Miele goes Outdoor l Markt mit Zukunft l Colornetwork präsentiert die Farbe No. 9
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 36 | 11.09.2025 
Ein Markt mit Zukunft
Foto: Repartly

Ein Markt mit Zukunft
Das Unternehmen Repartly zeigt auf der IFA 2025, wie kollaborative Roboter den Reparaturmarkt verändern und warum Refurbishment von Elektroniken ein Geschäft mit Zukunft ist.
 
Ein Markt mit Zukunft
 
Anzeige
Die Gegenwart meistern. Die Zukunft gestalten. Employer Branding
 
Gute Mitarbeitende zu halten, ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor im Küchenhandel. Wer in Schulungen, Teamkultur und die Entwicklung von Mitarbeitern investiert, schafft ein starkes Fundament für die Zukunft. Der Küchenring begleitet Küchenstudios mit praxisnaher Beratung auf dem Weg zur Arbeitgebermarke.

Jetzt informieren und Potenziale im eigenen Studio gezielt nutzen.

 
Mehr dazu hier
 
Mediterranes Ocker
Foto: Ballerina

Mediterranes Ocker
Mit der Sustained Color No. 9 „taste south!“ bringt das Colornetwork eine neue Farbwelt auf den Markt. Sie ist inspiriert vom Mittelmeer und verbindet Architekturgeschichte mit moderner Gestaltung. Erlebbar wird sie erstmals auch als Raumduft.
 
Mediterranes Ocker
 
Anzeige
Garantiemax präsentiert neue Produktgeneration zur Area30
 
Auf der Area30 in Löhne zeigt die Garantiemax GmbH neue digitale Garantieprodukte für Küchenfachhändler, Hersteller und Planer. Sie bieten Flexibilität, digitale Abwicklung und praxisnahe Module – von Anschlussgarantien bis Premiumlösungen. Händler sichern sich wiederkehrende Provisionen, CRM Funktionen, übersichtliches Schadenmanagement, passive Umsätze und garantierte Kundenbindung.
Besuchen Sie Garantiemax, Stand C25, und erleben Sie die Vorteile live.

 
Jetzt als Partner registrieren
 
Miele on fire
Foto: Biermann

Miele on fire
Mit „Dreams“ steigt Miele in die Welt der Outdoor-Küchen ein. Das modulare System bringt den gewohnten Indoor-Komfort nach draußen. Mit dem Gasgrill „Fire Pro IQ“ als Herzstück. Premiere feiert die neue Produktkategorie in diesen Tagen auf der IFA.
 
Miele on fire
 
Neu im Montas-Team
Foto: Montas

Neu im Montas-Team
Seit 1. Juni verstärkt Patrick Ben-Salah die Montas Montage- und Logistikservice GmbH. Der 32-Jährige übernimmt den Aufbau eines bundesweiten Full-Service-Logistiknetzwerks für den Küchenhandel.
 
Neu im Montas-Team
 
Ökologisch gedacht
Foto: Dekker Zevenhuisen

Ökologisch gedacht
Dass sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen müssen, möchte „Greengridz“ vom niederländischen Arbeitsplattenspezialisten Dekker Zevenhuisen beweisen. Das neue Trägermaterial für Küchenarbeitsplatten bietet sich als umweltfreundliche Alternative an.
 
Ökologisch gedacht
 
Materialien im Wohnraum erleben
Foto: Continental

Materialien im Wohnraum erleben
Mit dem Surface Explorer eröffnet Continental neue Möglichkeiten in der digitalen Materialvisualisierung. Designer, Architekten und Küchenplaner können Oberflächen fotorealistisch und ohne physische Muster in Echtzeit testen.
 
Materialien im Wohnraum erleben
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 7/8 - 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 7/8 - 2025
Sichtbarkeit im Netz war bislang eine Frage der Keywords. Wer sich mit Google gut verstand, die richtigen Begriffe klug verteilte und seine Meta-Tags pflegte, konnte hoffen, gefunden zu werden. Heute, in Zeiten der KI-Suche, funktioniert das nicht mehr. Maschinen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity denken nicht in Schlagworten, sondern in Sinnzusammenhängen. Sie verstehen Fragen und liefern passende Antworten. Generiert werden sie aus eingespeisten Trainingsdaten und immer öfte aus maschinenlesbaren und als relevant eingeschätzten Online-Inhalten. Unternehmen und Marken, die in dieser neuen Suchlogik bestehen wollen, müssen umlernen.
 
Aus dem Inhalt:
 
- systemceram: Mitarbeiterfest zum 25. Geburtstag
- Interview: Raus aus der Vergleichbarkeit
- 3 Fragen, 3 Antworten: „Ich bringe einen Geldkoffer mit“
- Verkaufspsychologie: „Einwände zeigen, dass Interesse da ist“
- SEB: Wie KI den Küchenhandel beeinflusst
- Hürden für den AI-Erfolg: Sorgen um die Datensicherheit
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 7/8 - 2025
 
Alles ist möglich
Foto: MHK

Alles ist möglich
Unter dem Motto „All in. All possible.“ präsentiert die MHK Group in der Remise auf Gut Böckel neue Impulse für den Fachhandel. Die Bandbreite reicht von Markenstrategien über digitale Tools bis hin zu praxisnahen Services.
 
Alles ist möglich
 
Gegenpol zum Einheitslook
Foto: Smeg

Gegenpol zum Einheitslook
Mit dem Motto „Playful“ setzt Smeg zur Küchenmeile 2025 bewusst auf Individualität. Auf Gut Böckel zeigt der italienische Hausgerätehersteller, wie Farben, Oberflächen und Formen die Persönlichkeit einer Küche prägen können. Damit positioniert sich das Unternehmen als Gegenpol zum Einheitslook.
 
Gegenpol zum Einheitslook
 
Gemeinsamer Auftritt
Foto: Brigitte Küchen

Gemeinsamer Auftritt
Erstmals präsentieren sich Brigitte Küchen und Kuhlmann Küchen während der Hausmesse 2025 gemeinsam am Standort Hiddenhausen. Beide Marken sollen jedoch ihr klares Profil behalten.
 
Gemeinsamer Auftritt
 
Alles über eine Plattform
Foto: Liebherr

Alles über eine Plattform
Ab August 2025 ist Liebherr-Hausgeräte neuer Partner auf der Branchenplattform Tradeplace. Die Anbindung soll dem Fachhandel spürbar mehr Effizienz, Datenverfügbarkeit und eine einfache Bestellabwicklung bieten.
 
Alles über eine Plattform
 
Anzeige
 
Funktionierendes neu denken
Foto: Nolte Küchen

Funktionierendes neu denken
„new. better. more.“ Unter diesem Messemotto präsentiert Nolte Küchen in Löhne neue Gestaltungsspielräume für die Küchenplanung. Im Mittelpunkt steht die Front „Evora Lack“ mit einem filigranen 10-mm-Rahmen, erhältlich in allen Farben des Mattlackkonzepts.
 
Funktionierendes neu denken
 
Übernahme besiegelt


Übernahme besiegelt
Die Swiss Krono Group stärkt ihre Präsenz in Nordamerika. Mit Wirkung zum 25. August 2025 hat der Holzwerkstoffspezialist die Spanplatten- und Holzverkleidungswerke der Collins Pine Company im US-Bundesstaat Oregon übernommen. Damit ist die bereits im Mai angekündigte Transaktion abgeschlossen.
 
Übernahme besiegelt
 
Kantiger Auslauf
Foto: Quooker

Kantiger Auslauf
Mit dem „Flex Square“ ergänzt Quooker die „Flex“-Serie um eine markante Variante mit integriertem Ausziehauslauf. Das trifft nach Ansicht des Unternehmens den Zeitgeist moderner Küchengestaltung und macht das Handling im Alltag spürbar komfortabler.
 
Kantiger Auslauf
 
XXL für den Einbau
Foto: Miele

XXL für den Einbau
Mit zwei neuen Kühl-Gefrier-Kombinationen setzt Miele zur IFA 2025 auf Großzügigkeit. Die Modelle „KFN 7934 D“ und „KFN 7913 E“ sind 75 Zentimeter breit und 194 Zentimeter hoch. Sie bieten rund 45 Prozent mehr Volumen als Standardgeräte.
 
XXL für den Einbau
 
Anzeige
 
Mehr Kapazität auf Standardbreite
Foto: Midea

Mehr Kapazität auf Standardbreite
Mit der „Space Master Series“ bringt Midea eine Kühl-/Gefrierkombination auf den Markt, die bei nur 60 cm Breite bis zu 442 Liter Nutzinhalt bietet. Das sind laut Hersteller rund 64 Liter mehr als vergleichbare Geräte.
 
Mehr Kapazität auf Standardbreite
 
Immer realistischer
Foto: Carat

Immer realistischer
Cloud, KI und ERP: Auf der Herbstmesse zeigt Softwareanbieter Carat, wie Küchenhändler ihre Prozesse effizienter gestalten und Kunden noch realistischer beraten können.
 
Immer realistischer
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG