Häcker verpflichtet Geschäftsführer l Verbände machen Druck l Rotpunkt mit Rückenwind
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 2 | 21.02.2025 
Matthias Berens wird Geschäftsführer bei Häcker Küchen
Foto: Biermann

Matthias Berens wird Geschäftsführer bei Häcker Küchen
Häcker Küchen hat die dauerhafte Nachfolge des im November 2024 entlassenen Geschäftsführers Markus Sander geregelt. Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Berens neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing in Rödinghausen. Er kommt von der baumann group (Bauformat, burger).
 
Matthias Berens wird Geschäftsführer bei Häcker Küchen
 
Klare politische Maßnahmen gefordert
Foto: brinkertlück creatives

Klare politische Maßnahmen gefordert
„Deutschlands heimische Wirtschaftskraft“. So lautet der Titel einer gemeinsamen Kampagne der Bau-, Möbel- und Einrichtungsbranchen. Damit soll vor der Bundestagswahl 2025 die Bedeutung des Wohnungsbaus ins Bewusstsein gerückt werden.
 
Klare politische Maßnahmen gefordert
 
Mit Rückenwind ins Jahr 2025
Foto: Rotpunkt Küchen

Mit Rückenwind ins Jahr 2025
Im Wirtschaftsjahr 2024 verzeichnet Rotpunkt Küchen einen Umsatzrückgang von 2,4 Prozent. Das liegt hinter den Erwartungen des Unternehmens. Angesichts eines branchenweiten Rückgangs von fast 7 Prozent* konnte man die Marktposition in den meisten relevanten Märkten jedoch halten und teilweise sogar ausbauen.
 
Mit Rückenwind ins Jahr 2025
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 12- 2024
KÜCHENPLANER Ausgabe 12- 2024
Wir müssen gar nicht tief in die Kiste der Lebensweisheiten greifen, um zu erkennen, dass sich die Dinge früher oder später ändern. Auch wenn wir uns oft wünschen, dass alles so bleibt, wie es ist. Weil es zu unseren Gewohnheiten passt und wir uns damit so schön eingerichtet haben. Doch das Wohlbefinden fremdelt mit dem von permanenter Unzufriedenheit getriebenen Tun und Unterlassen unserer Zeit. All das geht auf Kosten der Stimmung.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Botschaft aus dem Glückskeks
- Leuchtturm im Haifischbecken
- Gemeinsam für mehr Fachkräfte
- Blick in die Kollektionen 2025
- Möbelvisionen: Aus dem Chaos entsteht neue Ordnung
- Übersicht: Die Sortiment der Zubehörgroßhändler
- Neuheiten von der Küchenmeile 2024
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 12- 2024
 
Oberpfälzerin übernimmt Regionalleitung Süd
Foto: KüchenTreff

Oberpfälzerin übernimmt Regionalleitung Süd
Jennifer Gruber hat am 1. Januar 2025 die Regionalleitung Süd im Außendienst von KüchenTreff übernommen. Zuvor fielen die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg, die Jennifer Gruber betreuen wird, in den Zustandsbereich von Daniel Bezikofer. Dieser ist seit Juni 2024 Gesamtvertriebsleiter.
 
Oberpfälzerin übernimmt Regionalleitung Süd
 
Mit Stellenabbau gegen Kostendruck und Umsatzminus
Foto: EK Retail

Mit Stellenabbau gegen Kostendruck und Umsatzminus
Für das Jahr 2024 rechnet die Verbundgruppe EK Retail mit einem Umsatzrückgang von rund 6 Prozent auf jetzt zwei Milliarden Euro. Eine der Reaktionen ist der Abbau von 85 Stellen in Deutschland.
 
Mit Stellenabbau gegen Kostendruck und Umsatzminus
 
Branchenkenner für den Beiratsvorsitz
Foto: Archiv (Nolte Küchen)

Branchenkenner für den Beiratsvorsitz
Die Horstmann-Gruppe hat Eckhard Wefing zum neuen Beiratsvorsitzenden für den Bereich Möbel ernannt. Mit dieser Position wird Wefing auch Einfluss auf Beckermann Küchen haben.
 
Branchenkenner für den Beiratsvorsitz
 
Anzeige
 
Doppelsieg im Leistungsspiegel
Foto: Liebherr

Doppelsieg im Leistungsspiegel
Liebherr-Hausgeräte sieht sich in seiner Fachhandelsstrategie bestätigt. Die Premium-Marke wurde beim Leistungsspiegel des Brancheninformationsdienstes „markt intern“ in zwei Marktsegmenten zur Nr. 1 gekürt.
 
Doppelsieg im Leistungsspiegel
 
Im Juni in Gütersloh
Foto: Veranstalter

Im Juni in Gütersloh
Im vergangenen Jahr tourte der Interior Golf Cup durch Deutschland und Österreich. In diesem planen die Veranstalter Florian Goos und Dirk Schroeder das sportliche Netzwerkevent der Einrichtungsbranche als Einzelevent.
 
Im Juni in Gütersloh
 
Schrittweise zum Experten
Foto: Liebherr

Schrittweise zum Experten
Liebherr-Hausgeräte hat das Schulungsprogramm 2025 veröffentlicht. Das Angebot hält Online- und Präsenz-Schulungen zu zahlreichen Themen rund ums Kühlen und Gefrieren bereit.
 
Schrittweise zum Experten
 
Als „Top Company 2025“ ausgezeichnet
Foto: Hettich

Als „Top Company 2025“ ausgezeichnet
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnet die Hettich Gruppe als Top Company 2025 aus. Grundlage für die Auszeichnung sind die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden auf der Plattform. Damit gehört Hettich zu den Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld in Deutschland.
 
Als „Top Company 2025“ ausgezeichnet
 
Elica besetzt Außendienst neu
Foto: Elica

Elica besetzt Außendienst neu
Der italienische Hausgerätehersteller Elica hat zum 1. Januar 2025 das Gebiet des am 31. Mai 2024 verstorbenen Uwe Kleinsteuber neu besetzt. Der Nachfolger kennt sich in der Branche bestens aus.
 
Elica besetzt Außendienst neu
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG