Was tun, wenn der Umsatz sinkt? l Neues Messeformat l Mut in schwierigen Zeiten
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 10 | 07.04.2025 
Mit Mut in die Zukunft
Foto: DER KREIS

Mit Mut in die Zukunft
Zwei Mitglieder von DER KREIS setzen trotz schwieriger Marktbedingungen ein starkes Zeichen für Wachstum und Innovation: Daniel Küchen und Küche & Objekt haben neue Standorte eröffnet.
 
Mit Mut in die Zukunft
 
idd cologne vereint Premium-Wohnwelten
Foto: Koelnmesse

idd cologne vereint Premium-Wohnwelten
Die strategische Neuausrichtung der Kölner Einrichtungsmessen wirft ihre Schatten voraus. Vom 26. bis 29. Oktober 2025 feiert die idd cologne Premiere. Im Mittelpunkt stehen hochwertige Einrichtungslösungen.
 
idd cologne vereint Premium-Wohnwelten
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 1/2- 2024
KÜCHENPLANER Ausgabe 1/2 - 2025
Der Spülenschrank ist die Blackbox der Küche. Er steckt voller systemrelevanter Funktionen, beherbergt nützliche Utensilien und nicht selten in Vergessenheit geratenes Zubehör. Den wenigsten Nutzerinnen und Nutzern dürfte bewusst sein, was sich dort alles mit der Zeit ansammelt. Müllsäcke, Spüllappen, Spüli – klar, was täglich gebraucht wird, bleibt im Blick. Doch im Schatten des Abfalltrennsystems nimmt die Übersicht rapide ab. Das Gedränge ist groß und wächst mit den Jahren. Spezielle Putzmittel, besondere Lappen, exotisches Küchenzubehör, gleich mehrere angebrochene Flaschen Glaskeramikreiniger sowie ausrangierte Bürsten mit Borsten im 45°-Winkel.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Mehr Platz da: Gedanken zum 60er-Spülenschrank
- Kreative Konzepte für den Mittelpunkt des Wohnens
- Krise im Premium: Mein Haus, mein Auto ... meine Küche?
- Hausmesse eggerzum: Die Farbe führt
- XXXL-Welle zum Jahresauftakt
- Neuer Eigentürmer für LEICHT Küchen
- Die Bühne fürs Kühlgut
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 1/2 - 2025
 
Digital und gedruckt
Foto: Liebherr

Digital und gedruckt
Liebherr-Hausgeräte stellt seinen Handelspartnern neue Verkaufsunterlagen für das Jahr 2025 zur Verfügung. Ab sofort stehen die Endkundenbroschüre sowie das Verkaufshandbuch für Hausgeräte in digitaler Form zum Download bereit.
 
Digital und gedruckt
 
Mit neuem CEO zurück auf die Erfolgsspur
Foto: Kvik

Mit neuem CEO zurück auf die Erfolgsspur
Claus Flyger Pejstrup hat zum 1. Februar 2025 die Geschäftsführung von Kvik A/S übernommen. Der frühere LEGO-Manager soll das dänische Unternehmen nach herausfordernden Jahren wieder auf Wachstumskurs bringen.
 
Mit neuem CEO zurück auf die Erfolgsspur
 
Für Türen in XL und XXL
Foto: Hettich

Für Türen in XL und XXL
Je breiter und höher Möbeltüren werden, so wie aktuell bei den neuen XL- und XXL-Kühlgeräten für den Einbau, desto schwerer werden sie. Deshalb ist besondere Traglastfähigkeit gefragt. Mit dem Führungsscharnier „Evisys“ hat Hettich eine Beschlaglösung speziell für überhohe Möbeltüren entwickelt, hinter denen Einbaukühlschränke mit Festtüranbindung verbaut sind.
 
Für Türen in XL und XXL
 
Anzeige
 
Was tun, wenn der Umsatz sinkt?
Foto: SEB Steuerberatung

Was tun, wenn der Umsatz sinkt?
Der Küchenhandel muss sich voraussichtlich auch 2025 auf sinkende Umsätze einstellen. Das kann gravierende Folgen haben. Wer ohne Bruchlandung durch die Wirtschaftskrise kommen will, braucht geeignete Gegenmittel. Welche das sein könnten, beschreibt Ingo Anneken von der SEB Steuerberatung.
 
Was tun, wenn der Umsatz sinkt?
 
Branchenübergreifender Austausch
Foto: Naber

Branchenübergreifender Austausch
Auf Initiative von Naber trafen sich die Auszubildenden des Küchenzubehörherstellers mit den Azubis des Küchenmöbelherstellers Bauformat. Das erste Treffen fand am 21. Januar 2025 in Löhne bei Bauformat statt, der Gegenbesuch folgte eine Woche später in Nordhorn.
 
Branchenübergreifender Austausch
 
Netzwerken mit sportlichem Drive
Foto: Veranstalter

Netzwerken mit sportlichem Drive
Nach einer erfolgreichen Tour mit mehreren Stationen im letzten Jahr kehrt der Interior Golf Cup 2025 zurück nach Gütersloh. Gastgeber Florian Goos (The Wild Goose) und Dirk Schroeder (dirk_schroeder) laden am 13. Juni zum Netzwerkevent der Einrichtungsbranche in den Westfälischen Golf-Club ein.
 
Netzwerken mit sportlichem Drive
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG