  |  Foto: KüchenTreff
|
| | KüchenTreff wird 30 |  | Dem Küchenverband KüchenTreff steht ein ereignisreiches Jahr bevor: 2025 feiert die Gruppe ihren 30. Geburtstag. Dazu gibt es verschiedene Jubiläumsaktivitäten und eine Feier in Amsterdam.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Hettich
|
| | Zusammenschluss beschert 12 Prozent Umsatzplus |  | Die Hettich Unternehmensgruppe ist im vergangenen Jahr um 12 Prozent auf einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro gewachsen. Wesentlich dazu beigetragen hat der Zusammenschluss mit der FGV im Januar 2024. Ohne diesen Zuwachs wäre der Hettich-Umsatz um drei Prozent geschrumpft.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Liebherr
|
| | Leitung übernommen |  | Mit Wirkung zum 1. Februar 2025 hat Maria Mack, bislang verantwortlich für die Abteilung Customer & Trade Relations im globalen Communication & Brand Management von Liebherr-Hausgeräte, die Leitung des Bereichs übernommen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: systemceram
|
| | Erneut die Nr. 1 des Fachhandels |  | Für den Fachhandel ist systemceram weiterhin der leistungsfähigste Lieferant im Spülenbereich. Der Keramikspezialist errang beim Leistungsspiegel des Brancheninformationsdienstes markt intern (mi) in der Kategorie „Küchen-Einbauspülen/Zubehör 2024/2025“ den Gesamtsieg.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Koelnmesse
|
| | 100 Euro pro Quadratmeter |  | Der Hallenplan steht, der Vertrieb läuft. Mit einem „marktgerechten Beteiligungspreis“ von 100 Euro pro Quadratmeter will die imm cologne optimale Bedingungen für eine kalkulierbare und effiziente Messepräsenz schaffen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
| Exklusiv für Sie: KÜCHENPLANER Ausgabe 1/2- 2025 |  |
|
| | | Der Spülenschrank ist die Blackbox der Küche. Er steckt voller systemrelevanter Funktionen, beherbergt nützliche Utensilien und nicht selten in Vergessenheit geratenes Zubehör. Den wenigsten Nutzerinnen und Nutzern dürfte bewusst sein, was sich dort alles mit der Zeit ansammelt. Müllsäcke, Spüllappen, Spüli – klar, was täglich gebraucht wird, bleibt im Blick. Doch im Schatten des Abfalltrennsystems nimmt die Übersicht rapide ab. Das Gedränge ist groß und wächst mit den Jahren. Spezielle Putzmittel, besondere Lappen, exotisches Küchenzubehör, gleich mehrere angebrochene Flaschen Glaskeramikreiniger sowie ausrangierte Bürsten mit Borsten im 45°-Winkel. Aus dem Inhalt: - Mehr Platz da: Gedanken zum 60er-Spülenschrank - Kreative Konzepte für den Mittelpunkt des Wohnens - Krise im Premium: Mein Haus, mein Auto ... meine Küche? - Hausmesse eggerzum: Die Farbe führt - XXXL-Welle zum Jahresauftakt - Neuer Eigentürmer für LEICHT Küchen - Die Bühne fürs Kühlgut Hier geht's zum e-Paper KÜCHENPLANER Ausgabe 1/2 - 2025
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
|  Foto: Ballerina-Küchen
|
| | Inspiration beim Sternekoch |  | Sternekoch Johann Lafer war Gastgeber eines besonderen „Inspirations-Meetings“ von Ballerina-Küchen. In der Kochschule Lafers wurde auch der Gewinn beim Branchen-Leistungsspiegel von markt intern gefeiert.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Biermann
|
| | Shopping-Weekend in Rheinbach |  | 32 namhafte Aussteller mit einem Einkaufsvolumen von rund einer Milliarde Euro. Die 8. Küchenkompetenztage von Küchenring, Alliance und KüchenTreff präsentierten sich erneut auf hohem Niveau.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Villeroy & Boch
|
| | Integration von Ideal Standard zeigt erste Erfolge |  | Villeroy & Boch schließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem starken Umsatzwachstum ab. Dieser speist sich aus der Übernahme von Ideal Standard. Weiteres Wachstum ist geplant.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Garant
|
| | Sportwagen und Küchen unter einem Dach |  | „Für alle, die nichts vom Alltäglichen halten“ – dieses Motto ist bei Raumkultur Nürnberg Programm. In außergewöhnlicher Kulisse hat Gerd Hartmann einen Showroom der besonderen Art eröffnet.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Brigitte Küchen
|
| | Trauer um Rolf Frickemeier |  | Mit Rolf Frickemeier hat die Möbelbranche eine prägende Unternehmerpersönlichkeit verloren. Der frühere Geschäftsführer und Inhaber von Brigitte-Küchen verstarb am 24. Februar 2025 im Alter von 92 Jahren.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: VDM/Cor
|
| | Möbelbranche fordert mehr Priorität für den Wohnungsbau |  | Zum Start der Koalitionsverhandlungen appellieren Möbelhandel und -industrie an Union und SPD, dem wichtigen Thema Wohnungsbau künftig mehr Priorität einzuräumen und konkrete Lösungen für bezahlbares Wohnen zu entwickeln.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: DER KREIS
|
| | „Einen guten Freund verloren“ |  | Die Nachricht vom Tod von Georg Nolte sen. hat auch bei DER KREIS Betroffenheit ausgelöst. Und bei DER KREIS-Inhaber Ernst-Martin Schaible persönlich.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: DER KREIS
|
| | KÜCHEN.DESIGN.RIEGER expandiert |  | In der Coronazeit wagte Michael Rieger, Mitglied des DER KREIS Verbunds, mit seinem eigenen Studio KÜCHEN.DESIGN.RIEGER in Herzogenaurach den Schritt in die Selbstständigkeit. Nun geht er den nächsten Schritt.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG Zur Feldmühle 11 59821 Arnsberg Telefon: 02931/8900-0 E-Mail Webseite Amtsgericht Arnsberg HRA 1077 Ust-ID-Nr. DE 123886345 Geschäftsführer: Michael Voss Komplementärin: STROBEL GmbH Verwaltungsgesellschaft Amtsgericht Arnsberg HRB 1773
|
| | Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV): Dirk Biermann Chefredakteur KÜCHENPLANER Telefon: 05207/9932218 d.biermann@strobelmediagroup.de Informationen zum Datenschutz Wenn Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie diesen hier abbestellen.
|
|
---|
|
| |
|
|
|