  |  Foto: Bosch Hausgeräte
|
| | Titel verteidigt |  | Bosch wurde auch 2025 erneut zur „Most Trusted Brand“ im Bereich Haushalts- und Küchengeräte gewählt. Es ist bereits der neunte Gesamtsieg und der siebte in ununterbrochener Folge.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
| | AGOFORM entwickelt seit Jahrzehnten innovative Kunststofflösungen für Küche, Bad und Industrie. Mit den Produktneuheiten Kvalito und Split zeigen wir, wie modernes Design und unternehmerische Verantwortung zusammenwirken. Produziert mit Ökostrom, entwickelt für flexible Einsätze – funktional, hochwertig und bewusst gestaltet. Jetzt mehr erfahren
|
|
| |
|  Foto: Garant
|
| | In der Küche nur einstellig im Minus |  | Das Jahr 2024 bot bekanntlich viele Herausforderungen für die deutsche Einrichtungs- und Baubranche. Auch beim Einkaufsverbund Garant führte dies über alle Geschäftsbereiche hinweg zu einem Minus von 10 Prozent. In der Küche war es etwas geringer.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Vogt
|
| | Markteintritt in Österreich und in der Schweiz |  | Zubehörgroßhändler Vogt weitet seine Aktivitäten über die deutschen Grenzen hinaus aus. Zur Küchenwohntrends 2025 in Salzburg (7. Bis 9. Mai) stellt das Unternehmen seine neuen Vertriebsgebiete Österreich und Schweiz offiziell vor.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Miele
|
| | Update für smarte Funktionen |  | Mit dem aktuellen Release der Miele App erweitert der Hausgerätehersteller aus Gütersloh den Funktionsumfang seiner vernetzten Geräte. Nutzerinnen und Nutzer profitieren von zusätzlichen Anwendungen, die sowohl den Bedienkomfort erhöhen als auch die Selbstdiagnose bei Störungen verbessern.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: AEG
|
| | Andreas Steinert folgt auf Ralf Birk bei AEG |  | Zum 1. Juni 2025 übernimmt Andreas Steinert die Verantwortung als Sales Director Kitchen Retail für Deutschland und Österreich bei der Electrolux Hausgeräte GmbH. Er folgt auf Ralf Birk, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
| Exklusiv für Sie: KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2025 |  |
|
| | | Vor zwei Jahren waren die Kölner Messehallen kaum wiederzuerkennen. Grün, wohin das Auge blickte; Naturtöne und Holz, komplette Baumstämme. Die Möbelzulieferer hatten ihre ökologischen Wurzeln entdeckt und stellten diese auf der interzum 2023 offensiv zur Schau. Ganze Messestände verschwanden in einem Meer von Topf pflanzen. Das war hübsch anzusehen, ließ aber in mancher Umsetzung Zweifel aufkommen, ob der Messebau den individuellen Unternehmensstrukturen nicht ein paar Schritte zu weit voraus war. Aus dem Inhalt: - Entscheidungshilfe erstellt: Damit kein Schimmel droht - Neuheitenübersicht Dunstabzug - DER KREIS: Küchenspezialisten des Jahres gekürt - Design-Talk: Alle sieben Jahre etwas Neues - Berater-Netzwerk: Die Profis für die Profis - Kosten senken und Mitarbeiter binden - Ausblick auf die Messeneuheiten Hier geht's zum e-Paper KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4 - 2025
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
|  Foto: Teka/Midea
|
| | Midea übernimmt Teka Group |  | Die chinesische Midea Group hat die Übernahme der Teka Group – mit Ausnahme der russischen Tochtergesellschaft Teka Rus LLC – offiziell bekannt gegeben. Der Schritt markiert eine strategische Ausweitung der globalen Präsenz beider Unternehmen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: SHD
|
| | SHD gibt sich eine neue Struktur |  | Die SHD-Gruppe, Digitalisierungspartner der Möbel- und Einrichtungsbranche, stellt personelle und strukturelle Weichen für die Zukunft. Seit Februar 2025 ergänzt Ryan Bryers als Chief Technology Officer (CTO) das Führungsteam.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: ZVEI
|
| | Carine Chardon wird neue Geschäftsführerin der gfu |  | Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Carine Chardon die Geschäftsführung der gfu Consumer & Home Electronics GmbH. Sie folgt auf Dr. Sara Warneke, die das Unternehmen nach über 14 Jahren, davon fünf als Geschäftsführerin, auf eigenen Wunsch verlässt.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Naber / Helmut Kramer
|
| | Erneut als „TOP Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet |  | Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat die Naber GmbH erneut mit dem Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ ausgezeichnet. Für den Zubehörspezialisten ist es bereits die zweite Prämierung, gültig für weitere drei Jahre.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Biermann
|
| | Brand bei Ballerina-Küchen |  | In der Nacht zum heutigen Samstag kam es bei Ballerina-Küchen zu einem größeren Brand in einem Teilbereich des Unternehmens. Menschen kamen nicht zu Schaden. Der Produktionsbetrieb kann wohl „im Wesentlichen“ fortgeführt werden.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Miele
|
| | Führungswechsel vollzogen |  | Wie frühzeitig angekündigt, hat Miele den Wechsel in der Finanzgeschäftsführung vollzogen. Im April hat Olaf Bartsch seine Aufgaben als Geschäftsführer Finance & Administration der Miele Gruppe an Stefan Koss final übergeben.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: SEB
|
| | Kosten senken und Mitarbeiter binden |  | Wird weniger verkauft, muss gespart werden. Eine Stellschraube hierfür sind die Personalkosten. Aber wie passt das mit dem Fachkräftemangel zusammen? Ingo Anneken von der SEB Steuerberatung hat Ideen, wie Mitarbeiterbindung und Kostensenkungen in Einklang gebracht werden können.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG Zur Feldmühle 11 59821 Arnsberg Telefon: 02931/8900-0 E-Mail Webseite Amtsgericht Arnsberg HRA 1077 Ust-ID-Nr. DE 123886345 Geschäftsführer: Michael Voss Komplementärin: STROBEL GmbH Verwaltungsgesellschaft Amtsgericht Arnsberg HRB 1773
|
| | Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV): Dirk Biermann Chefredakteur KÜCHENPLANER Telefon: 05207/9932218 d.biermann@strobelmediagroup.de Informationen zum Datenschutz Wenn Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie diesen hier abbestellen.
|
|
---|
|
| |
|
|
|