In dieser Ausgabe erwarten dich wieder viele Event-Tipps und News aus der Hannoverschen Startup-Szene.
hannoverimpuls Newsletter
Ausgabe: März
Liebe Leser*innen,
endlich ist es soweit: Die Nominierten für den 18. Startup-Impuls Wettbewerb stehen fest! Wir drücken selbstverständlich allen gleichermaßen die Daumen und können kaum erwarten, wer dieses Jahr das Rennen macht. Am 24. März sind wir dann endlich schlauer, da werden die Gewinner*innen ganz feierlich in großem Rahmen bei der Prämierungsfeier bekanntgegeben. Das digitale Event wird ab 17.30 Uhr aus dem Peppermint Pavillon per Live-Stream übertragen. Einfach den Link livestream. startupimpuls. de anklicken und mitfeiern!
 

 
Nun viel Spaß beim Lesen - euer hannoverimpuls-Newsletter-Team ❤
 
AKTUELLES
 
 
Business-Podcast momentum
 
Folge 9 ist da!
 

 
Marcus Rohde im Gespräch mit Eghlima Wehrmann, Gründerin der mundus-Fine Art Bakery.
Podcast hier hören
 
Gründungsstory: Blauer Leben
 
Umweltschutz mit Spaßfaktor
 

Elisa Bodenstab und Matthias Sartorti
 
„Ökofuzzis“ könnte man auch Elisa Bodenstab und ihren Lebensgefährten Matthias Sartorti augenzwinkernd nennen, denn Nachhaltigkeit ist ihr Lebensthema. Mit dem Stillstand durch die Pandemie kam die Idee, ihre Erfahrungen auf neuen Wegen an die Menschen zu bringen. Sie haben das Unternehmen „Blauer Leben“ gegründet. Das erste Produkt: Das spannende Umweltquiz „Ökofuzzi“, das - nachhaltig produziert - bereits viele Fans hat und eine Nominierung beim renommierten „Green Concept Award“. Ein Interview mit den beiden kannst du lesen, wenn du dem Link folgst.
Zum Interview
 
Female Health Incubator
 
Jetzt bewerben!
 

 
Ihr seid ein Startup aus dem Bereich Frauengesundheit? Bis zum 28. März 2021 könnt ihr euch mit eurer Geschäftsidee bewerben, um in sechs Monaten intensiver Unterstützung euer Konzept weiterzuentwickeln - von der App-Idee bis zum Gesundheitsaccessoire ist alles möglich.
Mehr Infos hier
 
SHOW-FENSTER
 
Regionale Mode belebt leere Schaufenster in Hannover
 
15 Designer*innen aus der Initiative „Fashion born in Hannover“ beleben die Schaufenster aufgrund des Lockdowns geschlossener Gastronomiebetriebe, machen auf die gemeinsame Notlage aufmerksam und zeigen den Zusammenhalt der hannoverschen Wirtschaftsakteur*innen.
Mehr Infos hier
 
Fonds für Digitales 2021
 
Unterstützung der digitalen Professionalisierung
 

 
Auch in diesem Jahr unterstützt die Region Hannover NPOs und Startups aus dem Bereich Social bei ihren Digitalisierungsprojekten. In verschiedenen Fördermodellen können bis zu 20.000 Euro beantragt werden.
Mehr Infos hier
 
Gründungsstory: BAUKUNST.PLUS
 
Nachhaltigkeit und Sichtbarkeit von Räumen
 

Foto: Christian Clarke
 
BAUKUNST.PLUS wurde im Februar 2020 mit dem Fokus gegründet, die Baukunst – Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur – sichtbarer und vor allem nachhaltiger zu machen. Dabei vereint Gründerin Kathrin Albrecht als Innenarchitektin und Kommunikationsexpertin zwei Disziplinen, die bei ihren Projekten hervorragend ineinandergreifen. Während sie sich mit BAUKUNST.PR der Architektur- und Nachhaltigkeitskommunikation widmet, macht BAUKUNST.ID Unternehmensverantwortung, Haltung und Identität in Form von Gestaltungs- und Raumkonzepten sichtbar. Ein Interview mit der Gründerin kannst du lesen, wenn du dem Link folgst.
zum Interview
 
TERMINE
 
1. März 2021 - 10.00 bis 10.30 Uhr
Ein Angebot vom Gründungsservice starting business
Monday Morning STARTING STARTUP
Im 30-minütigen Digitalformat berichten erfolgreiche Gründungen aus der Leibniz Universität von ihrem Gründungsweg.
mehr
3. März 2021 - 17.30 bis 20.30 Uhr
Online-Event
Gründungsabend Garbsen
Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte.
mehr
8. März 2021 - 16.30 bis 17.30 Uhr
Zum Weltfrauentag
Von Gründerinnen lernen
Zusammen mit der Gründerplattform durchleuchten wir das Thema "Frauen gründen anders". Wir gehen vielen Fragen und Impulsen nach, die (nicht nur) Gründerinnen bewegen.
mehr
8. bis 12. März 2021
IHK Hannover
Digitale Gründungswoche
Kompakte Informationen und Hilfestellung für den Start in die Selbstständigkeit.
mehr
9. März 2021 - 12.30 Uhr
kreHtiv Netzwerk
Digitaler Mittagstisch
Themen sind die Überbrückungshilfe für Solo-Selbstständige und andere Fördermöglichkeiten. Martin Bartölke von der NBank steht für Fragen zur Verfügung. Um eine Anmeldung an info@krehtiv.de wird gebeten.
mehr
12. März 2021 - 10.00 Uhr
Medical practice solutions - the age of digital dental clinics
Digital Health Talk
Tune into the digital health scene in Hanover: Learn about ongoing projects, companies in the area and their needs. Looking for a partner? Our interview guests might just look for you as their collaboration partner.
mehr
15. März 2021 - 16.00 bis 18.00 Uhr
WOMEN ONLY!
Zoom Business-Speed-Dating für Gründerinnen
Netzwerken trotz Coronazeiten: Lerne hier unterschiedlichste Gründerinnen kennen.
mehr
18. bis 21. März 2021
Online-Workshop
Founders Camp: Gründer*innen starten durch
Auf Basis des Business Model Canvas werden die Themen Geschäftsmodell, Finanzplanung, Kund*innenbeziehung, Wert der Leistung, Ressourcenplanung, Kooperationen etc. auf den Punkt gebracht.
mehr
25. März 2021 - 17.00 bis 19.30 Uhr
WOMEN ONLY!
Ideen pitchen - wirkungsvoll auf den Punkt gebracht
Hier erfährst du, wie du in kürzester Zeit bei deinem Gegenüber Interesse weckst und nachhaltig in Erinnerung bleibst.
mehr
26.bis 28. März 2021
digital + for free
leanlab - In 48h von der Idee zum Geschäftsmodell
Dieses Mal komplett digital auf einer einzigartigen Digital Experience Plattform.
mehr
Jeden zweiten Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Online-Event: WOMEN ONLY!
Treffpunkt Gründung
Hier werden alle Fragen rund um die Gründungsplanung geklärt.
mehr
16. April 2021
RESET.RETHINK.RESTART.
Womenpower-Kongress
Hier kommen im Rahmen der HANNOVER MESSE virtuell inspirierende Frauen und Männer auf die Bühne, bieten praxisnahe Workshops, spannende Diskussionen und neue Lösungen für intensives Networking.
mehr

hannoverimpuls GmbH - Vahrenwalder Straße 7 - 30165 Hannover

Geschäftsführung: Doris Petersen

Aufsichtsratsvorsitzender: Hauke Jagau - E-Mail: gruendung@hannoverimpuls.de

Tel. 0511 935 77 00 - USt.-ID: DE115667538 - HRB 57581, Amtsgericht Hannover

Redaktionsteam: Gründung & Entrepreneurship

Wirtschaftsfoerderung Hannoverhannoverimpuls
Wenn Du keine Einladungen und Informationen mehr erhalten möchten, klicke bitte hier