Comeback einer Traditionsmarke l Personalien aus der Küchenbranche l Goldenes Gewinnspiel
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 13 | 05.04.2025 
Neuheiten und Lösungen direkt vor Ort
Foto: Hettich

Neuheiten und Lösungen direkt vor Ort
Hettich setzt erneut auf Kundennähe und bringt seine innovativen Produkte direkt zu den Partnern. Seit Mitte März ist die „Hettich on Tour“-Roadshow in den DACH- und Benelux-Regionen unterwegs.
 
Neuheiten und Lösungen direkt vor Ort
 
Mit Umsatzplus gestartet
Foto: Rotpunkt Küchen

Mit Umsatzplus gestartet
Rotpunkt Küchen ist mit einem Umsatzplus in das Jahr 2025 gestartet. Im 1. Quartal liegen die Erlöse um 4,5 % über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Beim Auftragseingang beträgt das Plus 7 %. Doch nicht überall ist die Lage identisch.
 
Mit Umsatzplus gestartet
 
Wechsel in der Vertriebsleitung
Foto: Nolte Küchen

Wechsel in der Vertriebsleitung
Bei Nolte Küchen wird es zum Jahresstart 2026 einen Wechsel in der Vertriebsleitung geben. Rainer Kreft geht in den Ruhestand und übergibt seine Verantwortungsbereiche an Volker Herzmann. Dieser kommt vom VME und startet in Löhne bereits zum 1. Juli 2025.
 
Wechsel in der Vertriebsleitung
 
Zur Zukunft des Mittelstandes
Foto: EK

Zur Zukunft des Mittelstandes
Der branchenübergreifende Austausch zur Zukunft des Mittelstands stand im Mittelpunkt des Future Campus – Fokus Anschlusshaus. Gastgeber der Veranstaltung des ZGV (Mittelstandsverbund) und der ServicCon war die Bielefelder Verbundgruppe EK Retail.
 
Zur Zukunft des Mittelstandes
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 1/2- 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 1/2 - 2025
Der Spülenschrank ist die Blackbox der Küche. Er steckt voller systemrelevanter Funktionen, beherbergt nützliche Utensilien und nicht selten in Vergessenheit geratenes Zubehör. Den wenigsten Nutzerinnen und Nutzern dürfte bewusst sein, was sich dort alles mit der Zeit ansammelt. Müllsäcke, Spüllappen, Spüli – klar, was täglich gebraucht wird, bleibt im Blick. Doch im Schatten des Abfalltrennsystems nimmt die Übersicht rapide ab. Das Gedränge ist groß und wächst mit den Jahren. Spezielle Putzmittel, besondere Lappen, exotisches Küchenzubehör, gleich mehrere angebrochene Flaschen Glaskeramikreiniger sowie ausrangierte Bürsten mit Borsten im 45°-Winkel.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Mehr Platz da: Gedanken zum 60er-Spülenschrank
- Kreative Konzepte für den Mittelpunkt des Wohnens
- Krise im Premium: Mein Haus, mein Auto ... meine Küche?
- Hausmesse eggerzum: Die Farbe führt
- XXXL-Welle zum Jahresauftakt
- Neuer Eigentürmer für LEICHT Küchen
- Die Bühne fürs Kühlgut
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 1/2 - 2025
 
Goldene Toaster als Hauptgewinn
Foto: ritterwerk

Goldene Toaster als Hauptgewinn
In diesem Jahr feiert das Traditionsunternehmen ritterwerk seinen 120. Geburtstag. Zum Geburtstag gibt es ein besonderes Highlight: Das Unternehmen verlost auf seinen Social-Media-Kanälen exklusiv goldene Toaster der Serie „volcano3“.
 
Goldene Toaster als Hauptgewinn
 
Geschäftsführer bei Hansgrohe
Foto: Hansgrohe SE | Alina Eiberle

Geschäftsführer bei Hansgrohe
Zum 1. April 2025 wird Volker Stark zum Geschäftsführer der Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH ernannt. Er gehört dem Unternehmen bereits seit fast 20 Jahren an.
 
Geschäftsführer bei Hansgrohe
 
Comeback einer Traditionsmarke
Foto: Naber

Comeback einer Traditionsmarke
Nach der Übernahme durch Naber kehrt die Marke Wesco nun auch mit Einbau-Abfalltrennsystemen zurück. Auf der interzum (20. bis 23. Mai 2025 in Köln) wird es den ersten internationalen Auftritt geben.
 
Comeback einer Traditionsmarke
 
Vertrieb in Deutschland gestärkt
Foto: Strasser

Vertrieb in Deutschland gestärkt
Ab 1. April erweitert Strasser Steine sein Vertriebsteam in Deutschland. Mit Ferhat Karatay kommt ein erfahrener Ansprechpartner hinzu, der künftig Kunden in Bayern betreut.
 
Vertrieb in Deutschland gestärkt
 
Anzeige
 
Neue Strukturen für mehr Wachstum
Foto: Haier

Neue Strukturen für mehr Wachstum
Hausgerätehersteller Haier stellt die Weichen für eine effizientere Zusammenarbeit in Europa. Mit der neuen Central Region vereint das Unternehmen seine DACH- und Benelux-Organisationen.
 
Neue Strukturen für mehr Wachstum
 
Neue Wege im digitalen Handel
Foto: Tradeplace

Neue Wege im digitalen Handel
Küppersbusch bietet Küchenhändlern jetzt alle Produktinformationen zentral auf Tradeplace. Händler profitieren von schnellen und standardisierten Daten.
 
Neue Wege im digitalen Handel
 
Erstmals auf Fachmessen
Foto: RMTsoft

Erstmals auf Fachmessen
Nach jahrelanger Hausmessepräsenz geht RMTsoft neue Wege: Das auf Digitalisierung und eCommerce spezialisierte Softwarehaus präsentiert sich 2025 erstmals auf zwei internationalen Küchenfachmessen.
 
Erstmals auf Fachmessen
 
Geschäftsführerin für die DACH-Region
Foto: Caesarstone

Geschäftsführerin für die DACH-Region
Seit dem 1. Februar 2025 verantwortet Evie Van Maele als Geschäftsführerin die DACH-Region für Caesarstone, einen der weltweit führenden Anbieter von Premium-Quarz-, Porzellan- und Natursteinoberflächen.
 
Geschäftsführerin für die DACH-Region
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG