Möbeltechnik und Stauraum: Neuheiten von der interzum 2025
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 27 | 06.07.2025 
Anzeige
Neu: Tragfähiges Führungsscharnier für Kühlschranktüren von Hettich
 
Auf der interzum 2025 präsentierte Hettich neben vielen weiteren Innovationen das neue Führungsscharnier Evisys, das Küchenplanern neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Im oberen Bereich der Tür positioniert, sorgt Evisys für die nötige Stabilität in der Drehbewegung schwerer, überhoher Möbeltüren vor Einbaukühlschränken. In Kombination mit den Hettich-Festtürscharnieren lassen sich nun Türgewichte bis zu 80 kg realisieren – ganze 10 kg mehr als bisher.
 
Mehr erfahren
 
Es geht nur miteinander


Es geht nur miteinander
Die interzum 2025 war intensiv und lebendig. Teils turbulent, aber niemals überbordend. Das Fazit der Aussteller klingt vielstimmig positiv. Dabei zeigte die Messe auf, wie wichtig ein Miteinander ist. Bei allem gesunden Wettbewerb.
 
Es geht nur miteinander
 
Anzeige
 
Teil der Lösung sein
Foto: Biermann

Teil der Lösung sein
Die interzum ist eine der besten Möbelmessen der Welt. Auch wenn sich alles nur um Beschläge, Oberflächen und ein Sammelsurium an Zulieferteilen dreht. Aber was heißt hier schon „nur“? Ein Überblick über die aktuellen Themen.
 
Teil der Lösung sein
 
Möbelideen für alle Welt
Foto: Biermann

Möbelideen für alle Welt
Mit einem international inspirierten Standkonzept zeigte Blum auf der interzum, wie unterschiedlich Wohnen weltweit sein kann. Und wie sich Beschlaglösungen für Küche, Bad und Wohnen anpassen lassen.
 
Möbelideen für alle Welt
 
Für moderne Wohn- und Arbeitswelten
Foto: Biermann

Für moderne Wohn- und Arbeitswelten
Mit einem breit gefächerten Produktportfolio zeigte sich Hettich zur interzum 2025 erneut als innovationsstarker Beschlagspezialist. Im Mittelpunkt standen praxisgerechte Neuheiten für Küche, Bad, Wohnen und Arbeiten.
 
Für moderne Wohn- und Arbeitswelten
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 5/6- 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 5/6 - 2025
Liegt es am top-modernen Messestandort? An der hervorragenden Infrastruktur? Oder an der geselligen Lebensart der Gastgeber? Es gibt sicher viele Gründe, warum die interzum in Köln als Leitmesse für den Möbel bau und das Interior-Design weltweit den Ton angibt. Der wohl wichtigste lautet: Weil sich einige führende Unternehmen der Branche bewusst dafür entschieden haben, dass es so sein soll. Zusammen mit der Koelnmesse zieht man an einem Strang und betreibt ein effizientes globales Besuchermanagement.
Aus dem Inhalt:
 
- „Selbstreinigende“ Spüle: Markteinführung abgesagt
- interzum 2025: Teil der Lösung sein
- Licht im Möbel: Immer weitere Anwendungen
- küchenwohntrends: Meet & Greet in Salburg
- Komplettausstattung gewinnt an Bedeutung
- Der Küchenring: Durchhalten bis 2026
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 5/6 - 2025
 
Der „Systemschrank“ als Gesprächsgrundlage
Foto: Biermann

Der „Systemschrank“ als Gesprächsgrundlage
Ein Rahmen, vier Schrauben, fertig ist die komplette Ausstattung des Wasserplatzes. Noch ist der „Systemschrank“ von Hailo eine Idee. Aber diese wurde mit dem internationalen Publikum ausgiebig diskutiert.
 
Der „Systemschrank“ als Gesprächsgrundlage
 
„Ventara“ bringt Bewegung ins Eck
Foto: Biermann

„Ventara“ bringt Bewegung ins Eck
Mit dem neuen Eckschranksystem „Ventara“ zeigte Kesseböhmer zur interzum 2025, wie sich Stauraum, Komfort und Design im Kücheneck sinnvoll vereinen lassen. Mit deutlich mehr Auszug, mehr Traglast und mehr Gestaltungsfreiheit.
 
„Ventara“ bringt Bewegung ins Eck
 
Für Küchenecken mit System
Foto: Biermann

Für Küchenecken mit System
Mit „Trigon“ und „Qanto“ setzt auch Ninka Akzente in der Gestaltung ungenutzter Küchenwinkel. Der Kunststoffspezialist präsentierte optimierte Produktversionen, die zwei Megatrends Rechnung tragen: dem Wunsch nach Individualisierung und dem Anspruch an mehr Nachhaltigkeit im Produktkreislauf.
 
Für Küchenecken mit System
 
Anzeige
 
Design aus der Natur
Foto: Biermann

Design aus der Natur
Mit dem neuen Besteckaufsatz „Futura 2.0“ greift Agoform die Hinwendung vieler Möbelbauer zu natürlichen, organischen Formen auf. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt die Antirutschmatte „Ago-Split“.
 
Design aus der Natur
 
Flexibel hoch drei
Foto: Biermann

Flexibel hoch drei
Wandelbare Möbelfronten liegen im Trend. Hawa ergänzt sein Angebot mit der Beschlagfamilie „Hawa Concepta III“, die jetzt in Serienreife erhältlich ist.
 
Flexibel hoch drei
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG