| | | | Startup-Umfrage | | Macht mit beim Deutschen Startup Monitor! | |  Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht Deine Stimme! Die Corona-Pandemie hat uns alle vor enorme Herausforderungen gestellt. In diesem Jahr wollen wir die Krise hinter uns lassen und allen zeigen, wie wichtig Startups sind, um unsere Wirtschaft und Gesellschaft zu erneuern. Dafür braucht es vor allem eins: Zahlen und Fakten! Mach jetzt auf dich, Dein Startup und Deinen Gründungsstandort aufmerksam und nimm an der Befragung zum Deutschen Startup Monitor (DSM) teil! | | | | |
| | Zum Nationalen Aktionstag der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) zur Unternehmensnachfolge | Gründungsstory: Logopädische Praxis Regine Müller | | Nachfolge ist weiblich! | |  Regine Müller in ihrer Praxis Regine Müller hat einen Schritt gewagt, auf den zahlreiche Veranstaltungen rund um den 21. Juni 2021 unter dem Dach des Nationalen Aktionstags der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) zur Unternehmensnachfolge durch Frauen unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich“ hinweisen wollen: Sie hat ihre Logopädische Praxis in Hannover-Stöcken nicht neu gegründet, sondern sich den Herausforderungen einer Unternehmensnachfolge gestellt. Jedes Jahr sind im Durchschnitt allein mehr als 70.000 Familienunternehmen von der Situation der Übergabe an eine familieninterne oder -externe Nachfolger*in betroffen. Wie Regine Müller ihre Nachfolgegründung gemeistert hat, hat sie uns in einem Interview erzählt, das Du lesen kannst, indem Du dem Link folgst. | | | | |
| | Der VNKK ist gegründet! | | Niedersachsen Kultur- und Kreativwirtschaft will ihre Interessen auf Landesebene vertreten | |  Foto: Philipp Linss Unser kreHtiv Netzwerk Hannover hat gemeinsam mit weiteren niedersächsischen Netzwerken einen Landesverband gegründet, um Austausch und Vernetzung in Niedersachsen, Sichtbarmachung der Branche und Interessensvertretung auf Landesebene voranzutreiben. Bei Interesse oder für weitere Informationen bitte per Mail an info@ krehtiv. de wenden. | | | | |
| | Fashion born in Hannover PopUp-Store | | Mode, Accessoires, Taschen und vieles mehr | |  Foto: China Hopson Im Fashion born in Hannover-PopUp-Store vereinen sich mehr als 25 hannoversche Designer*innen als auch Labels und präsentieren ihre regionalen Produkte. Dieses Mal ist er in Hannovers Innenstadt zu finden: Im ehemaligen Fanshop von Hannover 96 direkt im Café am Kröpcke zeigen wir Dir für drei Wochen, was Hannovers Modeszene zu bieten hat. Hier findest Du aber nicht nur Mode, Accessoires und Taschen, sondern auch Interieur Design, Papeterie und andere Produkte aus der Region Hannover. Der PopUp-Store in der Rathenaustraße 21 hat vom 4. bis zum 26. Juni geöffnet. | | | | |
| | momentum - Unser Business-Podcast | | Jetzt neue Folge hören! | |  Die 11. Folge unseres Podcasts ist erschienen. Dieses Mal spricht Marcus mit zwei Protagonist*innen der Kultur- und Kreativbranche - mit Tinatin Tsereteli, Musikerin, Kulturwissenschaftlerin und Musikdozentin und mit Tobias Lüttig, Inhaber, Komponist und Produzent der Lion Roar Sound Studios in Hannover. Die aktuelle Folge ist auch der Auftakt zu einer Trilogie, in der wir Gründer*innen zu Wort kommen lassen, die in Branchen tätig sind, die unmittelbar stark von der Pandemie und den damit einhergehenden Lockdowns betroffen sind. | | | | |
| | EXIST-Forschungstransfer für FUSE | | Wissenschaftler erhalten Förderung | | Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Mit einem Strommessgerät zur schnellen Analyse auch kleinster elektrischer Ströme will FUSE eine zentrale Lücke im Markt schließen – und erhält dafür einen EXIST-Forschungstransfer von mehr als 720.000 Euro. Die Förderung läuft über eineinhalb Jahre und soll den vier Wissenschaftlern dabei helfen, aus ihrer erfolgreichen Entwicklung ein marktreifes Produkt zu machen. | | | | |
|
| | | | 1. Juni 2021 - 17.30 bis 19.00 Uhr | | NEUSTART FÜR DIE VERANSTALTUNGSBRANCHE | | Re:Boot | | Herausforderungen und Perspektiven für den Neustart der Veranstaltungsbranche am Standort Hannover. | | | | |
| | | Jeden zweiten Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr | | Online-Event: WOMEN ONLY! | | Treffpunkt Gründung | | Hier werden alle Fragen rund um die Gründungsplanung geklärt. | | | | |
| | | 3. Juni 2021 - 18.30 bis 20.00 Uhr | | Frauen und Technik? Yes we can! Let’s be TechSHEpreneurs | | TechSHE Stammtisch- Online Meetup Hannover | | TechSHE Ana erzählt uns etwas über IT in der Automobil-Industrie und gibt ihre Erfahrungen weiter, wie sie es in die Führungs-Etage eines Tech-Unternehmens geschafft hat. | | | | |
| | | 7. Juni 2021 - 10.00 bis 10.30 Uhr | | Ein Angebot vom Gründungsservice starting business | | Monday Morning STARTING STARTUP | | STARTING STARTUP präsentiert erfolgreiche Gründungen aus der Leibniz Universität. Im 30-minütigen Digitalformat berichten dieses Mal zwei Gründer*innen von ihrem spannenden Weg in die Selbstsändigkeit. | | | | |
| | | 10. Juni 2021 - 17.00 Uhr | | WOMEN ONLY! | | Erfolgreich verhandeln - eine Frage der Technik | | In diesem Workshop lernst Du ergebnisorientierte und souveräne Verhandlungen kennen. | | | | |
| | | Jeden Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr | | Zoom-Event | | Sprechtag | | Du erhältst eine Kurzberatung für Dein Gründungsvorhaben. Zoom-Zugang: Meeting-ID: 924 6327 8245 Kenncode: 367204 | | | | |
| | | 15. Juni 2021 - 17.30 bis 20.30 Uhr | | Kostenlose Infoveranstaltung für Gründungsinteressierte - Online | | Gründungsabend in Hannover | | Hier lernst Du die Möglichkeiten der Gründungsförderung in Hannover und der Region kennen. Ziel des Gründungsabends ist es, in kurzer Zeit einen Gesamtüberblick über Gründung und Entrepreneurship zu gewinnen. | | | | |
| | | 17. Juni 2021 - 15.00 bis 16.00 Uhr | | Webinar-Reihe „innovativ jetzt“ | | Frugale Innovationen: Erschließung neuer Märkte durch Smart Simplicity | | Beim Stichwort Innovation denken viele Unternehmen zunächst an weitere, neue Funktionen und mehr Komplexität. Dabei können auch Konzepte, die auf Vereinfachung, Reduktion und Erschwinglichkeit setzen, neue Märkte erobern. Solche sogenannten frugalen Innovationen liegen im Trend. | | | | |
| | | 17. Juni 2021 - 16.30 - 17.30 Uhr | | Online-Event auf der Gründerplattform | | Von Gründerinnen lernen | | Wir gehen vielen Fragen und Impulsen nach, die (nicht nur) Gründerinnen bewegen. | | | | |
| | | 18. Juni 2021 - 11.00 bis 16.00 Uhr | | Besucht uns auf der Wissenschaftsmesse | | Maker Faire Hannover - Digital Edition | | Maker aufgepasst! Mach aus Deiner Idee Dein Unternehmen. Wir zeigen Dir wie. Bei unserer Session: Gründungswissen kompakt. | | | | |
| | | 18. Juni 2021 - 10.00 bis 10.25 Uhr | | Sonderausgabe zum bundesweiten Digitaltag | | Digital Health Talks #4 | | Thema: Pflege digital – Mehr Zeit für den Menschen? | | | | |
| | | 24. Juni 2021 - 17.30 bis 19.00 Uhr | | Zwischen Konzernstruktur, Holokratie und Freelancertum: | | NEW Work | | Hier werden aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Unternehmen im Bereich der Sicherung der Arbeitskräfte herausgearbeitet. Wir stellen kreative Wege in der Personalgewinnung und neue Organisationsformen vor. | | | | |
| | | 14. bis 17. Juli 2021 | | Online Workshop | | Founders Camp | |  Auf Basis des Business Model Canvas werden die Themen Geschäftsmodell, Finanzplanung, Kund*innenbeziehung, Kooperationen etc. auf den Punkt gebracht. Am Ende ist Dein Gründungswissen gestärkt, Du hast Feedbacks bekommen und kennst Deine nächsten Schritte sowie Ansprechpartner*innen, wenn es um das Vertiefen spezifischer Fragestellungen geht. | | | | |
|
|
| |
|
|