Häcker-Vertriebschef geht zum Küchenring l Blum spendet 150.000 Euro l Weckruf an die Branche
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 28 | 27.07.2025 
Weckruf an die Branche
Foto: SDH

Weckruf an die Branche
Die digitale Transformation der Küchen- und Möbelbranche ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Und sie darf nicht auf die lange Bank geschoben werden. Das wurde beim SHD Forum 2025 im Industriedenkmal Sayn deutlich.
 
Weckruf an die Branche
 
Als „Top-Innovator“ ausgezeichnet
Foto: Kesseböhmer

Als „Top-Innovator“ ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe zählt zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Das Familienunternehmen wurde Ende Juni mit dem renommierten „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Mainz statt.
 
Als „Top-Innovator“ ausgezeichnet
 
Markenstart im Fachhandel
Foto: dittert

Markenstart im Fachhandel
Die dittert Küchengeräte GmbH startet ab Mitte Juli offiziell im deutschen Markt. Mit der Serie ONE bringt das junge Unternehmen aus Augsburg seine erste Produktlinie in den Fachhandel. Die Geräte sind vom Start weg deutschlandweit verfügbar.
 
Markenstart im Fachhandel
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 5/6- 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 5/6 - 2025
Liegt es am top-modernen Messestandort? An der hervorragenden Infrastruktur? Oder an der geselligen Lebensart der Gastgeber? Es gibt sicher viele Gründe, warum die interzum in Köln als Leitmesse für den Möbel bau und das Interior-Design weltweit den Ton angibt. Der wohl wichtigste lautet: Weil sich einige führende Unternehmen der Branche bewusst dafür entschieden haben, dass es so sein soll. Zusammen mit der Koelnmesse zieht man an einem Strang und betreibt ein effizientes globales Besuchermanagement.
Aus dem Inhalt:
 
- „Selbstreinigende“ Spüle: Markteinführung abgesagt
- interzum 2025: Teil der Lösung sein
- Licht im Möbel: Immer weitere Anwendungen
- küchenwohntrends: Meet & Greet in Salburg
- Komplettausstattung gewinnt an Bedeutung
- Der Küchenring: Durchhalten bis 2026
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 5/6 - 2025
 
KüchenAtlas übernimmt Wohnmöbel-Plattform
Foto: KüchenAtlas

KüchenAtlas übernimmt Wohnmöbel-Plattform
KüchenAtlas öffnet sich dem Geschäftsfeld Wohnen: Das größte digitale Küchenportal im deutschsprachigen Raum erweitert sein Portfolio mit der Übernahme der Abverkaufsplattform DESIGN MEETS HOME (DMH). Damit stärkt das Unternehmen seine Position im Bereich exklusiver Wohnmöbel und Designobjekte.
 
KüchenAtlas übernimmt Wohnmöbel-Plattform
 
Verstärkung fürs Expertennetzwerk
Foto: Renner

Verstärkung fürs Expertennetzwerk
Mit Michael Renner holt sich die Möbel- & Küchen-Akademie weitere Expertise ins Haus: Der Geschäftsführer der Renner Consulting GmbH gehört seit Juli zum sechsköpfigen Expertennetzwerk der Akademie, die 2018 von dem öffentlich bestellten Sachverständigen Stefan Scheuermann gegründet wurde.
 
Verstärkung fürs Expertennetzwerk
 
Neuer Name, neue Linie
Foto: BURN Outdoor Kitchen

Neuer Name, neue Linie
BURNOUT.kitchen heißt ab sofort BURN Outdoor Kitchen. Damit nimmt das Unternehmen Abstand vom Wortwitz der Anfangstage, der auch seine Schattenseiten hatte. Parallel zur Umbenennung wurde die neue Premiumlinie „BURN SOL“ vorgestellt.
 
Neuer Name, neue Linie
 
Küchenring holt Marcus Roth in die Geschäftsführung
Foto: Küchenring

Küchenring holt Marcus Roth in die Geschäftsführung
Knapp einen Monat nach der überraschenden Trennung von Geschäftsführer Jürgen Feldmann hat die Verbundgruppe Der Küchenring die vakante Position neu besetzt. Marcus Roth, aktuell noch bei Häcker Küchen in Vertriebsverantwortung, wechselt zum 1. Dezember 2025 nach Rheinbach.
 
Küchenring holt Marcus Roth in die Geschäftsführung
 
Anzeige
 
Blum spendet 150.000 Euro für „Licht für die Welt“
Foto: Biermann

Blum spendet 150.000 Euro für „Licht für die Welt“
Auch in diesem Jahr unterstützt Blum die Sozialaktion „Licht für die Welt“. Insgesamt kamen durch eine Spendenaktion auf der interzum in Köln 150.000 Euro zusammen. Damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden.
 
Blum spendet 150.000 Euro für „Licht für die Welt“
 
Marcus Roth verlässt Häcker Küchen auf eigenen Wunsch
Foto: Häcker Küchen

Marcus Roth verlässt Häcker Küchen auf eigenen Wunsch
Marcus Roth, Mitglied der Geschäftsleitung und für den Vertrieb in Deutschland / Österreich verantwortlich, wird den Küchenmöbelhersteller Häcker Ende November 2025 verlassen. Die Trennung erfolgt auf eigenen Wunsch und einvernehmlich mit dem Unternehmen.
 
Marcus Roth verlässt Häcker Küchen auf eigenen Wunsch
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG