  |  Foto: Biermann
|
| | KüchenTreff feiert galaktische Geburtstagsparty |  | 3, 2, 1 … ready for take-off: Mit einer stimmungsvollen Geburtstagsparty feierte KüchenTreff am Wochenende in Amsterdam seinen 30. Geburtstag. Die Bühnenshow war bis ins letzte Detail auf das Tagungsmotto „galaktisch gut“ abgestimmt.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Biermann
|
| | Küchendesk 2.0 |  | Die Betriebsorganisationssoftware Küchendesk verfolgt einen konsequent ganzheitlichen Ansatz. „Wir bilden für Küchenspezialisten den gesamten Prozess nach der Küchenplanung ab“, bringt Sven Birkhölzer diesen Ansatz auf den Punkt. Nun steht das Rollout der aktualisierten Version bevor.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Amica
|
| | Zurück bei Amica |  | Amica International hat einen neuen Geschäftsführer. Und der ist bestens mit den Strukturen des Unternehmens vertraut. Denn zum 1. Juni 2025 ist Zbigniew Platek an die Spitze des Unternehmens zurückgekehrt.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: KüchenAtlas
|
| | Mehr als eine Verkaufsfläche |  | KüchenAtlas präsentiert mit einem neuen Ratgeber zum Ausstellungsmanagement ein praxisorientiertes Werkzeug für den Küchenhandel.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
| Exklusiv für Sie: KÜCHENPLANER Ausgabe 5/6- 2025 |  |
|
| | | Liegt es am top-modernen Messestandort? An der hervorragenden Infrastruktur? Oder an der geselligen Lebensart der Gastgeber? Es gibt sicher viele Gründe, warum die interzum in Köln als Leitmesse für den Möbel bau und das Interior-Design weltweit den Ton angibt. Der wohl wichtigste lautet: Weil sich einige führende Unternehmen der Branche bewusst dafür entschieden haben, dass es so sein soll. Zusammen mit der Koelnmesse zieht man an einem Strang und betreibt ein effizientes globales Besuchermanagement. Aus dem Inhalt: - „Selbstreinigende“ Spüle: Markteinführung abgesagt - interzum 2025: Teil der Lösung sein - Licht im Möbel: Immer weitere Anwendungen - küchenwohntrends: Meet & Greet in Salburg - Komplettausstattung gewinnt an Bedeutung - Der Küchenring: Durchhalten bis 2026 Hier geht's zum e-Paper KÜCHENPLANER Ausgabe 5/6 - 2025
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
|  Foto: Caesarstone
|
| | Nachhaltigkeit als Designprinzip |  | Mit der neuen ICON™-Kollektion und erweiterten Porzellanoberflächen präsentierte sich Caesarstone beim Future Furniture Forum als Impulsgeber für nachhaltige Materiallösungen. Auch personell stellt sich das Unternehmen in der DACH-Region neu auf.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Schüller
|
| | KI prüft, ob alles passt |  | Mit der KI-gestützten E-Geräteprüfung stellt Schüller eine wegweisende Neuerung innerhalb der Technischen Auftragskontrolle (TAK) vor: Das Tool ermöglicht es, bereits während des Beratungsgesprächs die Kompatibilität zwischen geplantem Schrank und gewünschtem Elektrogerät automatisch zu prüfen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Der Koelnmesse
|
| | Design sichtbar machen |  | Mit der Premiere der idd cologne im Oktober 2025 erhält der Möbel- und Einrichtungsstandort Köln eine neue Bühne für hochwertiges Interior Design. Begleitet wird die Fachmesse vom urbanen Stadtprogramm idd cologne downtown.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Hisense
|
| | Poldi berichtet live |  | Hisense baut sein Engagement im internationalen Fußball weiter aus – und setzt dabei auf ein bekanntes Gesicht: Fußballweltmeister Lukas Podolski reist als offizieller Fanbassador der Marke zum FIFA Club World Cup 2025 in die USA.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Samsung
|
| | Jamie Oliver kocht smart |  | Promi-Koch Jamie Oliver hat exklusive Rezepte für Samsung entwickelt. Abgestimmt sind diese auf die AI-gestützten „Bespoke“ Hausgeräte. Das Ziel: gesunde, kreative Gerichte, die sich im Alltag einfach zubereiten lassen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: LEICHT
|
| | Erstes Jubiläum |  | Der internationale „Global Kitchen Design Award“ von LEICHT Küchen geht in die zehnte Runde. Gesucht werden erneut Küchenplanungen mit architektonischem Anspruch. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. August 2025.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Smeg
|
| | Neuer Leiter Kundendienst kommt von der BSH |  | Mehr als 25 Jahre war Thore Brockmann bei der BSH Hausgeräte tätig. Nun wird der Brancheninsider den Service des italienischen Hausgeräte-Herstellers in Deutschland und Österreich weiterentwickeln.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: VDM
|
| | OWL bleibt Küchen-Hotspot |  | Nordrhein-Westfalen ist weiterhin der wichtigste Standort der deutschen Möbelindustrie. Und Ostwestfalen-Lippe der Küchen-Hotspot. Fast zwei Drittel aller deutschen Küchenmöbel kommen aus OWL.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Website
|
| | Als Sales Director zu Beckermann |  | Zum 1. September 2025 übernimmt Tim Rabe die neu geschaffene Vertriebsleitung bei Beckermann Küchen. Der Branchenprofi wechselt von Nolte Küchen und bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung mit nach Cappeln.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|  Foto: Swiss Krono
|
| | Preisgekrönte Oberfläche |  | Holzwerkstoffhersteller Swiss Krono präsentierte auf der interzum 2025 neue Lösungen für zirkuläre Materialien. Im Fokus: die „sensesation“-Oberfläche, ausgezeichnet mit dem interzum award, sowie die nachhaltige Spanplatte „BE.YOND“.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG Zur Feldmühle 11 59821 Arnsberg Telefon: 02931/8900-0 E-Mail Webseite Amtsgericht Arnsberg HRA 1077 Ust-ID-Nr. DE 123886345 Geschäftsführer: Michael Voss Komplementärin: STROBEL GmbH Verwaltungsgesellschaft Amtsgericht Arnsberg HRB 1773
|
| | Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV): Dirk Biermann Chefredakteur KÜCHENPLANER Telefon: 05207/9932218 d.biermann@strobelmediagroup.de Informationen zum Datenschutz Wenn Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie diesen hier abbestellen.
|
|
---|
|
| |
|
|
|