  | | Mit der jüngsten Erfolgsgeschichte Dynaneo setzt GRASS den konsequenten Ausbau des Plattformkonzepts fort.
Die Schubladen-Führung mit 30 kg Tragkraft erweitert das Segment der Unterflur-Führungen und überzeugt durch Qualität. Das innovative Führungssystem sorgt für maximale Stabilität und ermöglicht einen einfachen Umstieg auf Dynapro – ohne Produktionsumstellung.
Hochwertige Kunststoffrollen, eine neuentwickelte Mittelschiene und Softclose-Dämpfung garantieren Laufruhe. Dynaneo Soft-close ist als Voll- oder Teilauszug erhältlich. Die Tipmatic-Version wird ab 2026 verfügbar sein. Weitere Informationen.
|
|
| |
 | |  |
 |
|  Foto: Biermann
|
| | Damit kein Schimmel droht |  | Die Planung des Dunstabzugs nach unten im Umluftmodus verlangt Antworten auf wichtige Fragen. Denn passen Technik und Raumsituation nicht zusammen, drohen unter Umständen Feuchteschäden, Schimmelbildung und Haftungsfragen. Die AMK hat hierzu eine Entscheidungshilfe erstellt.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Neff
|
| | Testsieger bei Kopffreihauben |  | Bei der Stiftung Warentest standen wieder einmal Dunstabzugshauben auf dem Prüfstand. Untersucht wurden drei Arten von Hauben im Umluftbetrieb: schräge Kopffreihauben, klassische horizontale Kaminhauben sowie Teleskophauben zum Einbau in den Hängeschrank.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Franke
|
| | Für individuelle Ansprüche |  | Franke Home Solutions nimmt vier neue Kochfeldabzüge in sein Portfolio auf. Damit geht der Hersteller auf individuelle Bedürfnisse und Designvorlieben ein.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Bora
|
| | Intelligente Assistenz |  | Mit dem überarbeiteten „BORA X Pure“ kombiniert der Hersteller einen Dunstabzug mit neuen Assistenzfunktionen und einer Anbindung an die „BORA JOY App“. Optisch unterscheidet sich das Modell vom Vorgängermodell durch die neue Einströmdüse in Pin-Optik.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: berbel
|
| | Die nächste Generation |  | Der neue Kochfeldabzug „Downline Advance“ fügt sich nahtlos in die überarbeitete „Downline“-Familie von berbel ein. Das Premium-Modell dieser Serie ist die „Downline Infinity Pro“, gefolgt von der neuen „Downline Advance“, der „Downline Performance“ und dem Einstiegsmodell „Downline Compact“.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
| Exklusiv für Sie: KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2025 |  |
|
| | | Vor zwei Jahren waren die Kölner Messehallen kaum wiederzuerkennen. Grün, wohin das Auge blickte; Naturtöne und Holz, komplette Baumstämme. Die Möbelzulieferer hatten ihre ökologischen Wurzeln entdeckt und stellten diese auf der interzum 2023 offensiv zur Schau. Ganze Messestände verschwanden in einem Meer von Topf pflanzen. Das war hübsch anzusehen, ließ aber in mancher Umsetzung Zweifel aufkommen, ob der Messebau den individuellen Unternehmensstrukturen nicht ein paar Schritte zu weit voraus war. Aus dem Inhalt: - Entscheidungshilfe erstellt: Damit kein Schimmel droht - Neuheitenübersicht Dunstabzug - DER KREIS: Küchenspezialisten des Jahres gekürt - Design-Talk: Alle sieben Jahre etwas Neues - Berater-Netzwerk: Die Profis für die Profis - Kosten senken und Mitarbeiter binden - Ausblick auf die Messeneuheiten Hier geht's zum e-Paper KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4 - 2025
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
|  Foto: Miele
|
| | Optik nach Wahl |  | Eine offene Küche mit zentraler Kochinsel – für dieses Konzept können auch Deckengebläse eine gute Wahl sein. Miele setzt mit einer neuen Generation dieser Dunstabzüge, gefertigt im sauerländischen Arnsberg, auf vielseitige Designoptionen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Bosch Hausgeräte
|
| | Im matten Design |  | Die Bosch-Kochfelder mit integriertem Dunstabzug der „Serie 8“ sind jetzt auch im Matt-Design erhältlich. Sie erweitern die „accent line“ um eine stilvolle und pflegeleichte Option.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Biermann
|
| | Extra flach |  | Mit den Profi-Geräten der Serie „Visio“ stärkt Zubehörgroßhändler Vogt sein Angebot an Kochfeldabzügen der italienischen Marke Airforce. Charakteristisch ist die besonders flache Motorführung, die den Einbau vollwertiger Schubladen im Unterschrank ermöglicht.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Amica
|
| | Vernetzte Kaminhaube |  | Amica stellt mit der „KHF 696 700 S HC“ eine Kaminhaube mit „HoodConnect Pro“ vor. Diese Funktion ermöglicht die Verbindung mit einem Induktionskochfeld: Per Bluetooth passt sich die Lüfterleistung automatisch dem Kochvorgang an.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Neff
|
| | Mit Rahmen oder ohne |  | Auch Neff setzt auf einen Kochfeldabzug im neuen „Matt Black Design“. Erhältlich ist das Gerät ab Frühjahr 2025 in einer Breite von 80 cm. Es kann sowohl flächenbündig („V68PYX4B0“) als auch mit „Flex Design“-Rahmen in vier Akzentfarben („V68YYX4B0“) verbaut werden.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Oranier
|
| | Einfache Montage |  | Bei den neuen „KFL“-Kochfeldern von Oranier steht die komfortable Installation im Fokus. Das Kochfeld wird auf den Arbeitsplattenausschnitt gelegt und mit Clips fixiert – ein leichter Anpressdruck genügt.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Siemens Hausgeräte
|
| | Mit Diamantschutz |  | Siemens führt mit „diamondProtect“ eine widerstandsfähige CERAN®-Oberfläche ein. Diese Beschichtung schützt das Kochfeld vor Kratzern und erleichtert die Reinigung. Erstmals kommt das Material beim „iQ500 inductionAir Plus“ Kochfeld mit integriertem Dunstabzug und Temperatursteuerung zum Einsatz.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Avitana
|
| | Licht und gute Luft |  | Mit „aira Luce“ stellt Plasma-Spezialist Avitana eine innovative Designleuchte vor, die Licht und Luftreinigung kombiniert. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio um ein eigenständiges High-End-Produkt für vielfältige Anwendungen im privaten und öffentlichen Raum.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Küppersbusch
|
| | Sechs Neue |  | Gleich sechs neue Kochfeldabzüge stellte Küppersbusch im vergangenen Messeherbst vor. Das größte Modell, KMI12850.0SR in 118 cm Breite, bietet fünf Kochzonen und zwei Luftführungen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Falmec
|
| | Spart Platz |  | Falmec erweitert sein Sortiment um kompakte Muldenlüfter und optimierte Filtertechnologien und Beleuchtungsoptionen. Die neuen Modelle „Brera 75“ und „Zero 76“ bieten platzsparende Lösungen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG Zur Feldmühle 11 59821 Arnsberg Telefon: 02931/8900-0 E-Mail Webseite Amtsgericht Arnsberg HRA 1077 Ust-ID-Nr. DE 123886345 Geschäftsführer: Michael Voss Komplementärin: STROBEL GmbH Verwaltungsgesellschaft Amtsgericht Arnsberg HRB 1773
|
| | Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV): Dirk Biermann Chefredakteur KÜCHENPLANER Telefon: 05207/9932218 d.biermann@strobelmediagroup.de Informationen zum Datenschutz Wenn Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie diesen hier abbestellen.
|
|
---|
|
| |
|
|
|