Alle Rezepturen benötigen weder Palmöl, Mikroplastik, synthetische Farb-, Duft und Konservierungsstoffe noch Paraffine. Alle Produkte sind nachhaltig verpackt und werden plastikfrei versendet. Bisher umfasst das Beauté-Programm: duftende Deocremes, Sheabutter mit Vitamin E, zart getönten Lippenbalsam und mild schäumende Seife.
Ombelle hier entdecken

Neu im Unternehmerinnen-Zentrum Hannover: Der Frauenclub Hannover
Gemeinsam für ein starkes ICH und WIR
Im Club treffen sich aufgeschlossene, interessierte Frauen, die sich weiterentwickeln und dynamisch stärken wollen zum Austausch, zum Netzwerken, zum Inspirieren und Motivieren. Der Club bietet ein umfangreiches Angebot an Impulsvorträgen und Workshops rund um die Themen: Persönlichkeit, beruflicher und persönlicher Erfolg, Perspektiven- und Potenzialentfaltung. Nach dem Motto: -Erreiche deine Ziele und mach DEIN Ding!- ist der Club eine Wohlfühlbegegnungsstätte. Eine Tankstelle für Energie. Ein Ort für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg. Alle Veranstaltungen finden derzeit online statt.
weitere Infos und Anmeldung

Gründungsstory: QuizCo
Spielerisch lernen

Das QuizCo-Team
 
Als Wiebke Barth, Jacob Cordts und Max Friedrich im September 2019 ihr Unternehmen QuizCo gegründet haben, hatten sie eigentlich noch ganz andere Ziele. Ihre Lernplattform knowlab sollte in erster Linie Bildung für Schulen digitalisieren und eine neue Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden möglich machen. Aus dieser Idee sind schnell Produkte für Unternehmen entstanden, mit denen das Lernen Spaß macht. Das schafft das mittlerweile sechsköpfige Team aus der VentureVilla mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI): Mit der knowlab-Anwendung werden Lerninhalte personalisiert und so auf jeden Lerntyp individuell zugeschnitten. Die QuizCo-App fragt Lerninhalte spielerisch ab und der QuizCo-Content-Processor sorgt für die automatisierte Erstellung von Inhalten. Wir haben die Gründer*innen zum Interview getroffen, dass ihr lesen könnt, wenn ihr dem Link folgt.
zum Interview


Hier kommen Unternehmer*innen zu Wort!
Folge 8 ist da!
Business-Podcast momentum

Dieses Mal spricht Marcus Rohde mit Ninia "LaGrande" Binias. Sie moderiert – vor der Kamera und auf Bühnen verschiedenste Formate, Diskussionen und Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Inklusion, Feminismus, Politik und Mode. Seit 2020 gehört sie zum Reporter*innenteam von ZDF WISO. Außerdem produziert sie regelmäßig Podcasts, u.a. für Aktion Mensch.
Hier hören

Jeden zweiten Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Online-Event: WOMEN ONLY!
Treffpunkt Gründung – Was du als Gründerin wissen solltest

Hier werden alle Fragen rund um die Gründungsplanung geklärt.
mehr

9. Februar 2021 - 12.30 bis 14.00 Uhr
Digitaler Mittagstisch
Digital Sounds: Inklusion
Beim digitalen Mittagstisch „Digital Sounds: Inklusion“ beleuchten wir spannende Projekte an der Schnittstelle von Musik-, Digital- und Hörwirtschaft, die Inklusion vorantreiben und damit allen Menschen eine barrierefreie Teilhabe ermöglichen. Kurze, formlose Anmeldung per Mail an info@krehtiv.de bis zum 08. Februar.
mehr

12. Februar 2021 - Start: 10.00 Uhr
Erleichterter Zugang zur Grundsicherung in Corona-Zeiten
Schutzpaket Grundsicherung
Gemeinsam mit dem Jobcenter Region Hannover bieten wir eine Online-Infoveranstaltung rund um die Grundsicherung an. Nutze die Gelegenheit, dich über die Förderung sowie die Kriterien und die Antragstellung zu informieren und stelle deine Fragen.
mehr

15. Februar 2021 - 16.00 bis 18.00 Uhr
Online-Event: WOMEN ONLY!
Zoom Business-Speed-Dating zum Thema Coaching
Auch wenn zu Coronazeiten das Netzwerken schwieriger geworden ist, musst du nicht darauf verzichten. Bei unserer wiederkehrenden Veranstaltung hast du die Möglichkeit über Zoom unterschiedlichste Gründerinnen kennenzulernen. Einmal im Monat starten wir in ein Business-Speed-Dating, bei dem du dich in kürzester Zeit mit anderen Frauen austauschen und vernetzen kannst.
mehr

25. Februar 2021 - 16.00 bis 18.00 Uhr
Female Health Incubator
Demo Day 1.0
Es ist endlich so weit: Die erste Runde des Female Health Incubators neigt sich dem Ende und unsere fünf Teams stellen sich vor. Verfolge im Livestream die Pitches unserer Health Startups.
mehr

1. März 2021 - 10.00 bis 10.30 Uhr
Ein Angebot von starting business
Monday Morning STARTING STARTUP
STARTING STARTUP präsentiert erfolgreiche Unternehmensgründungen aus der Leibniz Universität. Im 30-minütigen Digitalformat berichten euch die Gründer*innen ihren spannenden Weg von der Geschäftsidee bis zur Gründung. Diese Mal dabei: Fenntec GmbH mit Manuel Ufheil und Modum Shoes GmbH mit Milad Mafi.
mehr

3. März 2021 - 17.30 bis 20.30 Uhr
Kostenlose Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte (Online-Event)
Gründungsabend Garbsen

 
Hier bekommst du einen Gesamtüberblick über das Thema Gründung in der Stadt und Region Hannover.
mehr

13. November 2021
WOMEN ONLY!
Save the Date: Unternehmerinnenkongress 2021
Der neue Termin steht fest - gleich im Kalender eintragen! Wer letztes Jahr nicht dabei war, kann sich den Kongress nochmal online auf der Website anschauen.
mehr


hannoverimpuls GmbH – Vahrenwalder Straße 7 - 30165 Hannover
Geschäftsführung: Doris Petersen
Aufsichtsratsvorsitzender: Hauke Jagau – E-Mail: gruendung@hannoverimpuls.de
Tel. 0511 935 77 00 – USt.-ID: DE115667538 - HRB 57581, Amtsgericht Hannover
Redaktionsteam: Gründung & Entrepreneurship


Wenn Sie keine Einladungen und Informationen mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier