5. Generation bei Häcker l Trauer bei MZE l Markenerlebnis in Reinkultur
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe 45 | 10.11.2025 
Zuständigkeiten von Grund auf neu geregelt
Foto: Finkemeier Holding / Häcker Küchen

Zuständigkeiten von Grund auf neu geregelt
Mit der Gründung der Finkemeier Holding vor zwei Jahren hat die Inhaberfamilie Finkemeier (Häcker Küchen) den Rahmen für die Steuerung der Unternehmensgruppe neu definiert. Jetzt sind erste Ergebnisse sichtbar.
 
Zuständigkeiten von Grund auf neu geregelt
 
Anzeige
Mattglas für edle Flächenwirkung
 
Edel, pflegeleicht und mit besonderer Ausstrahlung – eine mattschwarze Glasoptik macht Kochfelder zu echten Hinguckern in Premiumküchen. Das gilt umso mehr für Systeme mit integrierten Dunstabzügen. Deswegen hat Novy jetzt seine Palette deutlich erweitert. Die Matte Line-Oberfläche gibt es mittlerweile für die Muldenlüfter Novy Easy 85 und Easy 65. Ab Anfang nächsten Jahres sind dann auch die imposante Novy Panorama 120 und die Panorama 90 mit mattschwarzen Oberflächen zu haben. Auch zwei reine Induktionskochfelder werden in Mattschwarz verfügbar sein. Wir haben die Details.
 
Weitere Infos
 
Fünfte Generation bei Häcker Küchen
Foto: Häcker

Fünfte Generation bei Häcker Küchen
Mit dem Eintritt von Jan Finkemeier zum 1. November 2025 übernimmt erstmals ein Vertreter der fünften Generation operative Verantwortung im Familienunternehmen Häcker.
 
Fünfte Generation bei Häcker Küchen
 
Oliver Borchers ist gestorben
Foto: MZE

Oliver Borchers ist gestorben
Trauer um Oliver Borchers. Der Einkaufsleiter des MZE-Verbandes starb am 28. Oktober 2025. Er wurde 55 Jahre alt.
 
Oliver Borchers ist gestorben
 
Exklusiv für Sie:
KÜCHENPLANER Ausgabe 10/11 - 2025
KÜCHENPLANER Ausgabe 10/11 - 2025
Küchenmöbel werden immer austauschbarer, und von Einbaugeräten sieht man kaum mehr als die mattschwarze Oberfläche. Was bietet dem Fachhandel hier noch Orientierung? Die Geschichte dahinter. „Und, Herr Biermann, schon was Schönes gesehen?“ Diese Frage wird irgendwann auf jeder Küchenmeile gestellt. Was nicht wundert, denn als Berichterstatter kommt man rum und sieht Küchenneuheiten in einer Vielfalt, die dem firmengebundenen Standpersonal zwangsläufig entgehen muss. Doch Antworten darauf sind tricky. Was ist schon schön? Reden wir über Optik oder Funktion? Über Konzepte?
 
Aus dem Inhalt:
 
- Mehr mit weniger
- Das neue Oval
- Gelebte Partnerschaft
- Impressionen aus den Ausstellungen der Küchenmeile
- Die wichtigsten Neuheiten der Küchenmöbelhersteller
 
 
 
Hier geht's zum e-Paper
KÜCHENPLANER Ausgabe 10/11 - 2025
 
Markenerlebnis in Reinkultur
Foto: next125

Markenerlebnis in Reinkultur
next125 setzt mit seinen Concept Stores Maßstäbe im Premiumsegment. Das markeneigene Store-Konzept steht für elegantes Design, partnerschaftliche Handelsmodelle und eine internationale Wachstumsstrategie.
 
Markenerlebnis in Reinkultur
 
Anzeige
 
Erneute Delegationsreise geplant
Foto: AMK

Erneute Delegationsreise geplant
Die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK) organisiert auch 2026 wieder eine Delegationsreise zur Kitchen & Bath Industry Show (KBIS) in die USA. Ziel ist es, deutschen Küchenunternehmen einen praxisnahen Einblick in den amerikanischen Markt zu ermöglichen.
 
Erneute Delegationsreise geplant
 
Anzeige
 
Kreislaufwirtschaft europaweit gestärkt
Foto: Beko

Kreislaufwirtschaft europaweit gestärkt
Beko weitet sein Second-Life-Programm „Reduce – Refurbish – Recycle“ auf Fabrikebene in ganz Europa aus. Damit schafft der Hausgerätehersteller eine neue Dimension industrieller Kreislaufwirtschaft.
 
Kreislaufwirtschaft europaweit gestärkt
iomb_np szmtag
 
Aktuelle Ausgaben   |   Mediadaten   |   STROBEL VERLAG