Ungewöhnliches Podcastprojekt l Zukunftsweisendes Wohnprojekt l Ambitioniertes Umzugsprojekt
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 43 | 01.11.2025 
Gemeinsam sichtbar sein
Foto: Bildschirmfoto

Gemeinsam sichtbar sein
Die AMK baut ihre digitale Präsenz auf LinkedIn weiter aus und setzt dabei auf die aktive Unterstützung ihrer Mitglieder. Das Ziel: Mehr Reichweite für Branchenthemen.
 
Gemeinsam sichtbar sein
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 9 - 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 9 - 2025
Ob es einen genauen Zeitpunkt gab, kann ich gar nicht sagen. Vermutlich war es ein schleichender Prozess. Aber irgendwann dachte ich bei Haushaltsgeräten automatisch nur noch an Einbau. Die Welt der Kleingeräte verlor sich in kleinen Schritten. Doch dann zog der Airfryer ein. Im Grunde beginnt diese Geschichte schon einige Jahre früher. Denn ich gebe es zu: Ich war schon zweimal in meinem Leben auf einer Thermomix-Party. Freiwillig, das möchte ich betonen, aber natürlich mit kritischem Argwohn, wie es sich für einen „Einbauküchenfachjournalisten“ gehört. Was sollte diese Wundermaschine schon Besonderes können? Dieser überbordende Hype war mir suspekt und irgendwann ging mir der Satz „Das macht der Thermomix alles allein“ auf die Nerven.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Der Airfryer zieht ein
- Optionen für mehr Stauraum
- Interview mit ChatGPT: Digitale Sichtbarkeit im Zeitalter der KI
- Übersicht: Wer wo in Ostwestfalen ausstellt
- Planungsbeispiel: Küche und HWR aus einem Guss
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 9 - 2025
 
Impulse für die Wintersaison
Foto: Liebherr

Impulse für die Wintersaison
Liebherr geht mit einer neuen 360-Grad-Kampagne rund um das Thema Wein in die Offensive. Ziel ist es, den Handel gezielt beim Abverkauf der hauseigenen Weingeräte zu unterstützen. Und das mit minimalem Aufwand für die Partner vor Ort.
 
Impulse für die Wintersaison
 
Elica zieht komplett nach Löhne
Foto: Elica

Elica zieht komplett nach Löhne
Die italienische Hausgerätemarke Elica hat nun auch die Zentrale der deutschen Vertriebsgesellschaft nach Löhne geholt. Dort, im IDF 34, ist das Unternehmen schon seit gut einem Jahr mit einem neuen Standort vertreten. Die zentrale Botschaft: mehr Nähe zum Markt und bessere Servicestrukturen.
 
Elica zieht komplett nach Löhne
 
Anzeige
 
Ex raus, Küche rein
Foto: Rotpunkt Küchen

Ex raus, Küche rein
Mit der Podcast-Kooperation „Rotpunkt Küchen x BreakUp Club“ geht der Küchenmöbelhersteller neue, unkonventionelle Wege in der Markenkommunikation. Ziel ist eine authentische Präsenz in einem emotionalen Umfeld, das Nähe schafft.
 
Ex raus, Küche rein
 
Spatenstich für das Boardinghouse
Foto: Lehrfabrik

Spatenstich für das Boardinghouse
Mit dem symbolischen Spatenstich fiel in Löhne der Startschuss für ein Projekt mit Modellcharakter: Das „Werre-Quartier Boardinghouse“ entsteht auf dem Campus der Lehrfabrik Möbelindustrie.Mit dem symbolischen Spatenstich fiel in Löhne der Startschuss für ein Projekt mit Modellcharakter: Das „Werre-Quartier Boardinghouse“ entsteht auf dem Campus der Lehrfabrik Möbelindustrie.
 
Spatenstich für das Boardinghouse
 
Anzeige
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG