60.000 Fachbesucher auf der interzum l Zweiter Dämpfer in Folge l Durchweg gute Stimmung
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 22 | 06.07.2025 
Allice weiß Bescheid
Foto: Alliance

Allice weiß Bescheid
Die Rheinbacher Verbundgruppe Alliance erleichtert den Mitgliedern mit der digitalen Assistentin Allice den Zugang zu internen Informationen. Auch Der Küchenring und KüchenTreff sollen das System bald nutzen können.
 
Allice weiß Bescheid
 
Drei Wechsel im Blanco-Vertrieb
Foto: Blanco

Drei Wechsel im Blanco-Vertrieb
In der Vertriebsorganisation Blanco Deutschland standen an drei verschiedenen Stellen Generationswechsel an.
 
Drei Wechsel im Blanco-Vertrieb
 
Kooperation vereinbart
Foto: Garantiemax

Kooperation vereinbart
Der Küchen-Garantieanbieter Garantiemax kooperiert künftig mit dem Möbeleinkaufsverband GfM-Trend. Mitglieder des Verbunds können nun auf eine zehnjährige Garantie für Küchen und Elektrogeräte zugreifen.
 
Kooperation vereinbart
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4 - 2025
Vor zwei Jahren waren die Kölner Messehallen kaum wiederzuerkennen. Grün, wohin das Auge blickte; Naturtöne und Holz, komplette Baumstämme. Die Möbelzulieferer hatten ihre ökologischen Wurzeln entdeckt und stellten diese auf der interzum 2023 offensiv zur Schau. Ganze Messestände verschwanden in einem Meer von Topf pflanzen. Das war hübsch anzusehen, ließ aber in mancher Umsetzung Zweifel aufkommen, ob der Messebau den individuellen Unternehmensstrukturen nicht ein paar Schritte zu weit voraus war.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Entscheidungshilfe erstellt: Damit kein Schimmel droht
- Neuheitenübersicht Dunstabzug
- DER KREIS: Küchenspezialisten des Jahres gekürt
- Design-Talk: Alle sieben Jahre etwas Neues
- Berater-Netzwerk: Die Profis für die Profis
- Kosten senken und Mitarbeiter binden
- Ausblick auf die Messeneuheiten
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4 - 2025
 
Investitionen nach Plan
Foto: Nolte Küchen

Investitionen nach Plan
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen verzeichnet Nolte Küchen nach eigenen Angaben einen gelungenen Jahresauftakt. Die umfangreichen Investitionen verlaufen planmäßig.
 
Investitionen nach Plan
 
Zweiter Dämpfer in Folge
Foto: Plaßhenrich

Zweiter Dämpfer in Folge
Die Verbundgruppe Der Küchenring meldet für das Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang beim zentralregulierten Umsatz: Mit 543 Millionen Euro lag dieser 10,1 Prozent unter dem Vorjahreswert von 604 Millionen Euro.
 
Zweiter Dämpfer in Folge
 
Innovationen mit Haltung
Foto: Biermann

Innovationen mit Haltung
Der interzum award 2025 stand im Zeichen einer klaren Botschaft: Zukunftsfähigkeit beginnt mit dem Umdenken im Umgang mit Ressourcen. Die Gewinner wurden in der vergangenen Woche auf der interzum prämiert.
 
Innovationen mit Haltung
 
„Durchweg positive Stimmung“
Foto: Sachsenküchen

„Durchweg positive Stimmung“
Sachsenküchen gehört zu den Stammausstellern der küchenwohntrends in Salzburg. In diesem Jahr standen das weiterentwickelte "Faceline"-Konzept und andere jüngst vorgestellte Neuheiten im Fokus.
 
„Durchweg positive Stimmung“
 
Anzeige
 
interzum 2025: Den Wandel aktiv mitgestalten
Foto: Biermann

interzum 2025: Den Wandel aktiv mitgestalten
„Mit vereinter Innovationskraft auf Zukunftskurs“. So beschreibt die Koelnmesse die gestern zu Ende gegangene interzum 2025. Rund 60.000 Fachbesucher wurden gezählt.
 
interzum 2025: Den Wandel aktiv mitgestalten
 
Ausbildungsinfos aus erster Hand
Foto: Hettich

Ausbildungsinfos aus erster Hand
Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schülerinnen und Schüler bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand.
 
Ausbildungsinfos aus erster Hand
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG