Gemeinsame Sache mit Porsche l Küchenspezialisten des Jahres l 100. Geburtstag im Küchenpavillon
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 44 | 10.11.2025 
Die Küchenspezialisten des Jahres gekürt
Foto: DER KREIS

Die Küchenspezialisten des Jahres gekürt
Die festliche Verleihung des Titels „DER KREIS Küchenspezialist des Jahres 2025“ war einer der Höhepunkte beim Herbstkongress des Leonberger Verbandes in Mainz.
 
Die Küchenspezialisten des Jahres gekürt
 
Wechsel in der Finanzspitze
Foto: SED

Wechsel in der Finanzspitze
Ralf Gentejohann ist neuer CFO der SHD-Unternehmensgruppe. Er folgt auf Bernd Anspach und soll die finanzielle Steuerung sowie die Internationalisierung vorantreiben.
 
Wechsel in der Finanzspitze
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 9 - 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 9 - 2025
Ob es einen genauen Zeitpunkt gab, kann ich gar nicht sagen. Vermutlich war es ein schleichender Prozess. Aber irgendwann dachte ich bei Haushaltsgeräten automatisch nur noch an Einbau. Die Welt der Kleingeräte verlor sich in kleinen Schritten. Doch dann zog der Airfryer ein. Im Grunde beginnt diese Geschichte schon einige Jahre früher. Denn ich gebe es zu: Ich war schon zweimal in meinem Leben auf einer Thermomix-Party. Freiwillig, das möchte ich betonen, aber natürlich mit kritischem Argwohn, wie es sich für einen „Einbauküchenfachjournalisten“ gehört. Was sollte diese Wundermaschine schon Besonderes können? Dieser überbordende Hype war mir suspekt und irgendwann ging mir der Satz „Das macht der Thermomix alles allein“ auf die Nerven.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Der Airfryer zieht ein
- Optionen für mehr Stauraum
- Interview mit ChatGPT: Digitale Sichtbarkeit im Zeitalter der KI
- Übersicht: Wer wo in Ostwestfalen ausstellt
- Planungsbeispiel: Küche und HWR aus einem Guss
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 9 - 2025
 
Leichtigkeit, die bleibt
Foto: DER KREIS

Leichtigkeit, die bleibt
Im „Varia Küchenpavillon“ in Leonberg wurde am 16. Oktober 2025 der 100. Geburtstag von Frei Otto gefeiert. Rund hundert Gäste aus Architektur, Design und Handel kamen, um den Vordenker des Leichtbaus zu würdigen. Der Veranstaltungsort verkörpert das Denken und Wirken Freis wie kaum ein anderer.
 
Leichtigkeit, die bleibt
 
Kunstwerk zum Anfassen
Foto: Schock

Kunstwerk zum Anfassen
Mit dem vierten Film seiner Markenkampagne „Nicht alltäglich. Jeden Tag.“ widmet sich das Unternehmen Schock der Küchenspüle aus einer Perspektive, die sie zum Designobjekt erhebt.
 
Kunstwerk zum Anfassen
 
Anzeige
 
Smeg im Porsche-Stil
Foto: Smeg

Smeg im Porsche-Stil
Was haben Porsche und der italienische Hausgerätehersteller Smeg gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht wenig. Bei näherem Hinschauen schon. Jetzt haben beide Unternehmen eine Kooperation vereinbart.
 
Smeg im Porsche-Stil
 
Neuer Finanzchef bei Strasser
Foto: Strasser

Neuer Finanzchef bei Strasser
Mit Mag. Konstantin Urbanides übernimmt ein erfahrener Finanzexperte den CFO-Posten bei Strasser Steine. Vorgänger Mag. Harald Wegscheider geht nach über zehn Jahren in den Ruhestand.
 
Neuer Finanzchef bei Strasser
 
Anzeige
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG