Eröffnung in Salzburg abgesagt l Auf dem Weg ins grüne Normal l Themen satt bei der AMK
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 17 | 06.07.2025 
Auf dem Weg ins grüne Normal


Auf dem Weg ins grüne Normal
Klug kalkulierende Unternehmenslenker haben längst erkannt, dass grünes Wirtschaften keine Frage des Parteibuchs, sondern der Wirtschaftlichkeit ist.
 
Auf dem Weg ins grüne Normal
 
Themen satt
Foto: Biermann

Themen satt
Rekorde über Rekorde – und es schien kein Ende zu nehmen. Mehr als zehn Jahre lang war die Küchenbranche das unangefochtene Aushängeschild der Möbelfamilie. Diese Rolle ist ihr entglitten wie ein nasses Stück Seife. Doch die AMK sieht wieder gute Gründe für Zuversicht.
 
Themen satt
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4 - 2025
Vor zwei Jahren waren die Kölner Messehallen kaum wiederzuerkennen. Grün, wohin das Auge blickte; Naturtöne und Holz, komplette Baumstämme. Die Möbelzulieferer hatten ihre ökologischen Wurzeln entdeckt und stellten diese auf der interzum 2023 offensiv zur Schau. Ganze Messestände verschwanden in einem Meer von Topf pflanzen. Das war hübsch anzusehen, ließ aber in mancher Umsetzung Zweifel aufkommen, ob der Messebau den individuellen Unternehmensstrukturen nicht ein paar Schritte zu weit voraus war.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Entscheidungshilfe erstellt: Damit kein Schimmel droht
- Neuheitenübersicht Dunstabzug
- DER KREIS: Küchenspezialisten des Jahres gekürt
- Design-Talk: Alle sieben Jahre etwas Neues
- Berater-Netzwerk: Die Profis für die Profis
- Kosten senken und Mitarbeiter binden
- Ausblick auf die Messeneuheiten
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4 - 2025
 
Eröffnung in Salzburg fällt aus
Foto: Biermann

Eröffnung in Salzburg fällt aus
Die Eröffnung der neuen Dauerausstellung der Culina Luce Gruppe in Salzburg kann nicht wie geplant stattfinden. Grund sind unvorhergesehene Hindernisse beim Umbau der Ausstellung. Die neue Küchenstudiopräsenz in Bergheim nahe Salzburg sollte parallel zur Fachmesse küchenwohntrends ans Netz gehen.
 
Eröffnung in Salzburg fällt aus
 
Produkthighlights zum Jubiläum
Foto: Blanco

Produkthighlights zum Jubiläum
Blanco ist seit Jahren eine feste Größe unter den Ausstellern auf der Fachmesse küchenwohntrends in Salzburg. Dieses Mal (7.-9.5.2025) stehen nicht nur Produkte der Premium-Marke im Fokus, sondern auch das Jubiläum „100 Jahre Blanco“.
 
Produkthighlights zum Jubiläum
 
Anzeige
 
Beständigkeit vermitteln
Foto: Rehau

Beständigkeit vermitteln
KI, Smarthome, Biotech – den technologischen Entwicklungen der Gegenwart steht ein starker Paralleltrend gegenüber: die Sehnsucht nach Natur und Nachhaltigkeit. Die fünf neuen Farben der „Rauvisio crystal Pure“-Kollektion von Rehau wollen hier eine Brücke bauen. Für ein ästhetisches Gesamtkonzept.
 
Beständigkeit vermitteln
 
Jetzt kostenlose Messetickets sichern
Foto: Hettich

Jetzt kostenlose Messetickets sichern
Bei Hettich stehen alle Zeichen auf interzum. Bereits jetzt ist die Landingpage des Unternehmens rund um die Messe freigeschaltet. Hier erhalten interessierte Fachbesucher ab sofort Gratis-Tickets für ihren Messebesuch.
 
Jetzt kostenlose Messetickets sichern
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG