Vorschau auf die Küchenmeile: Alle Aussteller, alle Orte
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 38 | 17.09.2025 
Anzeige
Raffiniert und puristisch: SILQUA Spülen von Naber
 
Mit großartigen Details verkörpert die neue Einbauspülen-Familie SILQUA ein ganz und gar stimmiges Spülendesign. Ihre weich gerundeten Übergänge sind von fließendem Wasser inspiriert und verringern die Gefahr von Schlagschäden. Enge seitliche Radien und die Armaturenbank mit eingeprägten Ablaufrillen garantieren besten Bedienkomfort. Naber entwickelte das Konzept kunstvoller Klarheit gemeinsam mit Hans Winkler Design, Grafenau. Die SILQUA Einbauspüle ist in mehreren Materialien und Einbauvarianten sowie in attraktiven Farben lieferbar.
 
Weitere Informationen. 
 
Neuigkeiten aus den Ausstellungszentren
Foto: area30/saschabartel

Neuigkeiten aus den Ausstellungszentren
Mit Häfele meldet sich ein Schwergewicht der Branche neu in Ostwestfalen an und mit Constructa die letzte Hauptmarke der BSH. Auch das IDF34 ist deutlich in Bewegung. Vom Kommen und Gehen in den Ausstellerzentren, die sich parallel zu den Hausausstellungen der Küchenmöbelhersteller etabliert haben.
 
Neuigkeiten aus den Ausstellungszentren
 
Anzeige
Entdecken Sie Neolith Victoria mit 3D-Technologie und durchgehendem Äderungsdesign
 
Inspiriert von einem exklusiven brasilianischen Granit ist Neolith Victoria Teil der Neolith Iconic Design Kollektion. Der dunkle Hintergrund und die markanten weißen Adern durchziehen die gesamte Platte dank bahnbrechender 3D-Drucktechnologie und durchgehender Aderung. Erhältlich in Slate-Oberfläche und 20 mm Stärke verleiht sie Tiefe, unvergleichlichen Realismus und maximale Widerstandsfähigkeit und bringt skulpturale Eleganz in Premiumküchen und exklusive Einrichtungen. Entdecken Sie die neusten Neolith-Innovationen im IDF34 im Rahmen der diesjährigen Küchenmeile.
 
Weitere Informationen. 
 
Küchenkäufer zu Bestandskunden machen
Foto: Biermann

Küchenkäufer zu Bestandskunden machen
„Was habe ich als Händler davon, wenn mein Kunde zehn Jahre Garantie auf seine Küche hat?“ Für Garantiemax-Geschäftsführer Marcel Scholle ist dies eine willkommene Frage. Denn er hat einige gute Antworten darauf. Und er hat ein Produkt, das jetzt weitere Vorteile bietet.
 
Küchenkäufer zu Bestandskunden machen
 
Anzeige
KÜCHE NEU GEDACHT
 
Zur Küchenmeile 2025 präsentieren Franke, Gaggenau, Neff, next125 und Schüller vom 20. - 26. September die Welt der Küche im house4kitchen in Löhne. Den Besucher erwarten neben spannenden Neuheiten auch umgebaute Ausstellungskonzepte, die per se bereits einen Besuch lohnen. Die Ausstellergemeinschaft präsentiert fachkompetent Spülen, Elektrogeräte, Arbeitsplatten und inspirierende Möbel für Küchen, Hauswirtschaftsräume und Wohnbereiche aus einem Guss. Ein inspirierendes Erlebnis mit kurzen Laufwegen zwischen den einzelnen Bereichen und aufgelockert mit großzügigen Lounge- und Cateringflächen.
 
Weitere Informationen. 
 
Küchenmeile 2025: Aussteller von A-Z
Foto: Architekturwerkstatt

Küchenmeile 2025: Aussteller von A-Z
168 Aussteller verteilen sich in 20 Hausausstellungen und sieben Ausstellungszentren an 13 Orten über Ostwestfalen-Lippe. Hier ist die Übersicht.
 
Küchenmeile 2025: Aussteller von A-Z
 
Anzeige
Extraordinary beginnt mit Lhov™.
 
Entdecken die erste All-in-One-Cooking-Lösung, zusammen mit den neuesten Innovationen von Elica auf der Küchenmeile 2025.

Besuchen Sie den Elica Showroom @ IDF34 In den Fichten 34 – Löhne, 20.–25. September.

 
Weitere Informationen
 
Reparieren statt wegwerfen
Foto: Repartly

Reparieren statt wegwerfen
Was das „Recht auf Reparatur“ bedeutet: für Verbraucher, den Handel und die Industrie. Ein Gespräch mit Dr. Lennart Osthoff, Geschäftsführer von Repartly.
 
Reparieren statt wegwerfen
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 9 - 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 9 - 2025
Ob es einen genauen Zeitpunkt gab, kann ich gar nicht sagen. Vermutlich war es ein schleichender Prozess. Aber irgendwann dachte ich bei Haushaltsgeräten automatisch nur noch an Einbau. Die Welt der Kleingeräte verlor sich in kleinen Schritten. Doch dann zog der Airfryer ein. Im Grunde beginnt diese Geschichte schon einige Jahre früher. Denn ich gebe es zu: Ich war schon zweimal in meinem Leben auf einer Thermomix-Party. Freiwillig, das möchte ich betonen, aber natürlich mit kritischem Argwohn, wie es sich für einen „Einbauküchenfachjournalisten“ gehört. Was sollte diese Wundermaschine schon Besonderes können? Dieser überbordende Hype war mir suspekt und irgendwann ging mir der Satz „Das macht der Thermomix alles allein“ auf die Nerven.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Der Airfryer zieht ein
- Optionen für mehr Stauraum
- Interview mit ChatGPT: Digitale Sichtbarkeit im Zeitalter der KI
- Übersicht: Wer wo in Ostwestfalen ausstellt
- Planungsbeispiel: Küche und HWR aus einem Guss
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 9 - 2025
 
Küchenmeile 2025: Wer wo in Ostwestfalen ausstellt
Foto: Marketinggemeinschaft KM Küchenmeile

Küchenmeile 2025: Wer wo in Ostwestfalen ausstellt
Alle Orte, alle Anschriften: Eine Übersicht sämtlicher Ausstellungszentren und Hausausstellungen der Küchenmeile 2025.
 
Küchenmeile 2025: Wer wo in Ostwestfalen ausstellt
 
Anzeige
 
„Innovation spielt eine immer größere Rolle“
Foto: Schott

„Innovation spielt eine immer größere Rolle“
Wie sieht die Glaskeramik-Kochfläche für die Küche von morgen aus? Was wünschen sich Anwender und Hersteller? Als Teil des Technologiekonzerns SCHOTT gibt die Marke CERAN® Antworten auf genau diese Zukunftsfragen.
 
„Innovation spielt eine immer größere Rolle“
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG