XXXLutz will porta l Neuer Eigentümer für LEICHT Küchen l Schüco verkauft Möbelsparte
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 1 | 21.02.2025 
XXXLutz will den größten deutschen Möbelhändler übernehmen
Foto: porta

XXXLutz will den größten deutschen Möbelhändler übernehmen
Das Jahr 2025 beginnt mit einem Paukenschlag. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden wird der österreichische XXXLutz-Konzern die porta-Gruppe in Deutschland übernehmen. Der Möbelverband VDM spricht von einer „inakzeptablen Konzentration im deutschen Möbelmarkt“.
 
XXXLutz will den größten deutschen Möbelhändler übernehmen
 
Kurze Wege zu wichtigen Infos
Foto: DER KREIS

Kurze Wege zu wichtigen Infos
Die Einstimmung auf das Jahr 2025 begann bei der Verbundgruppe DER KREIS bereits vom 27. November bis zum 10. Dezember 2024: mit Regionaltreffen Ingolstadt, Böblingen, Berlin, Mainz, Hamburg und Oberhausen.
 
Kurze Wege zu wichtigen Infos
 
Verstärkung für den KMG
Foto: KMG

Verstärkung für den KMG
Lukas Kammerer und Helmut Bezolt verstärken seit Anfang Januar das Vertriebsteam der Verbundgruppe KMG. Während Lukas Kammerer die Neukundengewinnung im Süd-Westen übernimmt, ist Helmut Bezolt neu für den Bereich EDV/Programmierung zuständig.
 
Verstärkung für den KMG
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 12- 2024
KÜCHENPLANER Ausgabe 12- 2024
Wir müssen gar nicht tief in die Kiste der Lebensweisheiten greifen, um zu erkennen, dass sich die Dinge früher oder später ändern. Auch wenn wir uns oft wünschen, dass alles so bleibt, wie es ist. Weil es zu unseren Gewohnheiten passt und wir uns damit so schön eingerichtet haben. Doch das Wohlbefinden fremdelt mit dem von permanenter Unzufriedenheit getriebenen Tun und Unterlassen unserer Zeit. All das geht auf Kosten der Stimmung.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Botschaft aus dem Glückskeks
- Leuchtturm im Haifischbecken
- Gemeinsam für mehr Fachkräfte
- Blick in die Kollektionen 2025
- Möbelvisionen: Aus dem Chaos entsteht neue Ordnung
- Übersicht: Die Sortiment der Zubehörgroßhändler
- Neuheiten von der Küchenmeile 2024
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 12- 2024
 
Jochen Püls folgt auf Ulrich Spleth
Foto: Impuls Küchen

Jochen Püls folgt auf Ulrich Spleth
Jochen Püls ist neuer Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing bei Impuls Küchen in Brilon. Der 56-Jährige löst Ulrich Spleth ab, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen und einvernehmlich verlassen hat.
 
Jochen Püls folgt auf Ulrich Spleth
 
Schüco verkauft die Möbelsparte
Foto: Malte Blum, Schnittfest GmbH / Schüco International KG

Schüco verkauft die Möbelsparte
Die Schüco International KG hat einen strategischen Partner für ihr Möbel- und Industriezuliefergeschäft gefunden. Rheingold Capital übernimmt zum 1. Februar 2025 die Tochter Schüco Interior System KG.
 
Schüco verkauft die Möbelsparte
 
Team Deutschland neu organisiert
Foto: Beko

Team Deutschland neu organisiert
Beko Europe hat eine neue Organisationsstruktur für Deutschland angekündigt. Das designierte Management-Team wird markenübergreifend für wichtige Geschäftsfelder wie Vertrieb, Marketing und Produktmanagement verantwortlich zeichnen.
 
Team Deutschland neu organisiert
 
Anzeige
 
Meisterdesk mit neuer Doppelspitze
Foto: Meisterdesk

Meisterdesk mit neuer Doppelspitze
Drei Jahre lang hat Marco Hanczuch die Meisterdesk GmbH aufgebaut und am Markt etabliert. Zum Jahreswechsel übergab er die operative Verantwortung nun an Sven Birkhölzer und Grischa Zimmermann. Beratend bleibt er dem Unternehmen aber erhalten.
 
Meisterdesk mit neuer Doppelspitze
 
JuniorenKREIS zu Besuch bei systemceram
Foto: DER KREIS

JuniorenKREIS zu Besuch bei systemceram
Schon seit über 30 Jahren vermittelt DER KREIS den Junioren der Verbundgruppe hilfreiche Eindrücke aus der Praxis. Das jüngste Treffen fand beim systemceram, Hersteller hochwertiger Keramikspülen aus Feinsteinzeug, in Siershahn statt.
 
JuniorenKREIS zu Besuch bei systemceram
 
Neuer Eigentümer für LEICHT Küchen
Foto: Welle

Neuer Eigentümer für LEICHT Küchen
Die Welle-Holding, zu der auch Küchenmöbelhersteller LEICHT gehört, hat einen Großteil des Geschäftsumfangs an den Investor Orlando Capital verkauft. Die Welle Familie wird der veräußerten Unternehmensgruppe durch ein „signifikantes Investment“ jedoch weiterhin langfristig verbunden bleiben.
 
Neuer Eigentümer für LEICHT Küchen
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG